Zutaten: 20 St.
200 g Marzipanrohmasse
100 g gemahlene Mandeln
80 g Puderzucker
1 Eiweiß
2 Tropfen Vanillearoma
150 g Mandelblättchen
100 g dunkle Kuchenglasur
Zutaten:
2 Salatgurken
8 große Tomaten
2 rote Zwiebeln
200 g Feta
32 grüne Oliven
8 EL Olivenöl
Salz
Peffer
Oregano
1.
Gurken schälen, der Länge nach halbieren, dann Fruchtfleisch und Kerne herausschaben. In grobe Stücke schneiden. Tomaten waschen und achteln, Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Feta würfeln, Oliven evtl. abgießen.
2.
Alles in eine große Salatschüssel geben, mit dem Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch mit etwas Oregano würzen.
Guten Appetit
Zutaten:
1 Brokkoli
2 Möhren
1 Prise Salz
4 Tomaten
1 Dose Mais
400 g Nudeln
125 g Schlagsahne
150 ml Milch
3 Eier
1 Prise bunter Pfeffer (aus der Mühle)
1 Tl Oregano (gerebelt)
150 g Käse (gerieben)
1.
Brokkoli in Röschen teilen. Möhren schälen, halbieren, in längliche, schmale Scheiben schneiden. Brokkoli und Möhren in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, kalt abbrausen. Tomaten in Scheiben schneiden und Mais abtropfen lassen. Nudeln nach Packungsanleitung garen, abgießen, kalt abbrausen.
2.
Sahne, Milch, Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Große Auflaufform mit Butter einfetten. Nudeln, Gemüse abwechselnd einschichten. Eier-Sahne-Mischung darauf verteilen, geriebenen Käse darüberstreuen. Den Farfalle-Gemüse-Auflauf im 180 Grad heißen Ofen 30-35 Min. überbacken.
Zutaten: 12st.
170 g Butter
170 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
2 Eier
200 g Mehl
30 g Kakaopulver
150 g Buttermilch
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Apfelessig
15 Oreo-Kekse
100 g Puderzucker
200 g Frischkäse
1.
Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. Zusammen mit 70 g Butter und Zucker vermengen. Eier hinzufügen und verrühren. Danach Mehl, Kakaopulver und Buttermilch zugeben, weiter umrühren.
2.
Backpulver und Apfelessig in einer Extra-Schüssel verrühren und anschließend in die Schoko-Mehl-Mischung geben.
Zutaten:
7 EL Sojasoße
2 EL Honig
200 g Tofu
1 Bund Koriander
1 Bund Minze
2 Lauchzwiebeln
1 Bio Limette
6 EL Sesamöl
200 g Mie-Nudeln
3 Möhren
3 Tomaten
1 Ei
3 EL Mehl
80 g Sesam
1.
Für die Marinade Sojasoße, Honig und Chili zu einer Marinade verrühren. Tofu in Würfel schneiden und ca. 30 Minuten marinieren.
2.
Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Lauchzwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden. Limette heiß waschen, Saft auspressen. Kräuter, Lauchzwiebeln, Limettensaft und 3 EL Öl verrühren.
Zutaten:
500 g TK-Blattspinat
450 g festkochende Kartoffeln
2 EL Butter
2 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
250 ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskat
200 g Feta
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 EL Öl
1.
Spinat auftauen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Butter in einem Topf erhitzen. Das Mehl darin anschwitzen. Gemüsebrühe und Milch aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Die Hälfte des Feta in die Bechamelsoße bröseln und einrühren.
2.
Spinat ausdrücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Zutaten:
400g Halloumi in 1cm dicke Scheiben
250g rote Cocktailtomaten ,halbiert
250g gelbe Cocktailtomaten, halbiert
1 Knobizehe, zerdrückt
Zutaten:
250 g Mehl
1 TL Salz
1 EL Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
390 ml Milch
1 Packung Vanillepudding Pulver
1 EL Zitronensaft
120 g Mohn
40 g Rohrzucker
150 g Puderzucker
2 EL Wasser
1.
Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel miteinander verrühren. 140 ml Milch lauwarm erwärmen, zum Teig geben und gut durchkneten. Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen. Das Volumen sollte sich etwa verdoppeln.
2.
Währenddessen die restliche Milch in einen Topf geben. Puddingpulver mit 1 EL Milch glatt rühren und die Milch aufkochen. Das Puddingpulver hineingeben und gründlich einrühren. Zitronensaft, Mohn und Rohrzucker unterrühren. Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.