Rezepte für Kuchen, Gebäck und Pralinen

Cheesecake Brownie
Cheesecake Brownie
eatveggie
Zutaten: 150 g Zartbitterschokolade 150 g zimmerwarme Butter 200 g Doppelrahmfrischkäse 140 g Zucker 4 Eier 1 Eigelb 1 El Speisestärke 2 Pk. Vanillezucker 1 Msp. Salz 180 g Mehl 75 g gehackte Walnusskerne 1. Für die Brownie-Mischung Schokolade hacken und mit 110 g Butter über einem heißen Wasserbad zerlassen. Gut durchrühren und abkühlen lassen. Fü
Toffifeetorte
Toffifeetorte
eatveggie
Zutaten: 3 Eier 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 75 g Mehl 1 Päckchen Puddingpulver "Karamell" (zum Kochen) 1 gehäufter TL Backpulver 200 g schnittfeste Nuss-Nougat-Masse 200 g Zartbitter-Kuvertüre 800 g Schlagsahne 12-16 Toffifee zum Verzieren 1. Eier trennen. Eiweiß und 3 El kaltes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgeräte
Orangen Mandelkuchen
Orangen Mandelkuchen
eatveggie
Zutaten: 2 große Bio-Orangen (à ca. 350 g) 250 g gemahlene Mandeln 5 Eier 250 g Zucker Salz 2 EL Mehl 1 TL Backpulver Zutaten zum Verzieren: 1 EL Puderzucker 1 Bio-Orange 1 Orangen waschen, ungeschält in einen Topf mit Wasser geben, zugedeckt ca. 45 Minuten köcheln lassen. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Abkühlen lassen. 2
Apfel Schmand Kuchen
Apfel Schmand Kuchen
eatveggie
Zutaten: 5 Äpfel Saft von 1 Zitrone 500 ml Apfelsaft 375 g + 2 TL Zucker 2 Päckchen Puddingpulver 'Vanille-Geschmack' (zum Kochen) 200 g Mehl 175 g Butter 1 TL Backpulver 1 Ei 250 g Schmand 500 g Schlagsahne Zimt zum Bestreuen 1. Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Viertel in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. 440
Mandelhörnchen
Mandelhörnchen
eatveggie
Zutaten: 200 g Marzipanrohmasse 100 g gemahlene Mandeln 2 TL Zitronensaft 100 g Puderzucker 2 Eiweiß 100 g gehobelte Mandeln 100 g Zartbitterschokolade 1. Die Marzipanrohmasse mit den gemahlenen Mandeln, dem Puderzucker, dem Zitronensaft und der Häfte des Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig Hörnchen (oder nach Belieben auch Taler)
Weihnachtliche Schokoladentorte mit Spekulatiusboden
Weihnachtliche Schokoladentorte mit Spekulatiusboden
eatveggie
Zutaten: 500 g Zartbitterschokolade 400 g Sahne 1 EL Baileys 300 g Gewürzspekulatius 175 g Butter 1 TL Spekulatiusgewürz 100 g Mini-Spekulatius 100 g Schokoröllchen 1. Die Schokolade etwas zerkleinern, mit der Sahne in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. In eine Schüssel füllen, Baileys unterrühren und 2 Stunden in den
Oreo Milchcreme Kuchen
Oreo Milchcreme Kuchen
eatveggie
Zutaten: 30 g Butter 1 Packung (176 g) Oreo 500 g Sahnequark (40 % Fett) 1 Dose (400 g) gezuckerte Kondensmilch 1 Ei 3 EL Zartbitter-Raspelschokolade 2 EL Zitronensaft 1 Päckchen Sahnesteif Backkakao 1. Den Boden einer Springform (20 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. 4 Kekse trennen und die Füllung ablösen. Getrennte Kekshälften für
Amaretto Pralinen
Amaretto Pralinen
eatveggie
Zutaten: 175 g Zartbitterschokolade 2 EL Amaretto 40 g Butter 50 g Puderzucker 50 g gemahlene Mandeln 50 g Schokoladenstreusel 1. Die Schokolade zusammen mit dem Likör im Wasserbad schmelzen. Die Butter dazugeben und ebenfalls schmelzen lassen. Den Puderzucker und die gemahlenen Mandeln unterrühren und die Masse dann kühl stellen. 2. Aus der Masse
Erdnussbutter Bananen Cookies
Erdnussbutter Bananen Cookies
eatveggie
Zutaten: 125 g Butter 80 g Erdnussbutter 90 g brauner Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 1 Banane (reif) 250 g Mehl 0,5 TL Backpulver 1 Prise(n) Salz 200 g Schokotröpfchen, zartbitter 1. Zimmerwarme Butter, Erdnussbutter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei dazugeben und unterrühren. Die Banane mit der Gabel zerdrücken und unterrühren. M
Karamell Kirsch Kuchen
Karamell Kirsch Kuchen
eatveggie
Zutaten: 1 Glas Sauerkirschen 250 ml Milch 200 g Brauner Zucker 5 Eier 1 Vanilleschote 300 g Butter oder Margarine 400 g Mehl 2 TL Backpulver 200 g Zartbitterschokolade 1. Die Kirschen abtropfen lassen. Die Milch erhitzen. 50g Zucker bei niedriger Temperatur schmelzen, die Milch dazugießen und kurz aufkochen. 2 Eier, 50g Zucker und das Mark der Van