Zutaten: 50 Stück
Für den Teig:
300g Mehl
30g Hartweizengrieß
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eigelb
200g weiche Butter
Ausserdem:
2-3 EL Zucker
1.
Für den Teig alle Zutaten mit 2 EL Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in 2 Hälften teilen und 2 Rollen von 25cm länge formen.
2.
Die Rollen in Zucker wälzen und 3 Stunden kalt stellen.
3.
Aus den Teigrollen 1cm dicke Scheiben schneiden. Kekse im Ofen bei 180° ca. 12-15min backen.
Guten Appetit
Zutaten:
Für die Bratäpfel:
4 Äpfel
8 Scheiben TK Blätterteig
150g Marzipan
50g gebrannte Mandeln
2 EL Rum
Für die Mousse:
200g weiße Schoki
3 Eigelb
60g Zucker
2 Blatt Gelatine
350ml Sahne
50ml Milch
2 TL Tonkabohnenpaste
Deko:
Zimtsterne
Schokostreusel
1.
Weiße Schoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Gelatine einweichen. Milch, Eigelb, Zucker und Tonkapaste in einem Schlagkessel über einem Wasserbad zur Rose aufschlagen.
2.
Gelatine ausdrücken und in die Eigelbmasse rühren. Weiße Schoki unter die Eigelbmasse rühren. Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Die Tonkamousse für 3 Stunden kalt stellen.
3.
Mit einem Kernhausausstecher die Äpfel entkernen. Mandeln hacken, mit Marzipan und Rum verkneten. Äpfel mit der Marzipanmasse füllen. Blätterteig auftauen lassen und die Äpfel mit je 2 Scheiben umschließen.
4.
Blätterteigäpfel im Ofen bei 180° goldgelb backen. Äpfel mit Tonkamousse anrichten und mit Zimtsternen und Schokostreusel garnieren.
Guten Appetit
Zutaten: 18 Stück
500g Mehl
250g Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 Eier
150g Zucker
300ml Milch
100ml Rapsöl
1 Packung Schokoladenglasur
1 Packung Schokoraspeln
1.
Rapsöl, Zucker, Milch, Salz und Eier verrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Donutform einfetten und den Teig mit einem Spritzbeutel einfüllen. Donots bei 200° 10min backen.
2.
Donots aus der Form nehmen und auf einem Glitter auskühlen lassen. Schokoladenglasur schmelzen und auf die Donuts streichen. Donats mit Schokoraspeln garnieren und fest werden lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
4 Möhren
3 kleine Rote Bete
8 Schalotten
3 EL Balsamicoessig
2 EL Ahornsirup
1 TL Rosmarinnadeln
2 EL Kürbiskerne
4 Zweige Petersilie
Öl
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
1/4 TL gem. Kümmel
1 Knobizehe
240g weiße Bohnen
3 EL Limettensaft
1 EL Pistazienkerne
1.
Möhren putzen und längs in Spalten schneiden. Rote Bete schälen und in Spalten schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Möhren, Schalotten und Rote Bete mit Essig, Ahornsirup, Rosmarin und 3 EL Öl mischen. Gemüse auf ein Backblech geben und mit Kürbiskernen betreuen. Gemüse im Ofen bei 160° 30-40min backen.
2.
Knobi schälen und mit den Bohnen, Kümmel und Limettensaft pürieren. Hummus mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
3.
Hummus mit Ofengemüse anrichten. Mit Petersilie und Pistazien garnieren.
Guten Appetit
Zutaten:
1 Brokkoli
400g Champignons
1 Zwiebel
1 Knobizehe
Öl
Salz
Pfeffer
400g stückige Tomaten
1 TL Oregano
200g Feta
1.
Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Champignons putzen, Knobi schälen und in feine Würfel schneiden.
2.
Öl in einer Pfanne (Gusseisen) erhitzen und Brokkoli, Pilze, Knobi, Zwiebeln rundum 5min anbraten. Tomaten zugeben, aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 10min bei milder Hitze köcheln lassen.
3.
Feta in große Würfel schneiden und auf dem Gemüse verteilen. Pfanne in den Ofen stellen und bei 200° ca. 10min backen.
Guten Appetit
Zutaten:
1 Packung TK Blätterteig
70g Frischkäse
130g Ajvar
Öl
Salz
Chiliflocken
1 TL Honig
3 eingelegte Grillpaprika
1 Zwiebel
170g Gauda
Röstzwiebeln
Petersilie
1.
Blätterteig auftauen lassen. Ein 24cm Pizzablech mit Öl bestreichen und den Blätterteig darauf legen.
2.
Grillpaprika in Würfel schneiden. Frischkäse, Ajvar und Paprika verrühren. Ajvarcreme mit Salz, Chili und Honig abschmecken und auf dem Blätterteig vertreichen.
3.
Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Hälfte vom Gauda in Würfel schneiden und die andere Hälfte raspeln. Pizza mit Zwiebeln und Gauda belgen.
4.
Pizza im Ofen bei 180° goldgelb backen. Pizza zum Schluss mit Petersilie und Röstzwiebeln bestreuen.
Guten Appetit
Zutaten:
200g Kartoffeln
2 Romanasalat Herzen
1 Avocado
8 getrocknete Tomaten
1 Knobizehe
2 TL Zitronensaft
2 EL Weißweinessig
1/2 TL Senf
1 TL Worchestershire Sauce
80ml Rapsöl
Salz
Pfeffer
Honig
1.
Kartoffel in dünne Scheiben schneiden und im Ofen bei 180° ca. 20min rösten.
2.
Salat putzen und klein schneiden. Avocado schälen und in Spalten schneiden. Tomaten in Streifen schneiden.
3.
Knobi schälen und mit Zitronensaft, Essig, Senf und Worchesterhire Sauce pürieren. Dabei nach und nach das Öl einfließen lassen und cremig aufmixen. Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
4.
Salat, Kartoffeln, Avocado und Tomaten anrichten und mit Dressing beträufeln.
Guten Appetit
Zutaten:
750g Rosenkohl
8 Schalotten
2 EL Öl
300g Joghurt
Saft von 1 Limette
Salz
Pfeffer
Currypulver
Petersilie
Knusper Filets Hänchen-Art (zb. von Garden Gourmet)
1.
Rosenkohl putzen und in einem Topf mit Wasser 5min vorgaren. Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Rosenkohl mit Schalotten, Öl, Salz und Pfeffer mischen. Rosenkohl in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180° ca. 40min backen.
2.
Joghurt mit dem Limettensaft verrühren und mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Knusper Filets kross anbraten.
3.
Rosenkohl mit Petersilie, Joghurt-Limetten-Sauce und Knusper Filets anrichten.
Guten Appetit
Zutaten:
360g Sojahack
1 Zwiebel
Öl
3 EL Tomatenmark
400g passierte Tomaten
600g Pizzateig
2 rote Zwiebeln
2 Tomaten
200g Feta
100g grüne Peperoni
Salz
Pfeffer
2 TL ital. Kräuter
Paprikapulver
1.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne anbraten, Sojahack zugeben und anbraten. Tomatenmark, passierte Tomaten zugeben und aufkochen lassen. Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
2.
Tomaten in Scheiben schneiden. Feta zerbröseln. Rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
3.
Pizzateig auf ein Backblech ausrollen und mit Hacksauce bestreichen. Pizza mit Tomaten, Peperoni, Feta und Zwiebelringen belegen. Pizza bei 180° ca. 20min backen.
Guten Appetit
Zutaten: 80 Stück
225g Mehl
125g Schweineschmalz
125g Zucker
1 Eigelb
1/2 TL Hirschhornsalz
15g Kakaopulver
2 EL Lebkuchengewürz
1.
Hirschhornsalz in 1 EL kaltem Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten.
2.
Aus dem Teig 2 Rollen von 20cm formen. Rollen 2 Stunden kalt stellen.
3.
Aus den Rollen 1/2 cm dünne Scheiben schneiden. Kekse im Ofen bei 180° ca. 12min backen.
Guten Appetit
Zutaten:
600g Champignons
2 Zwiebeln
3 Knobizehen
1 TL getrockneter Thymian
50ml Weißwein
300ml Sahne
200g Streukäse
750g Kroketten
Öl
Salz
Pfeffer
1.
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln, Knobi schälen und würfeln.
2.
Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl anbraten. Pilze zugeben und 10min scharf anbraten. Weißwein , Thymian zugeben und einkochen lassen. Mit Sahne ablöschen aufkochen lassen und andicken. Pilzpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Pilzpfanne in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Darauf die gefrorenen Kroketten geben und bei 180° ca. 20min goldgelb backen.
Guten Appetit
Zutaten:
Für den Teig:
200g weiche Butter
200g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
300g Mehl
2 1/2 EL Kakaopulver
1 TL Lebkuchengewürz
3 TL Backpulver
200ml Glühwein
Für die Füllung:
1 Glas Amarenakirschen
250g Mascarpone
250g Quark
260g Kirschkonfitüre
15g Gelatine Fix
Ausserdem:
1 EL Gelatine Fix
150ml Sahne
150g Zucker
100g TK Kirschen
100g Zartbitterschoki
20g Kokosfett
Zimtsterne
Glitzer Schnee (Silber)
1.
Butter, Zucker und Salz hell aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Backpulver und Glühwein zugeben und alles zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in eine 20cm Springform geben und im Ofen bei 180° ca. 45min backen.
2.
Nach dem abkühlen den Boden 2x waagerecht durchschneiden. Unteren Boden mit einem Tortenring umschließen. Amarenakirschen abtropfen lassen, 6 EL Sirup dabei auffangen. Amarenakirschen grob hacken. Mascarpone, Quar, 4 EL Sirup und Kirschkonfitüre verrühren. 15g Gelatine Fix einrühren und Amarenakirschen unterheben.
3.
Die Hälfte der Creme auf den unteren Boden verstreichen, zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen. Mit dem 3 Boden abschließen. Torte 60min kalt stellen. Sahne mit 2 EL Sirup und 1 EL Gelatine Fix aufschlagen, Torte rundum mit der Sahne einstreichen.
4.
100g Zucker mit 100ml Wasser aufkochen und die TK Kirschen hineingeben. Kirschen aus dem Sud nehmen und in 50g Zucker wälzen. Schoki hacken und mit Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen. Torte mit Schoki, Kirschen und Zimtsternen garnieren. Zum Schluss mit Glitzer bestäuben.
Guten Appetit
Zutaten:
1 Zwiebel
150g Möhren
15g Butter
300ml Gemüsebrühe
6 Eier
150ml Sahne
50g Kapern
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Petersilie
1.
Eier hartkochen, abkühlen lassen und pellen.
2.
Zwiebel, Möhren schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel glasig braten. Möhren zugeben und 1min mitbraten, mit Brühe und Sahne ablöschen. Möhren garkochen.
3.
Petersilie fein hacken und mit den Kapern in die Sauce geben. Sauce aufkochen und andicken. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
4.
Eier mit in die Sauce legen. Dazu passt Reis oder Kartoffeln.
Guten Appetit
Zutaten: 40 Stück
Für die Trüffel:
200ml Sahne
200g Zartbitterschoki
70g weiche Butter
Ausserdem:
200g Zartbitterschoki
Kakaopulver
1.
Für die Trüffel Zartbitterschoki hacken. Sahne aufkochen und die Zartbitterschoki darin schmelzen. Trüffelmasse 6 Stunden kalt stellen.
2.
Die Masse aufschlagen und die Butter unterrühren, Masse 2 Stunden kalt stellen. Aus der Masse 40 Kugeln formen und wieder 2 Stunden kalt stellen.
3.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kakaopulver in einem tiefen Teller geben. Trüffelkugeln erst in die Schoki geben und danach im Kakaopulver rollen. Trüffel kalt stellen und fest werden lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
Für den Teig:
500g Mehl
100g Hartweizengrieß
2 TL Salz
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl
Für den Belag:
250g Quark
Salz
Pfeffer
2 rote Zwiebeln
1 große Stange Lauch
1 Zucchini
150g Cocktailtomaten
1 Bund Rucola
2 EL Öl
190g Pesto (Selfmade oder Gekauft)
1.
Für den Teig alle Zutaten mit lauwarmen Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 45min gehen lassen. Quark mit Salz und Pfeffer verrühren.
2.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Tomaten halbieren. Zucchini in Scheiben schneiden. Lauch in Ringe schneiden.
3.
Teig in 3 Stücke teilen und ausrollen. Alle 3 Stücke mit Pesto bestreichen und dann mit Lauch, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln belegen. Flammkuchen im Ofen bei 180° ca. 25min backen. Flammkuchen mit Rucola belgen und mit Quark beträufeln. Restlichen Quark zu den Flammkuchen reichen.
Guten Appetit
Zutaten: 35 Stück
Für die Trüffel:
100g Vollmilchschoki
125g Zartbitterschoki
120ml Sahne
100g weiche Butter
Ausserdem:
200g Zartbitterschoki
200g Puderzucker
1.
Vollmilch und Zartbitterschoki für die Trüffel hacken. Sahne aufkochen und beide Schokosorten darin unter rühren schmelzen. Die Masse 6 Stunden kalt stellen.
2.
Butter in einer Schüssel schaumig aufschlagen. Die fest gewordene Trüffelmasse cremig aufschlagen. Die Butter nach und nach unterschlagen.
3.
Die fertige Trüffelmasse in einen Spritzbeutel mit 12mm Lochtülle füllen. Trüffelmasse in ca. 2,5cm große Tupfen auf Backpapier spritzen und 2 Stunden kalt stellen.
4.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Puderzucker in einen tiefen Teller sieben.
5.
Die Spitzen der Trüffelkugeln vorsichtig flach drücken. Portionsweise etwas Kuvertüre in eine Handfläche geben. Die Trüffelkugeln darin wenden, sodass sie rundherum mit Schoki überzogen sind. Dann sofort in den Puderzucker legen und vorsichtig mit den Fingern darin wälzen. Auf Backpapier setzen und fest werden lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
3 Zwiebeln
150g Sellerie
130g Kartoffeln
Öl
900ml Gemüsebrühe
300g Grünkohl
150ml Sahne
2 Eier
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
1.
Eier hart kochen und pellen. Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einem Topf kurz anschwitzen. Sellerie und Kartoffeln zugeben und ein paar Minuten dünsten. Mit Brühe ablöschen und 15min köcheln lassen.
2.
Grünkohl waschen und putzen. Grünkohl, Sahne mit in den Topf geben und weitere 5min köcheln lassen. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer & Zitronensaft abschmecken. Suppe auf Teller verteilen und je mit 1 halben Ei garnieren.
Guten Appetit
Zutaten:
160g Cantuccini
300g Schattenmorellen
150g Marzipankartoffeln
2 Tassen Espresso
1/2 TL Lebkuchengewürz
250g Mascarpone
250g griechischer Joghurt
2 Pck. Vanillezucker
6 EL Amaretto
4 EL Kakaopulver
1.
Cantuccini grob hacken und auf 4 Dessertgläser verteilen. Lebkuchengewürz in den heißen Espresso rühren und die Cantuccini damit beträufeln.
2.
Schattenmorellen auf die Cantuccini verteilen. Mascarpone, Joghurt, Amaretto und Vanillezucker verrühren. Creme auf die Gläser verteilen.
3.
Marzipankartoffeln halbieren und auf die Creme geben. Zum Schluss mit Kakaopulver bestäuben.
Guten Appetit
Zutaten: 60 Stück
160g weiche Butter
60g Puderzucker
60g Halbbitterschoki
180g Mehl
160g Speisestärke
1 Ei
2 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 EL Sahne
60 Mandeln (geschält)
100g Zartbitterschoki
1.
Butter und Puderzucker hell aufschlagen. Halbbitterschoki fein reiben und zur Butter zugeben. Mehl, Stärke, Vanillezucker, Salz, Sahne, Ei, Eigelb zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.
2.
Aus dem Teig 60 Kugeln formen und im Ofen bei 180° 15-20min backen. Kugeln abkühlen lassen.
3.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kugeln mit der Schoki garnieren und je 1 Mandel aufsetzen und fest werden lassen.
Guten Appetit
Zutaten: 60 Stück
150g weiche Butter
60g Puderzucker
Salz
Mark von 1 Vanilleschote
2 Eiweiß
150g Mehl
40g Speisestärke
50g Krokant
1.
Butter, Puderzucker, Salz und Vanillemark hell aufschlagen.
2.
Eiweiß nach und nach unterrühren. Mehl, Stärke, Krokant zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
3.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen. Zu Tuffs von 2cm Durchmesser auf ein Backblech spritzen. Kekse im Ofen bei 180° ca. 8-10min backen.
Guten Appetit