Rezepte für Brot

Drip Cake

Drip Cake

Zutaten:

5 Eier
200 g Zucker
200 g Mehl
20 g Backkakao
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
400 ml Milch
1 Päckchen Schokoladenpudding-Pulver
2 EL Nuss-Nougat-Creme
260 g Butter
24 Schokolierte Haselnüsse
50 g Zartbitter-Kuvertüre
1 EL Sahne
75 g Schoko Zebra Röllchen

1.
Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.

2.
Eier und 150 g Zucker schaumig mixen. Mehl, Backkakao, Vanillezucker und Backpulver mischen, dann auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben (nicht mixen!). 3.
Sie benötigen
Holzstäbchen
Teig in die Backform füllen und sofort im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Vollständig auskühlen lassen.

4.

Für die Schoko-Haselnuss-Buttercreme von der Milch 3 EL abnehmen und mit dieser und 50 g Zucker das Puddingpulver in einem Schälchen glattrühren. Die übrige Milch aufkochen, dann das gelöste Puddingpulver mit einem Schneebesen zügig einrühren, bis ein dicklicher, klümpchenfreier Pudding entsteht. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Nuss-Nougat-Creme einrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und beiseite stellen.

5.
In der Zwischenzeit 250 g zimmerwarme Butter 10 Minuten lang weiß und cremig mixen. Den auf Zimmertemperatur abgekühlten Pudding dann esslöffelweise untermixen, Buttercreme beiseite stellen.

6.
Den ausgekühlten Kuchen in drei bis fünf Böden schneiden. Bis auf 8 alle schokolierten Haselnusskerne in einen Gefrierbeutel geben und grob zerstoßen.

7.
Einen der Böden auf eine Tortenplatte legen, etwas Buttercreme darauf verstreichen und mit einem Teil der zerstoßenen Haselnusskugeln bestreuen. Dann einen weiteren Boden aufsetzen und genau so weiterverfahren, bis Böden, zerstoßene Haselnusskugeln und alles bis auf 5-6 EL Buttercreme aufgebraucht ist.

8.
Die Torte dann rundherum mit Buttercreme einstreichen, die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen. Die Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, besser noch eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
Für die Drip-Glasur die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad zusammen mit 1 EL Butter und 1 EL Sahne schmelzen und glattrühren.

9.
Den eiskalten Kuchen rausholen, Glasur zügig mittig auf die Torte gießen und mit einer Winkelpalette oder einem großen, glatten Messer so weit an den Rand streichen, dass sie an den Seiten runterrinnt. Die Zebraröllchen im Ganzen und einige auch zerteilt auf der Torte verstreuen und aufhäufen, dabei aber einen Rand für die Cremetupfer freilassen. Glasur auskühlen lassen.

10.
Mit dem Spritzbeutel 8 Cremetupfer gleichmäßig auf den Rand der Torte spritzen und je 1 schokolierte Haselnuss darauf setzen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Weiterlesen
  2449 Aufrufe

Spargel mit grüner Sauce

Spargel mit grüner Sauce

Zutaten:

1 Bund gemischte Kräuter (etwa zu gleichen Teilen Borretsch, Kerbel, Sauerampfer, Pimpinelle, Petersilie, Dill)

250 g Crème fraîche

Salz

Pfeffer frisch gemahlen

Weiterlesen
  4346 Aufrufe

Spaghetti mit grünem Spargel in Zitronensauce

Spaghetti mit grünem Spargel in Zitronensauce

Zutaten:


2 Bünde grüner Spargel, (à ca. 450 g)

1 Bund Lauchzwiebel

2 Avocados, reif (à ca. 160 g)

1 Bio-Zitrone, Saft und Abrieb

Weiterlesen
  4497 Aufrufe

Cheesecake Dessert

Cheesecake Dessert

Zutaten (6 Gläser)


200 g Schlagsahne
250 g Speisequark
250 g Naturjoghurt
3 EL Rohrzucker
1 TL abgeriebene Orangenschale
2 EL Orangenlikör
300 g Himbeeren
80 g Amarettini

1
Für die Creme Sahne steif schlagen und mit den anderen Zutaten cremig verrühren. Himbeeren verlesen und schichtweise mit Amarettini und Creme in kleine Gläser füllen.

Guten Appetit

  2506 Aufrufe

Beeren Waffel Torte

Beeren Waffel Torte

Zutaten:

150 g Butter
1 Prise(n) Salz
75 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Öl
250 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
500 g Quark
80 g Puderzucker
1 Vanilleschote
300 g rote Johannisbeeren
300 g Blaubeeren

1.
Weiche Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, nach und nach Mehl und Backpulver dazugeben. Waffeleisen gut vorheizen und mit Öl einfetten. 6 Waffeln backen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

2.
Sahne mit Sahnesteif schlagen bis sie steif ist. Quark mit Puderzucker vermischen. Vanilleschote auskratzen und das Mark dazugeben. Sahne unter den Quark heben. Masse teilen und ⅓ beiseite stellen. Die Hälfte der Beeren unter die restliche Quarkmasse mischen.

3.
Eine Waffel auf den Boden einer 18 cm Springform legen. Die Herzen von 2 Waffeln trennen und abwechselnd gerade und kopfüber an den Rand der Springform lehnen. Untere Waffel ca. 4 cm dick mit der Quark-Beeren Masse bestreichen, die zweite darüber legen und ebenfalls mit Quark bestreichen. Dasselbe noch zweimal wiederholen. Die letzte Quarkschicht mit den restlichen Beeren hübsch garnieren. Die beiseite gestellte Quarkmasse in einen Spritzbeutel füllen und die Torte damit verzieren. Alternativ die Waffeln ohne Kuchenform in einem Tortenring schichten.

Guten Appetit

  2529 Aufrufe

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Zutaten:

250 g Weizenmehl Type 405

1/2 TL Salz

100 g Butter

1 Ei

Weiterlesen
  2428 Aufrufe

Pizza Verdura

Pizza Verdura

Zutaten:


1 Broccoli
Salz
1 Pck. Pizzateig Kühlregal
1 Glas Tomatensoße
100 g geriebener Parmesan
80 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
2 Glas Champignonscheiben
1 Glas Artischockenherzen
250 g Cocktailtomaten
2 rote Zwiebeln
2 Kugeln Mozzarella
Pizza-Gewürz
1 Bund Basilikum

1
Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen. Broccoli putzen, waschen, in sehr kleine Röschen teilen, in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen und gut abtropfen lassen. Pizzateig ausrollen und in 4 Stücke schneiden.


2
Tomatensoße darauf verstreichen und mit Parmesan bestreuen. Getrocknete Tomaten, Champignonscheiben und Artischockenherzen gut abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Cocktailtomaten und Artischockenherzen halbieren. Zwiebeln abziehen und in Ringe, Mozzarella in Scheiben schneiden. Alles mit Broccoli und Artischockenherzen auf den Pizzastücken verteilen und mit Pizzagewürz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (Elektro- und Erdgasbackofen: 200 Grad/Stufe 4, Umluft: 180 Grad) ca. 15-20 Minuten backen.


3
Basilikumblätter abzupfen und Pizza damit bestreuen.

Weiterlesen
  2618 Aufrufe

Erdbeer Tiramisu

Erdbeer Tiramisu

Zutaten:

400 g Erdbeeren

4 EL Multivitaminsaft

½ Zitrone

50 g Mascarpone

Weiterlesen
  2490 Aufrufe

Kartoffelsalat mit Spargel

Kartoffelsalat mit Spargel

Zutaten:

600 g festkochende Kartoffeln

Salz

600 g weißer Spargel

Zucker

Weiterlesen
  2520 Aufrufe

Erdbeermousse

Erdbeermousse

Zutaten:

500 g Erdbeeren

3 Blatt Gelatine

4 EL Zucker

2 EL Grand Marnier

Weiterlesen
  2488 Aufrufe

Zebrakuchen

Zebrakuchen

Zutaten:

etwas Fett
375 g Weizenmehl
1 Pck. Dr. Oetker Original Backin
250 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
5 Eier (Größe M)
125 ml lauwarmes Wasser
250 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
2 EL Dr. Oetker Kakao
etwa 150 g Puderzucker
4 EL Rum

1 .
Boden der Springform 26cm fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C


2 .
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten - bis auf den Kakao - hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigmenge halbieren und unter eine Hälfte den Kakao rühren. Zunächst 1-2 EL hellen Teig in die Mitte der Springform geben. Jeweils direkt darauf 1-2 EL dunklen Teig geben. Auf diese Weise hellen und dunklen Teig immer abwechselnd direkt übereinander einfüllen (Abb. 1). Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 50 Min.
Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.


3 .
Guss:
Puderzucker sieben, mit Rum zu einem dünnflüssigen Guss verrühren und den Kuchen damit bestreichen.

Weiterlesen
  2378 Aufrufe

Ofenkartoffeln mit Parmesan Senf Kruste

Ofenkartoffeln mit Parmesan Senf Kruste

Zutaten:

1 kg mittelgroße festkochende Kartoffeln

3 Scheiben Toastbrot (2–3 Tage alt)

8–10 Stiel(e) Thymian

75 g + 2 EL Butter

Weiterlesen
  2439 Aufrufe

Bananen Käsekuchen

Bananen Käsekuchen

Zutaten:

100 g Mehl

150 g Zucker

1 Prise Salz

2 Eier

Weiterlesen
  4331 Aufrufe

Spaghetti mit Erbsen Käsesauce

Spaghetti mit Erbsen Käsesauce

Zutaten:

2 Zwiebeln

500 g Champignons

3 EL Olivenöl

200 g Erbsen

Weiterlesen
  4455 Aufrufe

Erdbeer Eierlikör Torte

Erdbeer Eierlikör Torte

Zutaten


Für den Teig:
30 g Butter
6 Eier
120 g Zucker
1 EL Vanillezucker
225 g Mehl
1 Msp. Backpulver
Für die Füllung:


10 Blatt Gelatine
500 g Erdbeeren
300 g Quark
100 g Zucker
150 ml Eierlikör
1 Liter Sahne
1 EL Vanillezucker
1 EL Sahnesteif

1
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen, Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker dickschaumig aufschlagen. Butter unterrühren. Eiweiße steifschlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Backpulver dazu sieben und unterziehen. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) circa 20 bis 25 Minuten backen. Kuchen aus der Form lösen, Papier abziehen und den Kuchen abkühlen lassen.


2
Gelatine einweichen. Die Hälfte der Erdbeeren in Stücke schneiden, die übrigen pürieren. Biskuit zweimal quer durchschneiden. Quark mit Zucker verrühren und halbieren. Die eine Hälfte mit Erdbeerpüree, die übrige Hälfte mit 100 Milliliter Eierlikör verrühren. Gelatine auflösen, eine Hälfte mit Erdbeerstücken unter die Erdbeercreme ziehen, die übrige Hälfte unter die Eierlikörcreme rühren und solange kalt stellen, bis die Creme anfängt zu gelieren. 700 Milliliter Sahne steif schlagen und jeweils die Hälfte unter die Cremes ziehen.

Weiterlesen
  4422 Aufrufe

Rote Beete Salat mit Feta

Rote Beete Salat mit Feta

Zutaten:

400 g Rote Bete

300 g Baby-Möhre

5 EL Olivenöl

Meersalz

Weiterlesen
  2505 Aufrufe

Champignonpfanne mit Ofenkartoffeln

Champignonpfanne mit Ofenkartoffeln

Zutaten:

4 große Kartoffeln

500 g Champignons

3 Zwiebeln

3 EL Sonnenblumenöl

Weiterlesen
  2395 Aufrufe

Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Zutaten:

120 g Butterkekse

60 g Butter

6 Bl. Gelatine

1 Stk. Vanilleschote

Weiterlesen
  2506 Aufrufe

Kartoffelgratin mit Lauch

Kartoffelgratin mit Lauch

Zutaten:

2 Stangen Lauch

250 g kleine Champignons

800 g Kartoffeln

Salz

Weiterlesen
  2369 Aufrufe

Erdbeer Rhabarber Kompott

Erdbeer Rhabarber Kompott

Zutaten:

Für das Kompott:

3 EL Wasser

500 g gewaschene, geputzte und geviertelte frische Erdbeeren

350 g gewaschenen, abgezogen und in Stücke geschnittenen Rhabarber

Weiterlesen
  2541 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.