Rezepte für Brot

Caramel Shortbread

Caramel Shortbread

Zutaten:

Für den Teig:
300g Mehl
120g Zucker
1 Prise Salz
150g weiche Butter
1 Ei

Ausserdem:
100g Butter
170g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
400ml gesüßte Kondensmilch
2 Prisen Salz
300g Vollmilchschoki
2 EL neutrales Öl

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig in ein 25x20cm eckige Form geben und mit einer Gabel einstechen. Mürbeteig bei 180° goldgelb backen und abkühlen lassen.

2.
Butter und Zucker in einem Topf erhitzen und 2-3min köcheln lassen. Vanillemark, Kondesmilch und Salz zugeben. Masse unter ständigen rühren bei mittlerer Hitze 8min köcheln lassen.

3.
Karamell direkt auf den Mürbeteigboden geben und 60min kalt stellen. Schoki hacken und schmelzen, mit dem Öl verrühren und auf dem Karamell vertreichen. Schoki fest werden lassen und das Shortbread in Würfel schneiden.

Guten Appetit

  1710 Aufrufe
Markiert in:

Grünkohl Kartoffelpüree und Spiegelei

Grünkohl Kartoffelpüree und Spiegelei

Zutaten:

500g Kartoffeln
2 Knobizehen
100g Grünkohl
1 EL Pinienkerne
1 Frühlingszwiebel
25g Butter
50ml Sahne
75ml Milch
Salz
Pfeffer
2 Eier

1.
Kartoffeln und Knobi schälen. Kartoffeln in grobe Würfel schneiden und mit Knobi in einem Topf garkochen. Pinienkerne rösten.

2.
Grünkohl putzen und in einer Pfanne anbraten. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und anbraten. Die Eier zu Spiegeleiern braten.

3.
Kartoffeln abgießen und mit Butter, Milch und Sahne stampfen. Kartoffelpüree mit Salz und Pfeffer würzen, den Grünkohl unterheben. Püree mit Spiegelei, Frühlingszwiebeln und Pinienkernen anrichten.

Guten Appetit

  1962 Aufrufe

Avocado Crostini mit Feta & Kirschtomaten

Avocado Crostini mit Feta & Kirschtomaten

Zutaten:

200g Ciabatta
1 Avocado
Saft von 1/2 Zitone
1 Knobizehe
125g Feta
Salz
Pfeffer
Olivenöl
10 Bunte Kirschtomaten
Petersilie

1.
Ciabatta in Scheiben schneiden und mit Öl beträufeln. Ciabattascheiben im Ofen bei 180° kross backen.

2.
Avocado und Feta mit Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Avocadomasse auf die Ciabattascheiben streichen. Tomaten teilen und die Crostini damit belegen.

3.
Crostini mit etwas Feta und Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  2110 Aufrufe

Karamell Cashew Würfel

Karamell Cashew Würfel

Zutaten:

250g Cashewnusskerne
350g Zucker
1 EL Honig
2 Prisen Salz
150g Butter
450ml Sahne
400ml gesüßte Kondensmilch
150g Zartbitterschoki
Schoko Knusperkugeln

1.
Cashewkerne in der Pfanne rösten und 100g beiseitestellen zum garnieren. Die übriegen Nüsse grob hacken. Eine Auflaufform 20x25cm mit dicker Frischhaltefolie auslegen.

2.
Zucker, Honig, Salz, Butter, 400ml Sahne und Kondensmilch in einem hohen Topf aufkochen. Unter ständigem Rühren so lange sprudelnd kochen lassen, bis die Masse karamellfarben und dickflüssiger wird (das dauert cr. 15min). Topf vom Herd nehmen und 5min stehen lassen. Gehackte Nüsse unterrühren und in die Auflaufform geben. Fudge mind. 2 Stunden kalt stellen.

3.
Zartbitterschoki hacken und schmelzen. 50ml Sahne einrühren. Masse gleichmäßig auf dem Fudge verteilen. Mit den restlichen Cashewkernen und Knusperkugeln garnieren. Weitere 3o min kalt stellen. Platte in kleine Quadrate schneiden und kühl lagern.

Guten Appetit

  1716 Aufrufe
Markiert in:

Macarons mit Espressomousse

Macarons mit Espressomousse

Zutaten:

Für die Füllung:
40g Zartbitterschoki
1 Eigelb
15g Zucker
30ml Espresso
60g Sahne

Für die Macaronschalen:
50g Puderzucker
50g gem. Mandeln
30g Eiweiß M 3-5 Tage alt
13g Zucker
braune Lebensmittelfarbe

1.
Zartbitterschokoi hacken und schmelzen. Das Eigelb mit Zucker glatt rühren und den Espresso untermischen. Die Masse in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad auf 78-85° erhitzen, bis sie eindickt. Vom Wasserbad nehmen, die Schoki unterrühren und ca. 15min abkühlen lassen.

2.
Sahne steif schlagen und unter die Espressomasse rühren. Die Esprossomousse 4 Stunden kalt stellen.

3.
Puderzucker und Mandeln in eine Schüssel sieben. Das Eiweiß anschlagen und den Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß 8min zu einem sehr festen Schnee schlagen. Eischnee unter die Zucker-Mandelnmischen heben. Eine Macaronmatte auf ein Backblech legen und 24 Macaronschalen aufspritzen.

4.
Die Macarons 30min trocknen lassen, danach im Ofefen bei 160° ca. 13min backen, danach abkühlen lassen. Macarons von der Matte lösen und die Mousse auf 12 Macaron spritzen. Die anderen auf die Mousse setzen und leicht andrücken. Macarons 12 Stunden in einer Luftleeren Box in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit

  1737 Aufrufe
Markiert in:

Erdnuss Bananen Shake

Erdnuss Bananen Shake

Zutaten:

150g Bananen
200g Quark
50g zarte Haferflocken
3 EL Erdnussbutter
2 TL Ahornsirup
1/4 TL Zimt
330ml Hafermilch

1.
1 EL Erdnussbutter mit der Rückseite eines Teelöffels aufnehmen und die Innenwand der Gläser damit bestreichen.

2.
Bananen, Quark, Haferflocken, 2 EL Erdnussbutter, Ahornsirup, Zimt und Milch in einem hohen Becher mixen. Vorsichtig in die Gläser füllen.

Guten Appetit

  2427 Aufrufe
Markiert in:

Grünkern Burger

Grünkern Burger

Zutaten:

500ml Gemüsebrühe
200g Grünkernschrot
150g Champignons
1 Ei
1 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Öl
Feldsalat
Sprossen oder Kresse
2 Burgersauce nach Wahl
4 Burgerbrötchen

1.
Gemüsebrühe aufkochen und das Grünkernschrot einrühren. Zugedeckt 30min ausquellen und dabei abkühlen lassen.

2.
Champignons putzen und fein hacken. Pilze mit Ei, Mehl und Grünkern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 4 Buletten formen und in einer Pfanne mit Öl braten.

3.
Burgerbrötchen aufbacken und aus Buletten, Salat, Sprossen und beiden Saucen einen Burger bauen.

Guten Appetit

  1911 Aufrufe
Markiert in:

Brot mit Rote Bete Aufstrich und Avocado

Brot mit Rote Bete Aufstrich und Avocado

Zutaten:

125g gegarte Rote Bete
250g Kichererbsen
4 EL Öl
Salz
Pfeffer
2 Avocados
4 Scheiben Brot
Schwarzer Sesam

1.
Rote Bete mit Kichererbsen und Öl pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Das Brot rösten und dann mit Rote Bete Aufstrich bestreichen. Avocado in Scheiben schneiden und auf das Brot legen. Zum Schluss mit dem Sesam bestreuen.

Guten Appetit

  2018 Aufrufe

Maracuja Cheesecake

Maracuja Cheesecake

Zutaten:

100g Cantuccini
60g weiche Butter
400g Frischkäse
3 EL Zitronensaft
2 TL Zitronenabrieb
1 Pck. Vanillezucker
80g Zucker
3 Eier
1 EL Mehl
3 Blatt Gelantine
250ml Maracujanektar

1.
Cantuccini fein zerbröseln und mit der Butter mischen. Butterbrösel in ein 18cm Springform drücken und kalt stellen.

2.
Frischkäse mit Zitronensaft-und Schale, Vanille-und Zucker glatt rühren. Eier unterrühren und zum Schluss das Mehl unterheben. Masse in die Springform geben und 50min bei 180° backen.

3.
Kuchen in der Springform abkühlen lassen. Gelantine einweichen. Maracujasaft aufkochen und die Gelantine darin auflösen. Saft auf den Kuchen gießen und kalt stellen. Wenn der Maracujasaft fest geworden ist aus der Springform lösen.

Guten Appetit

  1600 Aufrufe
Markiert in:

Heidelbeer Joghurt Shake

Heidelbeer Joghurt Shake

Zutaten:

600g Joghurt
1 Banane
100ml Milch
1 Msp. Vanillepulver
150g Heidelbeeren
50g Himbeeren
2 EL Chiasamen

1.
Joghurt, Banane, Milch und Vanillepulver in einem hohen Becher mixen.

2.
Heidelbeeren, Himbeeren und Chiasamen in einem anderen hohen Becher mixen.

3.
In einem Glas erst das Heidelbeermus und dann den Joghurtmix aufgießen.

Guten Appetit

  2084 Aufrufe

Schnüsch (Norddeutscher Gemüseeintopf)

Schnüsch (Norddeutscher Gemüseeintopf)

Zutaten:

75g Butter
40g Mehl
800g Kartoffeln
6 Möhren
2 Kohlrabi
4 Frühlingszwiebeln
200ml Milch
100ml Sahne
100g TK Erbsen
Salz
Pfeffer
Petersilie

1.
50g Butter mit Mehl glatt verkneten, 4 Kugeln formen und einfrieren.

2.
Kartoffel, Möhren und Kohlrabi schälen und in 2cm gr. Würfel schneiden. Gemüse in einem Topf mit Wasser garkochen. Gemüse abgießen und 500ml von der Flüssigkeit auffangen.

3.
Frühlingzwiebeln in Ringe schneiden und das Weiße mit der restlichen Butter in einem Topf anbraten. Mit der aufgefangenden Flüssigkeit, Milch und Sahne ablöschen. Mehl-Butter-Kugeln einzeln unterrühren und ca. 5min köcheln lassen.

4.
Das Gemüse unter die Sauce geben. Gemüsetopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eintopf Servieren und mit dem grünen der Frühlingsziebel und Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  2427 Aufrufe
Markiert in:

Aprikosen Joghurt Macarons

Aprikosen Joghurt Macarons

Zutaten: 12 Stück

Für die Füllung:
100g weiße Schoki
30g Softaprikosen
60g Joghurt

Für die Macaron-Schalen:
50g gem. Mandeln
50g Puderzucker
Orange Lebensmittelfarbe
30g Eiweiß 3-5 Tage Alt
13g Zucker

1.
Aprikosen und Joghurt fein pürieren. Schoki hacken und schmelzen. Aprikosen-Joghurt erwärmen und die Schoki einrühren. Masse 6 Stunden kalt stellen.

2.
Puderzucker und Mandeln in eine Schüssel sieben. Eiweiß anschlagen und 15g Zucker einrieseln lassen. Dann auf höchster Stufe 8min. zu sehr festem Eischnee schlagen. Den Eischnee mit einem Teigschaber unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben, bis eine glatte, zäh fließende Masse entstanden ist.

3.
Silikonmatte für Macarons auf ein Backblech legen. 24 gleichmäßige Tupfen aufspritzen, von unten gegen das Backblech klopfen um die Tupfen zu glätten. Die Macarons 30min trocknen lassen. Backofen auf 160° vorheizen.

4.
Die Macarons im Ofen (Mitte) ca. 13min backen. Abkühlen lassen und auf die Füllung auf 12 Schalen auftragen. Die restlichen Schalen leicht aufdrücken. In einer Luftdichten Box mind. 12 Stunden kalt stellen.

Guten Appetit

  1724 Aufrufe
Markiert in:

Blätterkrokant

Blätterkrokant

Zutaten:

130g Zucker
1 EL Butter
30g Honig
300g Nussnougat
320g Vollmilchschoki
Essbares Goldpuder

1.
Am Vortag ein Backblech mit einem Backpapier oder einer Silikonmatte belegen und einem Pralinenrahmen 15x27cm drauflegen.

2.
Den Zucker in einem Topf schmelzen. Butter und Honig unterrühren. Gleichzeitig den Nougat schmelzen. Den Nougat rasch unter den Karamell rühren und die Masse sofor in den Pralinenrahmen gießen. Glatt streichen und mindestens 12 Stunden fest werden lassen.

3.
Nach den 12 Stunden den Rahmen lösen. Die Vollmilchsckoki hacken und schmelzen, 20g Schoki abnehmen und auf der Oberseite der Platte dünn bestreichen. Schoki auf der Platte fest werden lassen. Die Platte danach umdrehen und in 2-3 cm große Stücke schneiden.

4.
Die Vollmilch Schoki ggf. nochmals schmelzen. Die Nougat-Krokantstücke mit der Schoki überziehen. Danach mit Goldpuder bestäuben und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1695 Aufrufe

Kartoffelgratin mit Kräuterfrischkäse & Emmentaler

Kartoffelgratin mit Kräuterfrischkäse & Emmentaler

Zutaten:

800g Kartoffeln
100g Kräuterfrischkäse
200ml Sahne
100g geriebener Emmentaler
20g Butter
Salz
Pfeffer
Muskat

1.
Kartoffeln schälen und in scheiben schneiden. Kartoffelscheiben in einem Topf mit Wasser fast gar kochen. Kartoffeln abgießen und in eine Auflaufform geben.

2.
Frischkäse und Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Masse über die Kartoffelscheiben geben. Mit Käse darauf verteilen und Butter in Flöckchen darauf geben. Graitain bei 180° gold-gelb backen.

Guten Appetit

  1672 Aufrufe

Kinderschokoladen Likör

Kinderschokoladen Likör

Zutaten:

250g Kinderschokolade
300ml Milch
300ml Sahne
300ml Wodka
1 Pck. Vanillezucker

1.
Kinderschoki grob zerbrechen und in einem Topf mit der Milch schmelzen. Vanillezucker unterrühren und etwas abkühlen lassen.

2.
Sahne und Wodka unterrühren und in Flaschen abfüllen.

Guten Appetit

  2388 Aufrufe

Gegrilltes Trüffel Röstbrot mit Käse & Rosenkohl

Gegrilltes Trüffel Röstbrot mit Käse & Rosenkohl

Zutaten:

Scheiben Misch-oder Sauerteigbrot
Trüffelöl
Käsescheiben nach Wahl
Rosenkohl

1.
Brotscheiben mit Trüffelöl einpinseln.

2.
Brotscheiben mit Käse belegen. Rosenkohl putzen und in Scheiben schneiden. Rosenkohl auf den Käse legen. Brote im Ofen bei 180° rösten.

Guten Appetit

  2048 Aufrufe

Kaffee Karamell Creme

Kaffee Karamell Creme

Zutaten:

1 TL Butter
2 EL Zucker
200ml starker Kaffee
1 Pck. Vanillepuddingpulver
500ml Milch
400ml Sahne
4 EL Kaffeelikör
2 Pck. Vanillezucker
Schokoflocken

1.
Butter in einer Pfanne mit hohem Rand zerlassen. Zucker zugeben und karamellisieren lassen, bis der Zucker goldbraun wird. Mit Kaffee ablöschen, dabei kräftig rühren. Flüssigkeit fast vollständig einkochen lassen, dabei umrühren.

2.
Puddingpulver mit 3 EL Milch anrühren. Übrige Milch in die Pfanne gießen, Karamell loskochen. Pfanne vom Herd ziehen. Puddingpulver-Mix einrühren, erneut aufkochen. Creme abkühlen lassen.

3.
Die Hälfte der Sahne steif schlagen und mit dem Likör unter die Creme heben. Restliche Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Creme mit Vanillesahne und Schokoflocken garnieren.

Guten Appetit

  1964 Aufrufe
Markiert in:

Ravioli mit Koriander & Tomaten

Ravioli mit Koriander & Tomaten

Zutaten:

Für den Teig:
250g Hartweizengrieß
2 Eier
3 EL Olivenöl
1/2 TL Salz

Für die Füllung:
1 Bund Koriander
3 Scheiben Toastbrot
100g Quark
3 Eigelb
Salz
Pfeffer

Für die Sauce:
1 Zwiebel
400g Tomaten
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten festen Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen und 3 Stunden kalt stellen.

2.
Vom Toastbrot die Ränder abschneiden. Toast zerkrümeln und in einer Schüssel mit Quark und 2 Eigelb verrühren. Koriander fein hacken und unter die Masse rühren. Masse mit Salz & Pfeffer abschmecken.

3.
Den Teig in 2 gleiche Stücke teilen und beide Stücke sehr dünn ausrollen. Die Füllung in Abständen in kleinen Häufchen auf der Nudelplatte verteilen. Die Zwischenräume mit dem restlichen Eigelb bepinseln und die zweite Nudelplatte darüber decken. Die Nudelplatte zwischen den Füllungen zusammendrücken und mit einem Teigschneider Ravioli ausschneiden.

4.
Zwiebel und Tomaten in Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne anbraten. Tomatenwürfel zugeben und schmelzen lassen. Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.
Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und die Ravioli darin 1-2min garen. Ravioli mit der Sauce anrichten.

Guten Appetit

  1779 Aufrufe
Markiert in:

Käsegebäck

Käsegebäck

Zutaten: 30 Stück

120g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
120g weiche Butter
120g geriebener Parmesan
2 Eigelb
Kürbiskerne
Pinienkerne
Gewürzblüten

1.
Mehl, Cayennepfeffer, Salz, 100g Parmesan und Butter zu einem glatten Teig kneten. 1 Eigelb unter den Teig kneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Teig dünn ausrollen und nach belieben mit verschieden Fromen ausstechen, mit Eigelb bestreichen. Käsegebäck mit Kernen dem restlichen Parmesan und Blüten garnieren. Käsegebäck bei 180° ca. 10min goldgelb backen.

Guten Appetit

  2060 Aufrufe
Markiert in:

Marzipan Baiser Kuchen

Marzipan Baiser Kuchen

Zutaten:

Für den Teig:
6 Eier
70g Zucker
100g Marzipan
Amaretto
50g getr. Aprikosen
8 Datteln
50g Zartbitterschoki
50g gem. Haselnüsse
70g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker

Für das Baiser:
4 Eiweiß
80g Puderzucker
1/4 TL Zimt
1 EL Speisestärke

1.
Eier trennen. Eigelb mit Zucker und 2 EL heißem Wasser dickschaumig aufschlagen. Marzipan mit Amaretto zu einer glatten Masse kneten und unter die Eigelbmasse rühren.

2.
Aprikosen, Datteln und Schoki hacken. Aprikosen, Datteln, Schoki, Mehl und Backpulver unter die Eigelbmasse heben. Die 6 Eiweiß mit Vanillezucker und Salz steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben. Teig in eine 26cm Springform geben und bei 180° ca. 30-40min backen. Den Boden nach dem backen abkühlen lassen.

3.
Die 4 Eiweiß steif schlagen und dabei den Puderzucker einrieseln lassen. Zimt und Stärke unter die Eiweißmasse heben und auf den Kuchen verteilen. Den Kuchen bei 180° ca. 10-15min zuende backen.

Guten Appetit

  1932 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.