Rezepte für Brot

Orangen Marzipan Pralinen

Orangen Marzipan Pralinen

Zutaten: 40 Stück

125g Orangeat
200g Marzipan
100g Puderzucker
40ml Orangensaft
150g Zartbitterschoki
Edible Dust - Copper (Cake Puder von Sweet Kitchen)
Zucker Goldsterne

1.
Das Orangeat sehr fein hacken, mit Marzipan, Puderzucker und Orangensaft zu einer glatten Masse kneten. Aus der Masse 40 kl. Kugeln formen.

2.
Schoki hacken und schmelzen. Die Marzipankugeln mit der Schoki überziehen und sofort mit Cake Puder besteuben. Dannden Stern leicht andrücken und die Schoki fest werden lassen.

Guten Appetit

Weiterlesen
  1729 Aufrufe
Markiert in:

Orangeat oder Zitronat

Orangeat oder Zitronat

Zutaten:

dicke Schalen von 2 unbehandelten Orangen oder Zitronen
1 Glas Wasser
1 Glas Zucker

1.
Das weiße bittere von den Schalenteilen entfernen.

2.
Die Schalen in dicke Streifen schneiden, in einen Topf geben mit Wasser bedecken und 10min kochen.

3.
Wasser abgießen. Mit Glas Wasser auffüllen und den Zucker zugeben. Bei niedriger Hitze ca. 40-60min langsam köcheln lassen, bis ein dicker Sirup entsteht und die Schalen weich und glasig sind.

Weiterlesen
  1466 Aufrufe
Markiert in:

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Zuaten:

300g Pastinaken
12 große Wirsingblätter
Salz
250g Champignons
3 Zucchini
3 Zwiebeln
2 Knobizehen
Thymian
Öl
Pfeffer
Kartoffeln
1 kl. Glas grüne Senfkörner
250ml Sahne
50ml Gemüsebrühe

1.
Würsingblätter waschen und von den dicken Blattadern entfernen. In kochendem Salzwasser 3min blanchieren. Danach sofort in Eiswasser abschrecken und gut abtrofen lassen.

2.
2 Zwiebeln und Knobi in kl. Würfel scheiden. Champignons, Zucchini und Pastinaken in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl anbraten. Gemüse zugeben und mit Thymian, Salz & Pfeffer abschmecken und gar braten.

3.
Jeweils drei Kohlblätter überlappend auf der Arbeitsfläche auslegen. Das abgekühlte Gemüse darauf verteilen und die Wirsingblätter über der Füllung zusammenschlagen. Mit Küchengarn festbinden. Die Wirsingpäckchen in einer Auflaufform bei 180° ca. 20-25min backen.

Weiterlesen
  2288 Aufrufe

Knoblauchbrot litauische Art

Knoblauchbrot litauische Art

Zutaten:

300g dunkles kräftiges Brot
2 Knobizehen
Salz
Öl

1.
Die Brotscheiben in Streifen (wie Pommes ) schneiden, im heißen Öl von allen Seiten knusprig anbraten (das Brot saugt viel Öl auf!).

2.
Die noch heißen Brotstreifen in einer Schüssel mit Salz und gepressten Knobi mischen. Die Brotstreifen mit Dip nach Wahl servieren.

Guten Appetit

Weiterlesen
  2186 Aufrufe
Markiert in:

Kräuterseitlinge mit Spiegelei auf Knoblauchbrot

Kräuterseitlinge mit Spiegelei auf Knoblauchbrot

Zutaten:

400g Kräuterseitlinge
2 Eier
4 kl. Scheiben Brot nach Wahl
2 Scheiben Käse nach Wahl
150g Quark
3 EL Joghurt
1 Knobizehe
50ml weisser Balsamicoessing
120ml Öl
1 EL Zucker
8 Frühlingszwiebeln
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Öl

1.
Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden. Balsamico, Öl und Zucker verrühren und mit Salz & Pfeffer würzen. In der Marinade die Pilze einlegen.

2.
Quark, Joghurt verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

3.
Das Brot mit Öl betreufeln und im Ofen rösten. Knobi teilen und das Röstbrot damit einreiben. Frühlingszwiebeln putzen und mit Öl in der Pfanne anbraten.

Weiterlesen
  2250 Aufrufe

Amaretto Apfelkuchen

Amaretto Apfelkuchen

Zutaten:

Für den Teig:
200g Amarettini
250g Mehl
150g weiche Butter
2 EL Zucker
Salz
1 Ei

Für den Rest:
2 EL gem. Mandeln
1 kg säuerliche Äpfel
50ml Amaretto
50g Zucker

1.
Amarettini fein zerbröseln und 80g brösel abnehmen und beiseitestellen. Restlichen Amarettinibrösel mit Mehl, Butter, Zucker, Salz & Ei zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Teig ausrollen und in eine 26cm Springform geben und einen hohen Rand formen. Den Mürbteigboden mit den gem. Mandeln bestreuen.

Weiterlesen
  2020 Aufrufe

Möhrensuppe mit Curry & Pfannen Käse Brot

Möhrensuppe mit Curry & Pfannen Käse Brot

Zutaten:

400g Möhren
100g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knobizehe
2 EL Öl
2 TL Currypulver
800ml Gemüsebrühe
300g Joghurt
Salz
Pfeffer
Brot nach Wahl
Käse nach Wahl
Butter

1.
Möhren, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

2.
Knobi, Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Möhren und Kartoffeln zugeben. Cuurypulver zugeben und kurz mitbraten, mit Brühe ablöschen und gar kochen.

3.
Die Suppe pürieren und Joghurt unter die Suppe rühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2538 Aufrufe
Markiert in:

Makronenstreifen mit Konfitüre

Makronenstreifen mit Konfitüre

Zutaten: 80 Stück

270g Mehl
1 Prise Salz
150g Puderzucker
175g weiche Butter
400g Marzipan
4 Eigelb
1 TL Zitronensaft
250g Erdbeer- und Aprikosenkonfitüre

1.
250g Mehl, Salz, 75g Puderzucker und Butter zu einen glatten Teig kneten. Teig 30min kalt stellen.

2.
Teig auf ein Backblech ausrollen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Teig bei 180° 12min vorbacken.

3.
Marzipan mit dem Rest Puderzucker, restlichen Mehl, Eigelb und Zitronensaft zu einer spritfähigen Masse kneten. Marzipanstreifen im Abstand von 1,5cm auf den Teigboden spritzen.

Weiterlesen
  1579 Aufrufe

Marzipan Pralinen mit Karamell Walnüssen

Marzipan Pralinen mit Karamell Walnüssen

Zutaten: 60 Stück

100g Walnüsse
20g Zucker
25g gehackte, Pistazienkerne
250g Marzipan
15g Honig
100g Puderzucker
1 EL Rum
300g Zartbitter Schoki
60 halbe Pistazienkerne

1.
Walnüsse in einem Topf rösten, dann mit Zucker im Topf bestreuen und rühren bis sich der Zucker um die Nüsse legt. Karamellnüsse auf ein Bogen Backpapier geben und abkühlen lassen.

2.
Walnüsse fein hacken. Marzipan, 60g Puderzucker, geh. Pistazien, Honig, Walnüsse und Rum glatt kneten.

3.
Die Masse in 3 gleiche Stücke teilen. Den restlichen Puderzucker auf die Arbeitsfläche streuen, und alle 3 Stücke darauf zu je einer 45cm langen Rolle formen. Aus jeder Rolle 20 Stücke schneiden.

Weiterlesen
  1898 Aufrufe

Italienische Pangani

Italienische Pangani

Zutaten: 80 Stück

200g weiche Butter
300g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
1 Ei
3 EL Milch
1 Msp. gem. Kardamom
1 Msp. Zimt
50g gem. Mandeln
2 spritzer Zitronensaft
500g Mehl
100g Zartbitterschoki

1.
Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren.

2.
Ei, Milch, Kardamom, Zimt und Zitronensaft unterrühren.

3.
Mehl und Mandeln zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig in 4 Stücke teilen, aus den Teigstücken rechteckige Stangen formen und 2 Stunden in kalt stellen.

Weiterlesen
  1415 Aufrufe
Markiert in:

Champignon Curry mit Kartoffelslices

Champignon Curry mit Kartoffelslices

Zutaten:

500g Kartoffeln
1 Knobizehe
1 rote Zwiebel
400g Champignons
20g Tomatenmak
200g TK Erbsen
200ml Kokosmilch
250ml Gemüsebrühe
Curry
Salz
Pfeffer
Chili
Zitronensaft
Paprikapulver

1.
Kartoffeln in Scheiben schneiden, in einer Schüssel mit Öl und Paprikapulver mischen. Kartoffelsslices auf ein Backblech geben und kross backen.

2.
Zwiebel & Knobi in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten, Zwiebel & Knobi zugeben.

3.
Champignon-Mischung mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, Tomatenmark unterrühren. Erbsen zugeben und aufkochen lassen. Die Sauce binden und mit Curry, Salz, Pfeffer, Chili und Zitronensaft abschmecken.

Weiterlesen
  1862 Aufrufe

Schokotäfelchen mit Ingwercreme

Schokotäfelchen mit Ingwercreme

Zutaten:

250g weiße Schoki
50g frischen Ingwer
100g weiche Butter
1 EL Kirschwasser
2 Schachteln hauchdünne Schokotäfelchen
Lila Lebensmittelfarbe
Silber Esskugeln

1.
150g weiße Schoki hacken und schmelzen, Schoki kalt werden lassen aber nicht erstarren lassen.

2.
Ingwer schälen und fein reiben. Butter weiß aufschlagen und die Schoki löffelweise unterrühren. Zum Schluss Ingwer und Kirschwasser unterrühren. Creme kalt stellen bis sie Spritzfest ist.

3.
Die Masse auf die hälfe der Schokotäfelchen spritzen. Die andere hälfte Schokotäfelchen so auflegen das ein Stern entsteht.

Weiterlesen
  1990 Aufrufe

Veggie Sloppy Joe

Veggie Sloppy Joe

Zutaten:

1 Zwiebel
1 Knobizehe
Öl
300g Sojahack
100g ger. Cheddar
100g Ketchup
1 EL Senf
1 TL Tomatenmark
1 TL Chilipulver
1 TL Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
2 EL Butter
4 Scheiben American Sandwich Toast

1.
Zwiebel und Knobi würfeln, in einer Pfanne mit Öl anbraten. Dann Sojahack zu geben und mit Salz, Pfeffer, Chili und Cayennepfeffer würzen.

2.
50g Cheddar, Ketchup, Senf und Tomatenmark unter das Hack rühren.

3.
Sandwich Scheiben mit Butter bestreichen und dem rest Käse bestreuen. Das Hack auf 2 Scheiben streichen und die zweiten Scheiben als Deckel obendrauf legen.

Weiterlesen
  2130 Aufrufe
Markiert in:

Puddingkuchen

Puddingkuchen

Zutaten:

Für den Teig:
4 Eier
200g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
200ml Öl
200ml Mineralwasser
200g Mehl
100g Stärke
100g Backkakao
1 Päck. Backpulver

Für den Pudding:
500ml Milch
2 Eigelb
2 EL Zucker
1 Päck. Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
5 gehäufte TL Stärke

1.
Für den Teig 4 Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt ca. 5min hell aufschlagen. Öl und Wasser zugeben und kurz unterrühren.

2.
Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver unter den Teig rühren. Teig in einer 26cm Springform bei 180° ca. 30-40min backen. Kuchen nach dem backen abkühlen lassen.

Weiterlesen
  1772 Aufrufe
Markiert in:

Marzipan Igele

Marzipan Igele

Zutaten: 38 Stück

100g Rosinen
50ml Rum
200g Haselnuss Schoki
400g Marzipan
Mandelspliter
400g weiße Schoki

1.
Rosinen fein hacken. Haselnuss Schoki hacken. Marzipan in eine Schüssel geben und mit Rum, Rosinen und Nussschoki zu einer glatten Masse kneten.

2.
Aus der Masse die Igele formen und mit den Mandelsplittern spicken. Igele 30min Kalt stellen.

3.
Weiße Schoki hacken und schmelzen. Igele mit der Schoki überziehen und fest werden lassen.

Weiterlesen
  1650 Aufrufe
Markiert in:

Schoko Cornflakes Plätzchen

Schoko Cornflakes Plätzchen

Zutaten: 90 Stück

125g weiche Butter
50g Puderzucker
Mark von 2 Vanilleschoten
1 Prise Salz
1 Ei
250g Mehl
75g Cornflakes
100g Vollmilch Schoki
200g Zartbitter Schoki
50g weiße Schoki

1.
Butter, Puderzucker, Vanille und Salz mit dem Mixer glatt rühren. Das Ei unter die Buttermischung rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 45min kalt stellen.

2.
Teig ausrollen und Kekse ausstechen mit der form eurer Wahl. Kekse auf ein Backblech geben und bei 180° ca. 8-12min backen. Kekse abkühlen lassen.

3.
Vollmilch- und Zartbitter Schoki hacken und zusammen schmelzen, die Cornflakes unterrühren. Schoki-Flakes-Mischung auf die Kekse verteilen und fest werden lassen.

Weiterlesen
  1938 Aufrufe

Kürbis Kartoffelsuppe mit Rosenkohl & Sojawürstchen

Kürbis Kartoffelsuppe mit Rosenkohl & Sojawürstchen

Zutaten:

1 Kürbis
5 Kartoffeln
750g Rosenkohl
1 Pack. Sojawürstchen
1 Zwiebel
500ml Gemüsebrühe
250ml Sahne
Öl
Salz
Cayennepfeffer
Kresse

1.
Rosenkohl putzen und gar kochen. Würstchen klein schneiden und kross braten.

2.
Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden und mit Öl in einem Topf anbraten, Kürbis und Kartoffeln zugeben und kurz mit braten.

3.
Gemüse mit der Brühe ablöschen und gar kochen. Sahne zugeben und alles pürieren ( wenn euch die Suppe zu flüssig ist gene binden ). Suppe mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2439 Aufrufe

Erdäpfelkas

Erdäpfelkas

Zutaten:

150g Kartoffeln
Salz
1 Ei
2 Frühlingszwiebeln
1/2 TL Kümmel
150g Schmand
Pfeffer
Brot
Kresse

1.
Kartoffeln schälen und gar kochen, Stampfen und abkühlen lassen.

2.
Ei kochen und abkühlen lassen. Schmand unter die Kartoffeln rühren. Ei klein Würfeln und unter die Masse rühren. Masse mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

3.
Die Brotscheiben betreichen und mit Kresse garnieren.

Weiterlesen
  2227 Aufrufe
Markiert in:

Schüttelpizza

Schüttelpizza

Zutaten:

400g Mehl
Salz
Pizzagewürz
1 Pack. Raspelkäse
1 Zucchini
1 Rote Paprika
1 Gelbe Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Ei
Milch
1 Pack. Backpulver

1.
Gemüsesorten putzen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden.

2.
Mehl, Salz, Pizzagewürz, Ei, Backpulver und die hälfte vom Käse in eine Schüssel geben. Gemüse zugeben und mit Milch zu einem Teig kneten.

3.
Teig auf ein Pizzablech geben und mit dem Rest Käse bestreuen. Pizza bei 180° ca. 30min backen.

Weiterlesen
  2147 Aufrufe
Markiert in:

Rote Bete & Zwiebeln aus dem Ofen mit Sauerrahmdip

Rote Bete & Zwiebeln aus dem Ofen mit Sauerrahmdip

Zutaten:

4 Rote Bete Knollen
3 rote Zwiebeln
Öl
1 TL gem. Kümmel
1 TL Zucker
20ml Orangensaft
150g Saure Sahne
2 EL Petersilie
1 EL Thymian
1 TL Zitronensaft
Salz

1.
Rote Bete schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Würfel schneiden, Bete und Zwiebeln in eine Auflaufform geben.

2.
Orangensaft mit Kümmel und Zucker verrühren und mit Öl über das Gemüse geben. Im Ofen bei 180° ca. 1 Stunde garen.

3.
Saure Sahne mit Thymian, Petersilie und Zitronensaft verrühren, mit Salz abschmecken. Dip zum Gemüse reichen.

Weiterlesen
  2211 Aufrufe