Rezepte für Brot

Mohnkuchen mit weißer Schokolade

Mohnkuchen mit weißer Schokolade

Zutaten:

200 g weiße Kuvertüre
250 g weiche Butter oder Margarine
1 Päckchen Vanillin-Zucker
200 g Zucker
5 Eier
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 ml Milch
1 Packung (250 g) backfertige Mohnfüllung

1.
Kuvertüre hacken. Fett, Vanillin-Zucker und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Zum Schluss Kuvertüre und Mohn unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform (2,5 Liter Inhalt; 22 cm Ø) geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe)

2.
Kuchen aus dem Ofen nehmen. Nach ca. 10 Minuten vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

  3980 Aufrufe

Gurken Paprika Gemüse

Gurken Paprika Gemüse

Zutaten:

1 Salatgurke
je 1 kleine rote, grüne und gelbe Paprikaschote
2 Tomaten
2 Zwiebeln
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
2 TL edelsüßes Paprikapulver
1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
1 Bund Dill
100 g saure Sahne

1.
Die Gurke schälen, putzen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen, die Hälften in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Paprikaschoten waschen, putzen und 1 cm groß würfeln. Die Tomaten kurz überbrühen, häuten und klein würfeln. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.

2.
Die Butter erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten. Gurke und Paprika kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika bestäuben. Tomaten mit Essig untermischen, das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in ca. 10 Min. bissfest schmoren.

3.
Den Dill waschen und fein hacken. Mit der sauren Sahne unter das Gemüse mischen und Gemüse nochmals abschmecken und servieren.

Weiterlesen
  4147 Aufrufe

Bucatini mit Tomaten Pinienkern Sauce

Bucatini mit Tomaten Pinienkern Sauce

Zutaten:

400 g vollreife Tomaten
500g Bucatini
2 Knoblauchzehen
½ Bund Basilikum
3 EL Pinienkerne
4 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer

1.
Die Nudel nach Packungsanleitung Kochen

2.
Die Tomaten waschen und grob würfeln, dabei die Stielansätze herausschneiden. Den Knoblauch schälen und grob schneiden. Die Basilikumblättchen von den Stängeln zupfen.

3.
Die Tomaten mit Knoblauch, Basilikum, Pinienkernen, Olivenöl und Tomatenmark fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den frisch gekochten Nudeln mischen.

Weiterlesen
  2396 Aufrufe

3er Dip Estragon/Senf-Ajvar/Kapern-Röstzwiebel

3er Dip Estragon/Senf-Ajvar/Kapern-Röstzwiebel

Zutaten:

750 g Magerquark
200 ml Milch
3 Knoblauchzehen
2 El Weißweinessig
Salz
Pfeffer
4 Stiele Estragon
2 El mittelscharfer Senf
3 El Ajvar (Paprikapaste)
2 El Kapern
0.5 Bund Schnittlauch
2 El Röstzwiebeln

1.
Quark mit Milch, durchgepresstem Knoblauch und Essig glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Grundmasse auf drei Schüsseln verteilen.

2.
Für den Senf-Estragon-Dip den Quark mit frisch gehacktem Estragon und Senf glatt rühren. Evtl. mit Estragon dekorieren.

3.
Für den Paprika-Dip den Quark mit Ajvar und Kapern verrühren. Evtl. mit
Kapern dekorieren.

Weiterlesen
  4210 Aufrufe

Cocktailtomaten gefüllt mit Mozzarella

Cocktailtomaten gefüllt mit Mozzarella

Zutaten:

1 Schale Mini-Mozzarellakugeln (150 g)
3 EL Bärlauch- oder Basilikumpesto
1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
Pfeffer aus der Mühle
15 große Cocktailtomaten
Salz
1 Bund Rucola

1.
Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen und trocken tupfen. Das Pesto mit Zitronenschale und reichlich Pfeffer verrühren. Die Mozzarellakugeln dazugeben und gut mischen, bis alle umhüllt sind.

2.
Die Tomaten aushöhlen, leicht salzen und abtropfen lassen. Den Rucola waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen. Rucola in einer Form verteilen. Mozzarellakugeln in die Tomaten füllen und die Tomaten auf dem Rucolabett anrichten.

Guten Appetit

  4086 Aufrufe

Rote Beete Meerrettich Dip

Rote Beete Meerrettich Dip

Zutaten:

200 g Rote Bete
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
1 Apfel, (säuerlich, z.B. Boskop)
4 Stiele Dill
3 El Sherry-Essig
1 Tl Akazienhonig
3 Tl Tafelmeerrettich
3 El Joghurt

1.
Rote Bete in kochendem Salzwasser
mit Lorbeer in ca. 50 Minuten weich kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Pellen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!), grob schneiden.

2.
Apfel schälen, vierteln, entkernen und grob schneiden. Dill mit den feinen Stielen fein schneiden und mit Roter Bete, Apfelstücken, Essig, Honig, Meerrettich und Joghurt in einen Blitzhacker (oder Küchenmixer) geben und alles sehr fein mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schale füllen und abgedeckt kalt stellen.

Guten Appetit

  2761 Aufrufe

Grüne Tapenade

Grüne Tapenade

Zutaten:

1 Knoblauchzehe
100 g grüne entsteinte Oliven
1 EL Kapern
50 g Mandelstifte
1 EL trockener Sherry
3 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian
½ TL Honig
Pfeffer

1.
Oliven, Kapern, Mandeln, Sherry und Olivenöl in einen Mixbecher geben.

2.
Knoblauch,  Thymian und Honig dazugeben und alles fein pürieren. Mit etwas Pfeffer abschmecken. Hält sich verschlossen im Kühlschrank mindestens 1 Woche.

Guten Appetit

  4469 Aufrufe

Bratkartoffeln mit Käse

Bratkartoffeln mit Käse

Zutaten:

1 kg gegarte Pellkartoffeln
400 g Zucchini
2 Zweige Rosmarin
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 EL Butter
150 g Käse (ganz nach Belieben milder Gouda oder Mozzarella, würziger Ziegenfrischkäse
50 g Oliven

1.
Die Kartoffeln pellen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und quer in 1 cm dicke Stücke schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

2.
Das Öl bei starker Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Rosmarin einrühren und die Temperatur auf mittlere Stufe schalten. Kartoffeln etwa 5 Minuten braten, dabei ab und zu mal durchrühren. Dann Zucchini und Knoblauch dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer würzen, durchrühren und etwa 5 Minuten weiterbraten.

3.
Die Butter klein würfeln und unter die Kartoffeln rühren. Den Käse in kleine Stücke teilen, zerkrümeln oder würfeln und auf den Kartoffeln verteilen. Wer mag, gibt auch noch die Oliven dazu. Den Deckel auflegen und alles noch 1 Minute weitergaren, bis der Käse warm ist. Mit Tomatensalat schmecken die Kartoffeln besonders gut, aber es passt auch ein Kotelett dazu.

Weiterlesen
  3991 Aufrufe

Brotsalat mit Bohnen

Brotsalat mit Bohnen

Zutaten:

Salz
1 rote Paprikaschote
250 g breite grüne Bohnen
8 Scheiben Ciabatta oder Baguette vom Vortag
8 EL Olivenöl
200 g Salatgurke
250 g Cocktailtomaten
1 Schalotte
2-3 Knoblauchzehen
4 EL Rotweinessig
100 ml Tomatensaft
2 EL Zitronensaft
1 TL Dijon-Senf
Pfeffer
je 1/2 Bund glatte Petersilie und Basilikum

1.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Paprika und Bohnen waschen und putzen. Paprika in kleine Stücke, Bohnen schräg in Scheiben schneiden. Bohnen im kochenden Salzwasser in 5 Min. bissfest blanchieren, in ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

2.
Brot grob würfeln. 4 EL Öl erhitzen, Brot und Paprika darin unter Wenden 2-3 Min. anbraten, herausnehmen und in eine große Schüssel füllen. Gurke schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden, Tomaten waschen und halbieren. Schalotte schälen und in dünne Ringe schneiden.

3.
Knoblauch schälen. Essig, Tomatensaft, Zitronensaft, 2-3 EL Wasser, Senf, restliches Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Knoblauch dazupressen. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen hacken. Alle vorbereiteten Zutaten mischen. Salat mind. 20 Min. im Kühlschrank ziehen lassen, dann nachwürzen!

Weiterlesen
  2558 Aufrufe

Kirsch Quarkcreme Torte

Kirsch Quarkcreme Torte

Zutaten:

1 Mürbteig Boden
1 Biskuit Boden
300g Margarine
200g Zucker
2 Eier
600g Quark
1 Zitrone
250g Sahne
3 EL Aprikosenmarmelade
300g Frische Kirschen
100g gehobelte Haselnüsse

1.
Für die Quark Creme weiche Margarine (oder einer Mischung von je zur Hälfte Margarine und Butter), Zucker und Eier kurz aufschlagen. Quark zufügen und mit dem Quirl der Küchenmaschine auf Stufe 2 verrühren. Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone zufügen. Sahne steif schlagen und unter die Quark Masse heben.

2.
Mürbeteigboden mit Aprikosen Marmelade bestreichen und 1 Scheibe Biskuit darauflegen. Den Torten Ring um den Torten Boden stellen. Den Biskuitboden dünn mit Quark Creme bestreichen.

3.
200 g Kirschen entkernen und auf dem Quark verteilen. Quark Creme bis auf einen Rest zum Garnieren einfüllen und eine zweite Scheibe Biskuit auflegen. Die Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Weiterlesen
  2577 Aufrufe

Kinderbueno Torte

Kinderbueno Torte

Zutaten:

300​ ​g​ ​zerkleinerte​ Butterkekse
150​ ​g​ ​Butter
500​ ​g​ ​Frischkäse
100​ ​g​ ​Puderzucker
1​ ​TL​ ​Vanille
250​ ​g​ ​Kinder​-Schokolade
300​ ​ml​ ​Sahne
250​ ​g​ ​Kinder​-Bueno
50 g Schokolade
150 g Schlagsahne
20 g Schokostreusel

1.
Kekskrümel und geschmolzene Butter mischen. Frischkäse, Puderzucker und Vanille schaumig schlagen.

2.
Kinderschokolade in der Mikrowelle schmelzen, zu der Frischkäsemischung hinzufügen und weiter schlagen.

3.
Schlagsahne hinzufügen und schlagen, bis alles gut vermischt ist.
Die zerkleinerten Kinder Bueno-Riegel unterheben. Kekskrümel-Mischung in eine Kuchenform drücken.

Weiterlesen
  2482 Aufrufe

Aromakartoffeln mit Gemüseremoulade

Aromakartoffeln mit Gemüseremoulade

Zutaten:

1 kg kleine, neue Kartoffeln
4 EL Olivenöl
2 TL grobes Meersalz
1-2 TL Chiliflocken
2 Knoblauchzehen
2 frische Maiskolben (ca. 500 g)
Salz
2 mittelgroße Möhren
1 Gewürzgurke (ca. 60 g)
100 g Salatmayonnaise
100 g Joghurt
Pfeffer
2-3 TL frisch gepresster Zitronensaft
½ Bund Petersilie
4 Bögen Backpapier (à ca. 40 x 40 cm)
Küchengarn

1.
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser schrubben, abtrocknen und längs halbieren. Öl mit Meersalz und Chiliflocken in einer Schüssel verrühren. Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. Mit den Kartoffeln im Würzöl wenden.

2.
Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Kartoffelhälften auf die Backpapierbögen verteilen. Das Papier über den Kartoffeln mehrmals falten, die seitlichen Enden zusammendrehen und mit Küchengarn festbinden. Die Päckchen auf ein Backblech legen und im Ofen (unten) 30 Min. backen.

3.
Inzwischen die Maiskolben eventuell aus den Blättern schälen und in Salzwasser ca. 5 Min. garen, dann abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Maiskörner mit einem Messer von den Kolben schneiden (ca. 250 g). Die Möhren putzen und schälen. Möhren und Gewürzgurke fein würfeln. Die Mayonnaise mit Joghurt, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren. Das Gemüse unterrühren. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter fein hacken und unterheben. Die Kartoffeln mit der Gemüse-Remoulade anrichten.

Weiterlesen
  3964 Aufrufe

Paprika Birnen Brote

Paprika Birnen Brote

Zutaten:

1 Frühlingszwiebel
1 grüne Paprikaschote
1 EL Olivenöl
3-4 EL Aceto balsamico bianco
Salz
Pfeffer
Honig
100 g Ziegenschnittkäse
1 reife Birne
8 Scheiben Kastenweißbrot

1.
Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Paprika waschen, halbieren, Samen und Trennwände entfernen und die Hälften fein würfeln. In einer heißen Pfanne im Öl 4-5 Min. kräftig anbraten. Frühlingszwiebel dazugeben, mit 2 EL Essig ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. 5 Min. abkühlen lassen.

2.
Ziegenkäse fein würfeln. Birne schälen, halbieren, das Kernhaus entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Mit der Paprikamischung verrühren und mit Essig und Salz abschmecken. Brotscheiben toasten, diagonal halbieren und mit der Paprika-Birnen-Mischung belegen.

Guten Appetit

  2551 Aufrufe

Pikante Suppe mit Delikatessgurken

Pikante Suppe mit Delikatessgurken

Zutaten:

1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Butter
3 EL Mehl
¾ l Gemüsebrühe
¼ l trockener Weißwein
1 Bund Dill
2 dicke Gewürzgurken + 3 EL Lake
50 g Sahne
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen

1.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides fein hacken. In einem Suppentopf die Butter heiß werden lassen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze goldgelb dünsten. Das Mehl einrühren und einmal aufschäumen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

2.
Die Brühe und den Wein in den Topf gießen und unter Rühren aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze offen etwa 10 Min. köcheln lassen.

3.
Den Dill waschen, trockenschwenken und einige Dillspitzen beiseite legen, den Rest fein schneiden. Die Gurken klein würfeln. Gurken, geschnittenen Dill und die Gurkenlake unter die Suppe rühren, die Sahne unterquirlen, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Weiterlesen
  2733 Aufrufe

Obazda

Obazda

Zutaten:

1 kleine Zwiebel
100 g weiche Butter
120 g reifer Romadur oder Miesbacher (45 % Fett, ersatzweise ein anderer Rotschimmelkäse) 200 g Camembert
1/2 TL Paprikapulver
2 Msp. rosenscharfes Paprikapulver
1 TL Kümmelsamen
2 EL Weißbier (nach Belieben)
150 g Doppelrahm-Frischkäse
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Schnittlauch

1.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Zwiebel darin unter Rühren in 5 Min. glasig und goldbraun anbraten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

2.
Den Käse klein würfeln. Die übrige Butter in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts in 2 Min. cremig aufschlagen. Den klein geschnittenen Käse, Paprikapulver, Kümmelsamen und eventuell das Weißbier unterrühren, ganz zum Schluss auch noch den Frischkäse. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht beim Salzen, denn die beiden Käsesorten sind schon sehr würzig.

3.
Zwiebel unter den angemachten Käse rühren, abschmecken und mind. 1 Std ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Obazdn in einer Schüssel oder auf einem Brett anrichten, mit Schnittlauch bestreuen

Weiterlesen
  2724 Aufrufe

Wiener Sachertorte

Wiener Sachertorte

Zutaten:

Für den Teig
5Eier
110g Puderzucker
110g Butter zimmerwarm
110g Zartbitter-Kuvertüre
100g Weizenmehl
1 EL Backkakao
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zum Bestreichen
150g Aprikosenmarmelade

Für die Glasur
120g Zartbitter-Kuvertüre
160g Zucker
100ml Wasser

1.
Eine kleine Springform (20-22 cm) fetten und mit Mehl bestäuben; alternativ den Boden mit Backpapier bespannen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kuvertüre kleinhacken und in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen lassen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Die Eier trennen.

Weiterlesen
  2583 Aufrufe

Kartoffelsalat mit Endiviensalat

Kartoffelsalat mit Endiviensalat

Zutaten:

1 kg festkochende Kartoffeln
¼ l Gemüsebrühe
3 TL scharfer Senf
3 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer
5 EL Sonnenblumenöl
150 g Endiviensalat

1.
Kartoffeln waschen und ungeschält in Wasser zugedeckt bei mittlerer Hitze in 20-30 Min. weich, aber nicht zu weich kochen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Inzwischen für die Salatsauce die Brühe aufkochen. Mit dem Senf, 2 EL Essig, Salz, Pfeffer und 4 EL Öl mischen.

2.
Die Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Noch warm mit der Sauce mischen und lauwarm oder ganz abkühlen lassen.

3.
Endiviensalat zerpflücken, waschen und trockenschleudern. Blätter in feine Streifen schneiden und mit dem übrigen Essig und Öl sowie etwas Salz und Pfeffer mischen. Vorm Servieren den Endiviensalat unter den Kartoffelsalat mischen, abschmecken.

Weiterlesen
  2621 Aufrufe

Türkische Salatplatte

Türkische Salatplatte

Zutaten:

1 1/2 Salatgurke
Salz
2 Knoblauchzehen
300 g Sahnejoghurt
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
11 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Dill
weißer Pfeffer
400 g weiße Bohnen (aus der Dose)
1 rote Zwiebel
3 Stängel Petersilie
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
2 TL edelsüßes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Zucker
4 Tomaten
1 Bund Koriander
1/2 rote Zwiebel
2 EL Rotweinessig
1/2 kleiner Eissalat
1 türkisches Fladenbrot

1.
Für das Cacik die 1/2 Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und mit der Gemüsereibe grob raspeln. Mit 1/2 TL Salz mischen und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen. Joghurt mit Zitronensaft, Olivenöl und Dill verrühren, den Knoblauch dazupressen und unterrühren.

2.
Für den Bohnensalat die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, halbieren und in schmale Spalten schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Zitronensaft, Öl und Paprikapulver verrühren. Die Bohnen, Petersilie und Zwiebelspalten dazugeben. Den Salat mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

3.
Für den Gurken-Tomaten-Salat die Tomaten und die Gurke waschen. Die Tomaten halbieren, entkernen, die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Gurke längs halbieren, entkernen, nochmals längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Essig und Öl verrühren, Gurke, Tomaten, Koriander und Zwiebel dazugeben, gründlich mischen, salzen und pfeffern.

Weiterlesen
  4166 Aufrufe

Kresserührei mit Feta

Kresserührei mit Feta

Zutaten:

1 große Zwiebel
8 Eier
6 EL Milch
2 Kästchen Kresse
Salz
2 EL Butter
200 g Schafkäse

1.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Eier und Milch mit dem Handrührgerät oder dem Schneebesen kurz verquirlen. Die Kresse mit einer Schere abschneiden und unter die Eiermilch mischen. Mit Salz würzen.

2.
In zwei beschichteten Pfannen jeweils 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Eiermilch auf die beiden Pfannen verteilen. Wenn sie zu stocken beginnt, das Ganze mit dem Pfannenwender umrühren. Den Schafkäse mit einer Gabel zerkrümeln, darüberstreuen und unterrühren.

Guten Appetit

  4517 Aufrufe

Nudeln mit Süss Saurer Sauce

Nudeln mit Süss Saurer Sauce

Zutaten:

1 große Zwiebel
1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
150 g Möhren
1 grüne Paprikaschote
1 kleine Dose Ananas (140 g Abtropfgewicht)
4 EL Tomatenketchup
4 EL helle Sojasauce
2 EL Reis- oder Weißweinessig
1 EL brauner Zucker
1 TL Speisestärke
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
250 g Mie-Nudeln

1.
Zwiebel und Ingwer schälen und klein würfeln. Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Paprikaschote waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Ananas in ein Sieb abgießen, den Saft (ca. 60 ml) auffangen. Ananas in kleine Würfel schneiden.

2.
Den Ananassaft mit 4 EL Wasser, Ketchup, Sojasauce, Essig, Zucker und Speisestärke verrühren. Das Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel, Möhren und Paprika darin bei mittlerer Hitze 3 Min. dünsten. Würzsauce angießen, weitere 5 Min. köcheln lassen. Ananasstücke untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Inzwischen reichlich Wasser aufkochen. Nudeln hineingeben, vom Herd nehmen und 4 Min. ziehen lassen. Mit einer Gabel umrühren, in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und auf vier Teller verteilen. Die Sauce auf den Nudeln anrichten.

Weiterlesen
  4086 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.