Rezepte für Brot

Rustikales Landbrot

Rustikales Landbrot

Zutaten:

850g Weizenmehl
150g Roggenmehl
1 Würfel Hefe
25g Salz

1.
Beide Mehlsorten, Hefe und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen.

2.
Aus dem Teig einen runden Brotleib formen und auf ein Backblech legen.

3.
Brot mit Mehl bestäuben und bei 160° ca. 30min backen.

Weiterlesen
  1982 Aufrufe
Markiert in:

Spekulatius Aufstrich

Spekulatius Aufstrich

Zutaten:

250g Gewürzspekulatius
50g Butter
1 Prise Zimt
1 Prise Piment
1 TL Kakaopulver
1 EL Zucker
100ml Kondensmilch (ungezuckert )

1.
Spekulatius so fein wie möglich im Standmixer zermahlen und in eine Schüssel geben.

2.
Butter schmelzen und zusammen mit Zimt, Piment, Kakaopulver, Zucker und Kondensmilch zu den Bröseln geben.

3.
Alle Zutaten mit dem Handrührer glatt rühren. Aufstrich in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. 20min vor gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen.

Weiterlesen
  1850 Aufrufe
Markiert in:

Nougatringe

Nougatringe

Zutaten: 35 Stück

150g Mehl
50g Puderzucker
1 TL Lebkuchengewürz
75g weiche Butter
1 Eigelb
400g Nougat
200g Zartbitterschoki
50g weiße Schoki

1.
Mehl, Puderzucker, Lebkuchengewürz, Butter und Eigelb zu einem glatten Teig kneten. Teig 30min kalt stellen.

2.
Den Teig 3mm dünn ausrollen. Erst Kreise von 5cm Durchmesse, dann jeweils in der Mitte ein Loch von 2cm Durchmesser ausstechen. Die Ringe auf ein Backblech bei 180° ca. 10min backen, dann abkühlen lassen.

3.
Nougat schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 4 füllen und auf jeden Teigring Nougat spritzen. Nougatringe 4 Stunden kalt stellen.

Weiterlesen
  2002 Aufrufe
Markiert in:

Steckrübenmus mit Zwiebelringen und Apfelscheiben

Steckrübenmus mit Zwiebelringen und Apfelscheiben

Zutaten:

500g Möhren
850g Kartoffeln
1,2kg Steckrüben
3 Zwiebeln
Öl
3 Lorbeerblätter
300ml Gemüsebrühe
40g Butter
Salz
Pfeffer
gem. Muskatnuss
gem. Nelken
2 EL Mehl
2 Äpfel
1 Zitrone

1.
1 Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln, Möhren und Steckrüben schälen und und Würfel schneiden. Die restlichen Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit dem Mehl mischen.

2.
Zwiebelwürfel mit Öl in einem Topf anbraten. Gemüsewürfel zugeben und kurz mit anbraten, mit Brühe ablöschen und Lorbeerblätter zugeben. Gemüse gar kochen und Lorbeerblätter rausnehmen.

3.
Zum Gemüse Butter in Würfel zugeben und stampfen. Das Rübenmus mit Salz, Pfeffer, Nelken und Muskat abschmecken und warm halten.

Weiterlesen
  2335 Aufrufe

Erdnuss Cashewkern Kekse

Erdnuss Cashewkern Kekse

Zutaten: 50 Stück

320g Mehl
150g kalte Butter
125g Erdnussbutter
200g Zucker
100g Erdnüsse
100g Cashhewkerne
50g Zitronat
2 EL Honig
125ml Sahne

1.
300g Mehl, 100g Butter, Erdnussbutter und 100g Zucker zu einem glatten Teig kneten. Aus dem Teig eine Rolle mit 3cm Durchmesser formen und in eine rechteckige Form drücken. Den Teig 30min kalt stellen.

2.
Erdnüsse, Cashewkerne und Zitronat fein hacken. Restliche Butter und Zucker mit Honig in einem Topf geben, bei mittlere Hitze rühren, bis sich der Zucker gelöst hat.

3.
Sahne, Erdnüsse, Cashwekerne und Zitronat und das restliche Mehl dazugeben und bei mittlerer Hitze 5min kochen.

Weiterlesen
  1949 Aufrufe
Markiert in:

Mohn Pflaumenmus Plätzchen

Mohn Pflaumenmus Plätzchen

Zutaten: 60 Stück

400g Mehl
150g weiche Butter
50g Zucker
1 Ei
2 EL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
250g Mohnback
8ml Rum
150g Pflaumenmus
Deko nach Wahl

1.
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Zitronenschale, Salz, Mohnback und Rum zu einem glatten Teig kneten. Teig 30min in den Kühlschrank stellen.

2.
Teig auf 3mm dünn ausrollen und mit Ausstechern nach Wahl Plätzchen austechen. Plätzchen bei 180° ca. 8-10min backen und abkühlen lassen.

3.
Pflaumenmus auf die hälfte der Plätzchen streichen und die andere hälfte auflegen und leicht andrücken. Plätzchen mit Deko nach Wahl verzieren.

Weiterlesen
  2153 Aufrufe
Markiert in:

Veggie Schnitzel Burger

Veggie Schnitzel Burger

Zutaten:

Veggie Schnitzel - pro Burger 1
Burgerbrötchen
Sour Cream
Tomaten
Salat
Gurkenscheiben eingelegt
Käsesauce

1.
Tomaten in Scheiben schneiden. Salatblätter abnehmen und waschen.

2.
Burgerbrötchen aufbacken. Schnitzel in einer Pfanne mit Öl kross braten.

3.
Den unteren Teil vom Brötchen mit Sour Cream bestreichen. Dann mit Salat, Tomaten und Gurke belegen. Dann das Schnitzel auf den Burger legen und zum Schluss die Käsesauce.

Weiterlesen
  2369 Aufrufe
Markiert in:

Penne mit Limetten Mango Sauce

Penne mit Limetten Mango Sauce

Zutaten:

250g Penne
150g Frischkäse
1 Mango
Saft von 1 Limette
1 gr. rote Zwiebel
200ml Gemüsebrühe
Salz
Öl
Chiliflocken

1.
Mango schälen, in Würfel schneiden und pürieren. Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Zwiebeln mit Brühe ablöschen, Mangopüree und Frischkäse unterrühren.

2.
Penne nach Packungsanleitung gar kochen. Die Sauce mit Salz, Chili und Limettensaft abschmecken. Wenn die Sauce zu dünn ist garne etwas binden. Sauce zur Penne reichen.

Guten Appetit

Weiterlesen
  2119 Aufrufe
Markiert in:

Cappuccino Türmchen

Cappuccino Türmchen

Zutaten: 40 Stück

12g Cappuccinopulver
180g weiche Butter
80g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
2 Eigelb
280g Mehl
100g Mokka-Schokolade
200g Nougat
40 Mokkabohnen

1.
Das Cappuccinopulver in 1 EL heißem Wasser auflösen.

2.
Butter, Puderzucker, Salz und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrühren. Eigelb unterrühren.

3.
Mehl und Cappuccino zur Buttermasse geben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 30min kalt stellen. Teig erst mit einem Nudelholz ausrollen und danach mit einem Nudelholz mit Muster nach Wahl noch einmal rüberrollen.

Weiterlesen
  1959 Aufrufe
Markiert in:

Feigen Pinienkern Makronen

Feigen Pinienkern Makronen

Zutaten: 38 Stück

125g getr. Feigen
250g Zartbitterschoki
Mark von 2 Vanilleschoten
100g gem. Mandeln
80g Pinienkerne
280g Puderzucker
10g Kakaopulver
1 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
3 Eiweiß
38 Backoblaten 5cm Durchmesser

1.
Die Feigen grob würfeln, Kuvertüre grob hacken. Feigen, 70g Schoki, Vanillemark, Mandeln, Puderzucker, 50g Pinienkerne, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Salz & Eiweiß mit einer Küchenmachine fein mahlen.

2.
Die Masse in einem Top geben und bei kleiner Hitz solange rühren bis die Schoki geschmolzen ist. Masse in eine Schüssel geben und 1 Stunde kalt stellen.

3.
Aus der Masse mit nassen Händen 38 Kugeln formen und aud die Oblaten setzen. Je 3 Pinienkerne auf die Makronen setzen. Die Makronen im Ofen bei 160° ca. 15-18min backen und danach abkühlen lassen.

Weiterlesen
  1878 Aufrufe
Markiert in:

Mediterraner Gemüsekuchen

Mediterraner Gemüsekuchen

Zutaten:

Für den Belag:
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln
10 Bunte Cocktailtomaten
1 Zucchini
500g Ricotta
150g Quark
100ml Milch
2-3 EL gemischte Kräuter
3 Eier
1 1/2 TL Salz
Pfeffer

Für den Teig:
800g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
350g Quark
200ml Rapsöl
100ml Milch

1.
Paprika putzen, entkernen und in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

2.
Ricotta, Quark, Milch, Eier, Salz und Kräuter verrühren. Die Masse mit Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2495 Aufrufe
Markiert in:

Kalter Spekulatius Hund

Kalter Spekulatius Hund

Zutaten:

200g Zartbitterschoki
200g Vollmilchschoki
100ml Sahne
120g Kokosfett
1 Vanillischote
1 TL Zimt
250g Spekulatius

1.
Beide Schokisorten hacken, zusammen mit Kokosfett und Sahne in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Zimt und Vanillemark unter die Schokimischung rühren.

2.
In eine 30cm langen Kastenform Frischhaltefolie auslegen. Den Boden mit einer dünnen Schicht Schokoladenmasse bestreichen und Kekse belegen. Vorgang wiederholen, bis Creme und die Kekse aufgebraucht sind.

3.
Kastenform 6 Stunden kalt stellen. Kalten Hund dekorieren wie ihr es möchtet.

Weiterlesen
  1680 Aufrufe
Markiert in:

Vanillelikör

Vanillelikör

Zutaten:

500ml Mandelmilch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
100ml Sahne
1/2 TL Kurkuma
150g brauner Zucker
250ml Weinbrand

1.
Puddingpulver mit etwas Mandelmilch glatt rühren. Die restliche Mandelmilch, Sahne, Zucker und Kurkuma aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und unter rühren 1 min. köcheln lassen.

2.
Vanillemischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann Winbrand einrühren und abkülen lassen. Vanillelikör in Flaschen abfüllen.

Guten Appetit

Weiterlesen
  2656 Aufrufe

Orangen Marzipan Pralinen

Orangen Marzipan Pralinen

Zutaten: 40 Stück

125g Orangeat
200g Marzipan
100g Puderzucker
40ml Orangensaft
150g Zartbitterschoki
Edible Dust - Copper (Cake Puder von Sweet Kitchen)
Zucker Goldsterne

1.
Das Orangeat sehr fein hacken, mit Marzipan, Puderzucker und Orangensaft zu einer glatten Masse kneten. Aus der Masse 40 kl. Kugeln formen.

2.
Schoki hacken und schmelzen. Die Marzipankugeln mit der Schoki überziehen und sofort mit Cake Puder besteuben. Dannden Stern leicht andrücken und die Schoki fest werden lassen.

Guten Appetit

Weiterlesen
  1794 Aufrufe
Markiert in:

Orangeat oder Zitronat

Orangeat oder Zitronat

Zutaten:

dicke Schalen von 2 unbehandelten Orangen oder Zitronen
1 Glas Wasser
1 Glas Zucker

1.
Das weiße bittere von den Schalenteilen entfernen.

2.
Die Schalen in dicke Streifen schneiden, in einen Topf geben mit Wasser bedecken und 10min kochen.

3.
Wasser abgießen. Mit Glas Wasser auffüllen und den Zucker zugeben. Bei niedriger Hitze ca. 40-60min langsam köcheln lassen, bis ein dicker Sirup entsteht und die Schalen weich und glasig sind.

Weiterlesen
  1507 Aufrufe
Markiert in:

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Zuaten:

300g Pastinaken
12 große Wirsingblätter
Salz
250g Champignons
3 Zucchini
3 Zwiebeln
2 Knobizehen
Thymian
Öl
Pfeffer
Kartoffeln
1 kl. Glas grüne Senfkörner
250ml Sahne
50ml Gemüsebrühe

1.
Würsingblätter waschen und von den dicken Blattadern entfernen. In kochendem Salzwasser 3min blanchieren. Danach sofort in Eiswasser abschrecken und gut abtrofen lassen.

2.
2 Zwiebeln und Knobi in kl. Würfel scheiden. Champignons, Zucchini und Pastinaken in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl anbraten. Gemüse zugeben und mit Thymian, Salz & Pfeffer abschmecken und gar braten.

3.
Jeweils drei Kohlblätter überlappend auf der Arbeitsfläche auslegen. Das abgekühlte Gemüse darauf verteilen und die Wirsingblätter über der Füllung zusammenschlagen. Mit Küchengarn festbinden. Die Wirsingpäckchen in einer Auflaufform bei 180° ca. 20-25min backen.

Weiterlesen
  2353 Aufrufe

Knoblauchbrot litauische Art

Knoblauchbrot litauische Art

Zutaten:

300g dunkles kräftiges Brot
2 Knobizehen
Salz
Öl

1.
Die Brotscheiben in Streifen (wie Pommes ) schneiden, im heißen Öl von allen Seiten knusprig anbraten (das Brot saugt viel Öl auf!).

2.
Die noch heißen Brotstreifen in einer Schüssel mit Salz und gepressten Knobi mischen. Die Brotstreifen mit Dip nach Wahl servieren.

Guten Appetit

Weiterlesen
  2257 Aufrufe
Markiert in:

Kräuterseitlinge mit Spiegelei auf Knoblauchbrot

Kräuterseitlinge mit Spiegelei auf Knoblauchbrot

Zutaten:

400g Kräuterseitlinge
2 Eier
4 kl. Scheiben Brot nach Wahl
2 Scheiben Käse nach Wahl
150g Quark
3 EL Joghurt
1 Knobizehe
50ml weisser Balsamicoessing
120ml Öl
1 EL Zucker
8 Frühlingszwiebeln
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Öl

1.
Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden. Balsamico, Öl und Zucker verrühren und mit Salz & Pfeffer würzen. In der Marinade die Pilze einlegen.

2.
Quark, Joghurt verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

3.
Das Brot mit Öl betreufeln und im Ofen rösten. Knobi teilen und das Röstbrot damit einreiben. Frühlingszwiebeln putzen und mit Öl in der Pfanne anbraten.

Weiterlesen
  2315 Aufrufe

Amaretto Apfelkuchen

Amaretto Apfelkuchen

Zutaten:

Für den Teig:
200g Amarettini
250g Mehl
150g weiche Butter
2 EL Zucker
Salz
1 Ei

Für den Rest:
2 EL gem. Mandeln
1 kg säuerliche Äpfel
50ml Amaretto
50g Zucker

1.
Amarettini fein zerbröseln und 80g brösel abnehmen und beiseitestellen. Restlichen Amarettinibrösel mit Mehl, Butter, Zucker, Salz & Ei zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Teig ausrollen und in eine 26cm Springform geben und einen hohen Rand formen. Den Mürbteigboden mit den gem. Mandeln bestreuen.

Weiterlesen
  2091 Aufrufe

Möhrensuppe mit Curry & Pfannen Käse Brot

Möhrensuppe mit Curry & Pfannen Käse Brot

Zutaten:

400g Möhren
100g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knobizehe
2 EL Öl
2 TL Currypulver
800ml Gemüsebrühe
300g Joghurt
Salz
Pfeffer
Brot nach Wahl
Käse nach Wahl
Butter

1.
Möhren, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

2.
Knobi, Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Möhren und Kartoffeln zugeben. Cuurypulver zugeben und kurz mitbraten, mit Brühe ablöschen und gar kochen.

3.
Die Suppe pürieren und Joghurt unter die Suppe rühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2591 Aufrufe
Markiert in: