Rezepte für Brot

Schmand Eis mit Pflaumenkompott

Schmand Eis mit Pflaumenkompott

Zutaten:

600g Pflaumen
80g brauner Zucker
2 Zimtstangen
1 TL Speisestärke
150ml roter Traubensaft

Für das Eis:
90g Zucker
50ml Zitronensaft
300g Schmand

1.
Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Pflaumen mit Zucker und Zimtstangen in eine Auflaufform geben. Stärke mit etwas Saft verrühren. Restlichen Saft unterrühren und über die Pflaumen gießen. Alles im Ofen bei 180° ca. 30min schmoren, dabei gelegentlich umrühren. Pflaumenkompott aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

2.
Zucker mit Zitronensaft in einem Topf verrühren und aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Mischung in eine Schüssel geben und den Schmand unterrühren, alles cremig aufschlagen. Masse in einer Eismaschine gefrieren lassen.

3.
Vom Eis Kugeln abstechen und mit dem Kompott anrichten.

Guten Appetit

  1368 Aufrufe
Markiert in:

Gebratener Kartoffelsalat

Gebratener Kartoffelsalat

Zutaten:

1 Bund Lauchzwiebeln
2 Zucchini
1 Bund Petersilie
600g Kartoffeln
Olivenöl
Salz
Pfeffer
4 EL Weißweinessig
4 EL Kürbiskerne

1.
Zucchini in Würfel schneiden und mit Öl in einer Pfanne anbraten. Kartoffeln putzen und in Würfel schneiden. Zucchini aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

2.
4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel kross anbraten. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie hacken.

3.
Wenn die Kartoffeln gar sind mit Essig ablöschen. Zucchini, Petersilie und Lauchzwiebeln unter die Kartoffeln heben und abkühlen lassen. Salat mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit Kürbiskernern bestreuen.

Guten Appetit

  1775 Aufrufe

Pflaumen Tiramisu

Pflaumen Tiramisu

Zutaten:

500g Pflaumen
2 EL brauner Zucker
2 Eier
2 EL Puderzucker
200g Mascarpone
8 Madeleines

1.
Pflaumen halbieren und entsteinen. Pflaumen mit Zucker und 2 EL Wasser in einem Topf ca. 5min köcheln lassen. Vom Herd behmen und abkühlen lassen.

2.
Eier trennen und das Eigelb mit Puderzucker schaumig aufschlagen, Mascarpone unterrühren. Das Eiweis steif schlagen und unterheben.

3.
Madeleines grob zerbröseln. Den Boden von 4 Gläsern mit einem Teil davon bedecken. Dann je ca. 1 EL Pflaumen und Mascarponecreme daraufgeben. Restliche Zutaten ebenso schichten bis alles verbraucht ist. Tiramisu ca. 1 Stunde kalt stellen.

Guten Appetit

  1302 Aufrufe

Nougat Taschen

Nougat Taschen

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig
6 EL Nuss Nougat Creme
5 EL Himbeergelee
1 Ei

1.
Blätterteig in 3 Streifen schneiden. Jeden Streifen in je 3 Rechtecke schneiden.

2.
Jedes Rechteck zur Hälfte mit Nuss Nougat Creme bestreichen, einen Rand von 1cm frei lassen und mit Ei bestreichen.

3.
Himbeergelee je in die mitte geben. Teighälften über die Füllung klappen. Ränder fest zusammendrücken.

4.
Taschen mit dem restlichen Ei bestreichen und im Ofen bei 180° ca. 20min backen.

Guten Appetit

  1224 Aufrufe
Markiert in:

Spaghetti mit Pfifferlingen und Pesto

Spaghetti mit Pfifferlingen und Pesto

Zutaten:

2 Gläser Pesto
500g Spaghetti
400g Pfifferlinge
3 Zwiebeln
Olivenöl
Salz
Pfeffer

1.
Pfifferlinge putzen und mit Öl in einer Pfanne kross anbraten. Pfifferlinge mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen, Würfeln und in einer Pfanne mit Öl anbraten.

2.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Spaghetti abgießen, Pesto, Pfifferlinge und Zwiebeln unterheben. Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1469 Aufrufe

Asia Nudelsuppe

Asia Nudelsuppe

Zutaten:

2 Möhren
1 Knobizehe
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer
1 Liter Gemüsebrühe
250g Konjak-Nudeln
Salz
Pfeffer
2 EL Schnittlauchröllchen

1.
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer, Knobi, Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Gemüse mit Brühe in einem Topf geben. Aufkochen und 5min köcheln lassen.

2.
Nudeln in der Suppe gar ziehen lassen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Guten Appetit

  1663 Aufrufe
Markiert in:

Wildkräuter Salat mit Pfifferlingen

Wildkräuter Salat mit Pfifferlingen

Zutaten:

500g Wildkräuter
400g Pfifferlinge
2 Mini-Gurken
3 Tomaten
1 orange Paprika
1 rote Zwiebel
1 Kugel Mozzarella
1 Pack. Halloumi
1 Handvoll Kürbiskerne
Öl
Essig
Salz
Pfeffer
Senf
Honig

1.
Pfifferlinge putzen und mit Öl in einer Pfanne kross anbraten. Halloumi in Würfel schneiden und in einer Pfanne kross anbraten.

2.
Gurken in Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Mozzarella und Tomaten würfeln.

3.
Aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Senf und Honig ein Dressing anrühren. Alle Zutaten mit dem Dressing zu einem Salat vermengen und mit Pfifferlingen garnieren. Salat mit Kürbiskernen bestreuen

Guten Appetit

  1908 Aufrufe

Salat mit Linsenpasta

Salat mit Linsenpasta

Zutaten:

150g Linsennudeln
2 orange Paprika
5 Zweige Basilikum
50g Jalapenos
250g Mini Mozzarellakugeln
1 Zucchini
2 EL Olivenöl
4 EL weißer Balsamico Essig
100g grüne Oliven
2 TL Dijon Senf
Salz
Pfeffer

1.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Paprika waschen, entkernen und in Würfeln schneiden.

2.
Zucchini in einer Pfanne mit Öl anbraten. Zucchini mit Nudeln, Paprika, Jalapenos, Oliven und Mozzarella in einer Schüsseln mischen.

3.
Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Das Dressing unter den Salat heben und mit Basilikum garnieren.

Guten Appetit

  1956 Aufrufe

Spaghetti aglio e olio

Spaghetti aglio e olio

Zutaten:

500g Spaghetti
100ml Olivenöl
1 Bund Petersilie
Salz
Pfeffer
150g Jalapenos
6 Knobizehen
120g getrocknete Tomaten in Öl
125g Oliven
Parmesan

1.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.

2.
Knobi schälen und Würfeln. Tomaten in Streifen schneiden. Oliven in Ringe schneiden.

3.
In einem Topf Knobi in Öl 1min anbraten, Tomaten, Oliven und Jalapenos zugeben und 2min weiterbraten. Spaghetti zugeben und alles vermengen. Die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.
Petersilie fein hacken und unter die Nudeln heben. Spaghetti mit Parmesan garnieren.

Guten Appetit

  1636 Aufrufe

Rumtopf Muffins

Rumtopf Muffins

Zutaten:

500g Zwetschgen
5 EL Rum
280g Mehl
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
120g Zucker
80ml neutrales Öl
2 Eier
200g Joghurt

150g Puderzucker
3 EL Rum

1.
Zwetschgen waschen, halbieren und entkeren. 6 Zwetschgen in Spalten schneiden, den rest Würfeln. Würfel mit 3 EL Rum mischen.

2.
Muffinblech fetten. Öl, Eier, Joghurt und 2EL Rum verrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker unter die Eiermasse rühren. Zwetschgenwürfel mit 1 EL Mehl mischen und unter den Teig heben.

3.
Teig auf 12 Muffinmulden aufteilen. Zwetschgenspalten sternförmig auf die Muffins legen. Muffins bei 180° ca. 20min backen.

4.
Muffins abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Puderzucker mit 3 EL Rum verrühren und die Muffins damit bestreichen.

Guten Appetit

  1192 Aufrufe
Markiert in:

Veggie Hotdogs mit Guacamole

Veggie Hotdogs mit Guacamole

Zutaten:

4 Hotdog Brötchen
4 Veggie Würstchen
Öl
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
1 kleine rote Zwiebel
1 kleine Tomate
2 Avocado
Röstzwiebeln
Petersilie
Käsesauce
Senf

1.
Avocados schälen und das Fruchtfleisch mit Zitronensaft pürieren. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Tomate entkernen und in feine Würfel schneiden. Tomate und Zwiebel unter das Avocadopüree mischen. Guacamole mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Brötchen aufbacken. Würstchen mit Öl in einer Pfanne braten. Petersilie hacken. Brötchen mit Senf bestreichen, mit Würstchen belegen. Zum Schluss mit Guacamole, Käsesauce, Röstzwiebeln und Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  1736 Aufrufe

Ofen Pfannkuchen mit Pfifferlingen

Ofen Pfannkuchen mit Pfifferlingen

Zutaten:

400g Pfifferlinge
4 Eier
350ml Milch
300g Mehl
1 TL Backpulver
Salz
Pfeffer
1/2 Bund Dill
2 Mini Salatgurken
1 rote Zwiebel
150g Saure Sahne
1 Handvoll Rucola
Öl

1.
Pfifferlinge putzen und waschen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Gurken waschen und mit dem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln. Dill hacken.

2.
Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit der Milch verrühren, Mehl, Backpulver, Dill,Pfeffer und  mit 1 TL Salz verrühren. Das Eiweiß unter den Teig heben. Den Teig auf ein Rundes (gefettetes)  Pizzablech oder Auflaufform geben. Im Ofen bei 180° ca. 20min backen. Pifferlinge mit Öl in einer Pfanne braten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Saure Sahne mit Salz unt Pfeffer abschmecken. Pfannkuchen mit Saurer Sahne beklecksen. Pfannkuchen mit Pfifferlingen, Gurke, Rucola und Zwiebeln belegen.

Guten Appetit

  1678 Aufrufe

Vanille Käsekuchen mit Möhrenstreuseln

Vanille Käsekuchen mit Möhrenstreuseln

Zutaten:

550g Mehl
295g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
Salz
4 Eier
320g weiche Butter
250g Quark
600g Frischkäse
1 Möhre
Puderzucker

1.
250g Mehl, 70g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, Salz, 1 Ei und 120g Butter zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30min kalt stellen.

2.
3 Eier, 125g Zucker und dem übrigen Vanillezucker schaumig aufschlagen. Dann Quark und Frischkäse unter die Eiermasse rühren.

3.
Backofen auf 180° vorheizen. Möhre schälen und fein raspeln. 300g Mehl. 100g Zucker und 200g Butter grob zu Streuseln kneten. Dann die Möhrenraspeln unter die Streusel kneten und kalt stellen.

4.
From fetten und Mehlen. Mürbeteig etwas größer als eine 26cm Springform ausrollen und als Boden mit 3cm hohem Rand hineingeben. Quarkmasse daraufgeben und glatt streichen. Streuselmasse darauf verteilen. Kuchen 40-45min backen und in der Form auskühlen lassen.

5.
Kuchen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

  1533 Aufrufe

Birnen Focaccia mit Nuss Karamell

Birnen Focaccia mit Nuss Karamell

Zutaten:

1/2 Würfel Hefe
1 TL Zucker
350g Mehl
1 TL Salz
50ml Olivenöl
600g Birnen
2 Zweige Rosmarin
150g Gorgonzola
125g weiche Karamellbonbons
100g Walnüsse
100ml Milch
1/2 TL Meersalz

1.
Hefe mit Zucker in 250ml lauwarmen Wasser auflösen. Mit Mehl und Salz verkneten, dabei nach und nach Öl zugeben. Den Teig zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

2.
Ofen auf 200° vorheizen. Birnen waschen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln abzupfen. Käse zerbröckeln.

3.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zum Fladen ausrollen und auf ein Backblech legen. Focaccia mit Birnen, Rosmarin und Gorgonzola belegen, mit Pfeffer bestreuen. Focaccia ca. 20min backen.

4.
Bonbons und Walnüsse hacken. Milch aufkochen, vom Herd ziehen und die Bonbons darin auflösen. Walnüsse und Meersalz unterrühren. Focaccia aus dem Ofen nehmen und mit Walnusskaramell beträufeln.

Guten Appetit

  1482 Aufrufe

Kinderschokoladen Brownies

Kinderschokoladen Brownies

Zutaten:

200g weiße Schoki
150g Butter
150g Zucker
200g Mehl
3 Eier
1 TL Vanillepaste
2 große Pck. Kinderriegel
100g Vollmilchschoki

1.
Schoki hacken und zusammen mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Zucker unter die Schoko-Butter-Masse rühren und etwas abkühlen lassen.

2.
Eier nach und nach unter die Schokomasse rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. 15 Kinderriegel der Länge nach halbieren und in Stücke brechen, unter den Teig heben.

3.
Teig in eine 25x25 runde oder eckige füllen und 25min bei 175° backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen.

4.
Die restlichen Schokoriegel wieder der Länge nach halbieren und auf dem Kuchen verteilen. Vollmilchschoki über einem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen mit einem Löffel verteilen.

Guten Appetit

  1325 Aufrufe

Marzipan Amarena Kirsch Eis

Marzipan Amarena Kirsch Eis

Zutaten:

400ml Milch
100g Marzipan
3 EL Mandelsirup
150g Mascarpone
150g Jogurt
Saft von 1 Limette
9 EL Amarenakirschen mit Sirup

1.
Milch in einem Topf aufkochen. Marzipan klein schneiden und unter Rühren vollständig in der Milch auflösen. Dann die Mischung vom Herd nehmen.

2.
Mandelsirup, Mascarpone, Johgurt und Limettensaft unter die Milch rühren und abkühlen lassen.

3.
Mischung in einer Eismaschine etwa 45min gefrieren. Kurz vor Ende 6 EL Amarenakirschen mit etwas Sirup in die Eismasse einrühren. Eis mit den restlichen Kirschen garnieren.

Guten Appetit

  1651 Aufrufe

Ofengemüse mit Käse

Ofengemüse mit Käse

Zutaten:

1 Blumenkohl
1 kleiner Weißkohl
1 Zucchini
1 Brokkoli
1 rote Paprika
2 EL Butter
1 Bund gemischte Kräuter
150g Raspelkäse
100ml Gemüsebrühe
100ml Weißwein
Salz
Pfeffer

1.
Blumenkohl und Brokkoli in Röschen teilen. Weißkohl klein schneiden. Paprika und Zucchini in Würfel schneiden.

2.
Butter in einem Topf zerlassen und das Gemüse zugeben. Gemüse ca. 5min anbraten, mit Brühe und Weißwein ablöschen und 5min köcheln lassen. Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Kräuter fein hacken und unter das Gemüse heben. Gemüse in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 180° ca. 20-30min backen.

Guten Appetit

  1717 Aufrufe

Frittierter Mozzarella mit Tomaten Relish

Frittierter Mozzarella mit Tomaten Relish

Zutaten:

2 Chilischoten
30g Ingwer
1 Knobizehe
1 Zwiebel
300g Tomaten
3 EL Rotweinessig
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 Kugeln Mozzarella
4 EL Mehl
2 Eier
5 EL Panko
700ml Frittieröl

1.
Chilischoten fein hacken. Ingwer, Knobi, Zwiebel schälen und fein hacken. Tomaten grob würfeln und in der Küchenmaschine sehr fein zerkleinern. Tomaten in einem Sieb gut abtropfen lassen.

2.
Tomaten mit Ingwer, Chili, Zwiebel, Knobi, Essig und Olivenöl mischen. Das Tomaten-Relish mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Mozzarella abtropfen lassen, trocken tupfen und vierteln. Frittieröl auf 170° erhitzen. Mozzarella erst im Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen und zuletzt im Panko wenden.

4.
Mozzarella im Öl frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mozzarella mit dem Relish servieren.

Guten Appetit

  1591 Aufrufe

Überbackenes Chili

Überbackenes Chili

Zutaten:

400g stückige Tomaten
100g Tomatenmark
100ml Gemüsebrühe
80g Raspelkäse
Öl
1 rote Paprika
1 Dose Kidneybohnen
200g grüne Bohnen
1 Dose weiße Bohnen
1 Dose Mais
1 Zwiebel
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
Oregano

1.
Bohnen putzen. Knobi und Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Paprika putzen und in Würfel schneiden Zwiebeln, grüne Bohnen, Paprika und Knobi mit Öl in einem Topf anbraten. Mit Brühe ablöschen und 3-5min köcheln lassen.

2.
Tomaten, Tomatenmark, Kidneybohnen, weiße Bohnen und Mais zugeben. Das Chili aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Chili und Oregano abschmecken. Das Chili 15min köcheln lassen.

3.
Das Chili in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Chili im Ofen bei 180° überbacken.

Guten Appetit

  1735 Aufrufe

Vollkorn Pizza mit Tofu und Sprossen

Vollkorn Pizza mit Tofu und Sprossen

Zutaten:

300g Vollkornmehl
1/2 Würfel Hefe
Salz
Pfeffer
200g Tofu
Öl
Sojasauce
1 TL Currypulver
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
200g Champignons
100g Sprossen
400g passierte Tomaten
Oregano
Estragon
Petersilie

1.
Mehl mit Hefe, Salz und warmen Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 45min gehen lassen. Tofu in Würfel schneiden. Aus 2 EL Öl, EL Sojasauce, Curry, Cayennepfeffer und 1 Prise Salz eine Marinade anrühren. Die Tofuwürfel in der Marinade 30min einlegen.

2.
Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Estragon und Oregano abschmecken. Pilze putzen und in Würfel schneiden. Paprika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie hacken.

3.
Den Teig auf ein eingeöltes Pizzablech ausrollen, die Tomatensauce darauf verteilen. Pizza mit Tofu, Paprika, Pilzen und Zwiebeln belegen. Pizza bei 180° ca. 25-30min backen. Pizza nach dem backen mit Sprossen und Petersilie bestreuen.

Guten Appetit

  1868 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.