Rezepte für Brot

Brokkoli Nuggets

Brokkoli Nuggets

Zutaten:

1 Brokkoli
1 Zwiebel
1 EL frischen Koriander
1 EL frischer Rosmarin
180g Semmelbrösel
120g geriebenen Cheddar Käse
1 Ei
Salz
Pfeffer

1.
Brokkoli in Röschen teilen und 3 min garen. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

2.
Brokkoli, Zwiebel, Koriander, Rosmarin, Semmelbrösel, Cheddar, Ei, Salz und Pfeffer pürieren.

3.
Teig zu Nuggets formen und auf ein Backblech legen. Nuggets bei 180° ca. 20min backen.

Guten Appetit

  1707 Aufrufe
Markiert in:

Ofengemüse mit Petersilien Hollandaise

Ofengemüse mit Petersilien Hollandaise

Zutaten:

Für das Gemüse:
400g Rote Bete
800g Möhren
500g Grüner Spargel
10 Zweige Thymian
6 EL Olivenöl
2 Rote Zwiebeln
300g Kräuterseitlinge
Salz
Pfeffer

Für die Hollandaise:
1 Bun Petersilie
10 EL Olivenöl
1 Zitrone
20g Meerrettich
2 Eigelb
Salz
Pfeffer

1.
Das Gemüse putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Vom Thymian die Blätter abzupfen, hacken und mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Das Gemüse mit dem Thymianöl mischen und bis auf die Kräuterseitlinge auf ein Backblech geben. Das Gemüse mit Alufolie bedecken und im Ofen bei 200° 20min backen. Nach den 20min die Folie entfernen und die Kräuterseitlinge zugeben, offen weitere 20min unter gelegentlichem Wenden rösten.

2.
Petersilie (ca. 30g) mit 4 EL Öl pürieren. Zitrone auspressen. Eigelb mit Zitronensaft und 6 EL Wasser in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Das übriege Öl im dünnen Strahl nach und nach unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Petersilienöl und Meerrettich unterrühren. Die Hollandaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1592 Aufrufe

Trüffel Risotto

Trüffel Risotto

Zutaten:

2 Schalotten
50g Butter
250ml Weißwein
250g Risottoreis
800ml Gemüsebrühe
100g Parmesan
Salz
Pfeffer
20g fischen Trüffel
Petersilie

1.
Schalottten schälen und fein Würfeln. Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotten anbraten, etwas Wein angießen und aufkochen lassen. Reis hinzufügen und alles unter Rühren 2min kochen lassen, restlichen Wein zugeben, unter Rühren fast vollständig einkochen lassen.

2.
Etwas Brühe angießen und unter Rühren weiter köcheln lassen, bis der Reis die Brühe aufgenommen hat. So fortfahren bis der Reis in etwa 20min gar ist.

3.
Parmesan unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie hacken und zum Risotto reichen. Trüffel über das Risotto hobeln.

Guten Appetit

  1568 Aufrufe
Markiert in:

Blueberry Muffins

Blueberry Muffins

Zutaten: 12 Stück

220g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
360g Mehl
2 TL Backpulver
200ml Buttermilch
90ml neutrales Öl
etwas Zitronensaft
300g Heidelbeeren
Puderzucker

1.
Zucker, Salz, Vanillezucker und Eier 3min aufschlagen.

2.
Buttermilch und Öl mischen und abwechselnd mit Mehl und Backpulver unter die Eiermasse rühren. Zum Schluss Zitronensaft und Heidelbeeren unterheben.

3.
Teig auf 12 Muffinmulden verteilen und bei 180° ca. 35min backen. Muffins aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

  1439 Aufrufe

Creme Caramel Auflauf

Creme Caramel Auflauf

Zutaten:

160g Zucker
500ml Mandelmilch
1 Vanilleschote
1/2 geriebene Tonkabohne
1 Prise Salz
2 EL Ahornsirup
3 Eier
1 Pck. Vanillezucker

1.
Backofen auf 160° vorheizen (Kein Umluft !!!). In einem kleinen Topf 120g Zucker und 40ml Wasser aufkochen und bei kleiner Hitze karamellisieren lassen, bis er goldgelb wird. Karamell in eine 15x24cm Ofenfeste Form geben, Form leicht schwenken, damit sich der Karamell verteilt.

2.
Mandelmilch in denselben Topf gießen. Vanilleschote halbieren, Mark herausschaben. Schote, Mark, Tonkabohne und Salz zur Milch geben und erhitzen, aber nicht zum kochen bringen. Vom Herd nehmen, abgedeckt 15min ziehen lassen. Vanilleschote entfernen, Ahornsirup einrühren.

3.
Eier, 40g Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen aufschlagen. Mandelmilch nach und nach zugeben. In die Form auf das Karamell füllen. Form auf ein tiefes Backblech stellen, dieses mit heißem Wasser füllen. Creme im Ofen 50-60min stocken lassen.

4.
Creme aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Creme mit Folie bedecken und ca. 6 Stunden kalt stellen.

Guten Appetit

  1621 Aufrufe
Markiert in:

Avocado Smörrebröd mit Ei

Avocado Smörrebröd mit Ei

Zutaten:

1 Ei
1 Avocado
1 Scheibe Gauda
1 TL Zitronensaft
2 gr. Radieschen
Salz
Pfeffer
1 gr. Scheibe Brot nach Wahl
Petersilie

1.
Das Ei hartkochen. Avocado schälen und klein schneiden. Avocadofruchtfleisch mit Zitronensaft beträufeln und mit einer Gabel zerdrücken. Avocado mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Aus der Scheibe Gauda Blumen ausstechen. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Petersilie hacken. Ei pellen und in Scheiben schneiden.

3.
Brot mit Avocado bestreichen und dann mit Radieschen, Gauda und Ei belegen. Brot mit frischen Pfeffer und Petersilie bestreuen.

Guten Appetit

  1785 Aufrufe

One Pot Indische Curry Nudeln

One Pot Indische Curry Nudeln

Zutaten:

1/2 Zwiebel
10g Ingwer
1 TL Kokosöl
1 Zucchini
1 Möhre
150g Brokkoli
80g TK Erbsen
80g Mais
400ml Kokosmilch
100ml Gemüsebrühe
Currypulver
Chiliflocken
Salz
Zucker
120g Tagliatelle

1.
Möhre, Brokkoli und Zucchini putzen, schälen und klein schneiden.

2.
Zwiebel und Ingwer schälen und in Würfel schneiden, beides mit Kokosöl in einem Topf anbraten. Gemüse zugeben und kurz mit anbraten. Das Gemüse mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Mai und Erbsen zugeben.

3.
Das Gemüse 5min köcheln lassen. Nudeln untermischen und alles garkochen. One Pot mit Chili, Curry, Zucker und Salz abschmecken.

Guten Appetit

  1993 Aufrufe

Erdbeerchutney

Erdbeerchutney

Zutaten:

2 rote Zwiebeln
1 4cm Ingwer Stück
500g Erdbeeren
1 TL Chiliflocken
75ml Aceto balsamico bianco
100g Zucker

1.
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und halbietren. Inwer schälen und in kleine Würfel schneiden.

2.
Alle Zutaten in einem Topf geben und aufkochen. Bei kleiner Hitze 15-20min köcheln lassen, gegen Ende der Garzeit öfter umrühren. Chutney abkühlen lassen.

Guten Appetit

  1814 Aufrufe

Röstbrot mit Spargel und Camembert

Röstbrot mit Spargel und Camembert

Zutaten:

2 Scheiben Brot
1 EL Öl
1 EL Butter
1 EL Zucker
6 Stangen grüner Spargel
5 kleine Tomaten
20g Walnusskerne
20g Pinienkerne
50ml Weisswein
Rucola
Camembert
Honig
Pfeffer

1.
Pinienkerne rösten.Tomaten halbieren.  Walnusskerne in einer Pfanne mit Zucker karamellisieren. Gleich danach rausnehmen und Butter in der Pfanne zerlassen, Tomaten zugeben und 2min braten lassen.

2.
Das Brot rösten. Spargel putzen und mit Öl in einer Pfanne anbraten. Spargel mit Weisswein und Honig ablöschen, mit Pfeffer würzen und 2min gar kochen. Camembert in Scheiben schneiden.

3.
Brot mit Rucola, Camembert, Spargel, Walnüssen, Pinienkernen und Tomaten belegen.

Guten Appetit

  1780 Aufrufe

Spargelsalat mit Basilikum und Mozzarella

Spargelsalat mit Basilikum und Mozzarella

Zutaten:

750g weißer Spargel
Salz
1/2 TL Zucker
1 TL Butter
150g Kirschtomaten
1 Pk. Mini-Mozzarella
20g Pinienkerne
1/2 Bund Basilikum
1 Schalotte
3 EL Weißweinessig
Pfeffer
3 EL Öl

1.
Spargel schälen und in ca. 3cm lange Stücke schneiden. 500ml Wasser, 1/2 TL Salz, Zucker und Butter in einem Topf zum kochen bringen. Spargel 2-4min darin kochen. Spargel abgießen und etwas von dem Sud auffangen. Beides abkühlen lassen.

2.
Tomaten halbieren. Schalotte schälen und klein schneiden. Basilikum hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.

3.
Tomaten, Schalotte, Basilikum und Mozzarella unter den Spargel heben. Essig, Spargelsud und Öl zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit Pinienkernen bestreuen.

Guten Appetit

  2067 Aufrufe

Tomaten Quark Dip

Tomaten Quark Dip

Zutaten:

200g Quark
30g Creme fraiche
50g Ajvar
80g Tomaten
Schnittlauch
Salz
Pfeffer

1.
Quark, Creme fraiche und Ajvar verrühren.

2.
Tomaten kleine schneiden, Schnittlauch hacken und und den Dip rühren. Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1947 Aufrufe

Schwarzwälder Erdbeertorte

Schwarzwälder Erdbeertorte

Zutaten:

Für den Teig:
5 Eier
180g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
150g Mehl
2 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver

Für die Füllung:
600g Erdbeeren
1 EL Zitronensaft
600ml Sahne
2 EL Puderzucker
2 Pck. Sahnesteif

Ausserdem:
50g weiße Schoki
Erdbeeren
Schokoraspel

1.
Eier, Vanillezucker, Salz und Zucker 6min hell aufschlagen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver unter den Teig heben. Teig in eine 26cm Springform geben und bei 180° ca. 35min backen. Biskuit auskühlen lassen.

2.
Für die Füllung Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Ein Drittel der Erdbeeren mit Zitronensaft pürieren. Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.

3.
Den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring geben. Hälfte Erdbeerpüree auf dem Boden verteilen. Ein Drittel der Sahne daraufstreichen, Hälfte Erdbeerstücke daraufstreuen. Zweiten Boden auflegen, übriges Püree, ein Drittel der Sahne, übrige Beeren verteilen. Letzten Boden auflegen und die übrige Sahne verstreichen. Torte 2 Stunden kalt stellen.

4.
Weisse Schoki hacken und schmelzen. Torte aus dem Ring lösen und mit Erdbeeren, Schokoraspel und weisser Schoki garnieren.

Guten Appetit

  1815 Aufrufe

Pasta mit Kirschtomaten und Erbsenpesto

Pasta mit Kirschtomaten und Erbsenpesto

Zutaten:

300g Cocktailtomaten
2 rote Zwiebeln
2 Knobizehen
400g Spaghetti
Salz
Pfeffer
1 EL Butter
1 EL Pistazien
150g Erbsen
3 EL Gemüsebrühe
2 EL Creme fraiche
2 EL Minze
1 EL Limettensaft
3 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
1 EL Balsamicoessig
Basilkum

1.
Knobi schälen und in Würfel schneiden, zusammen mit Butter in einem Topf anbraten. Pistazien und Erbsen zugeben und kurz mit anbraten. Brühe zugeben und 5min köcheln lassen. Creme fraiche, Minze und Limettensaft zugeben und pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto warm halten.

2.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln mit Öl in einem Topf anbraten. Tomaten ganz lassen oder halbieren und mit in den Topf geben, ca. 3-4min braten. Zwiebelmix mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, zum Schluss mit Essig ablöschen und 2min köcheln lassen.

3.
Zwiebel-Tomaten-Mix unter die Nudeln heben. Nudeln, Pesto und Basilikum zusammen anrichten.

Guten Appetit

  1832 Aufrufe

Möhren Erbsen Salat mit Feta und Oliven

Möhren Erbsen Salat mit Feta und Oliven

Zutaten:

300g TK Erbsen
470g weiße Bohnen
4 Möhren
3 Schalotten
150g schwarze Oliven
200g Feta
2 EL Schnittlauch
Salz
Pfeffer
3 EL Zitronensaft
3 EL weißer Balsamicoessig
1 EL Zucker
Honig
2 TL Senf
5 EL Olivenöl
150ml Gemüsebrühe

1.
Erbsen auftauen lassen. Bohnen abgießen. Oliven in Ringe schneiden. Feta zerbröseln.

2.
Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden, zusammen mit 1 EL Öl in einem Topf glasig braten. Möhren schälen und in Würfel schneiden, zu den Schalotten geben und kurz anbraten. Gemüse mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, mit Brühe ablöschen und die Möhren bisfest garen. Möhrengemüse abgießen und dabei den Sud auffangen.

3.
Möhrengemüse mit Erbsen, Bohnen, Oliven, Schnittlauch und Feta mischen. Aus dem Sud, Zitronensaft, Öl, Essig und Senf ein Dressing anrühren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und unter den Salat heben.

Guten Appetit

  2071 Aufrufe

Erdnusskuchen mit Karamell Schoko Guss

Erdnusskuchen mit Karamell Schoko Guss

Zutaten:

200g gesalzene Erdnüsse
100g weiche Butter
100g Erdnussbutter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL Rum
4 Eier
150g Joghurt
250g Mehl
2 TL Backpulver
150g Schokotropfen

Für den Guss:
200g Zucker
100g gesalzene Butter
100g Mascarpone
1 Pck. Zartbitterglasur
1 Pck. Vollmilchglasur

1.
150g Erdnüsse fein mahlen. Butter, Erdnussbutter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Rum hell aufschlagen. Eier nach und nach einrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Erdnüsse unterheben. Dann Schokotropfen und die restlichen Erdnüsse unterheben. Teig in eine 30cm Kastenform geben und bei 180° ca. 50min backen.

2.
Zucker mit Butter in einem Topf schmelzen, unter Rühren 10min köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Mascarpone einrühren. Masse kalt stellen.

3.
Die halbfeste Karamellcreme auf den abgekühlten Kuchen streichen. Beide Schokoglasur schmelzen, erst Zartbitter und dann Vollmilch über den Kuchen geben.

Guten Appetit

  1937 Aufrufe

Cheesecake mit Salzkaramell

Cheesecake mit Salzkaramell

Zutaten:

180g Salzbrezel
220g Butterkekse
325g Butter
200g brauner Zucker
340ml Sahne
3 Blatt Gelatine
340g Frischkäse
Salz
150g Dulce de leche
30g Pekannusskerne
6 Salzbrezel

1.
Brezel und Kekse fein zerbröseln. 250g Butter zerlassen und unter die Brösel heben. Bröselmasse in eine 26cm Springform drücken und ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Restliche Butter in einem Topf zerlassen, Zucker zugeben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und hell karamellisiert. Sahne einrühren, die Masse erstarrt zunächst, wird durch das Rühren aber wieder homogen. Bei kleiner Hitze unter Rühren ca. 10min köcheln.

3.
Gelatine 10min einweichen. Karamellcreme vom Herd ziehen. Gelatine ausdrücken und in die noch warme Creme rühren. Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Karamellcreme in den Frischkäse rühren und mit Salz abschmecken. Creme auf den Bröselboden streichen. Kuchen ca. 4 Stunden kalt stellen.

4.
Den Kuchen mit Dulce de leche, 6 Salzbrezel und Pekannüssen garnieren.

Guten Appetit

  1600 Aufrufe

Batida de Coco Pralinen

Batida de Coco Pralinen

Zutaten: 63 Stück

Für die Füllung:
280g weiße Schoki
140ml Sahne
90ml Batida de Coco

Ausserdem:
400g weiße Schoki
Deko nach Wahl

1.
250g Schoki hacken und schmelzen, mit der Schoki Pralinenformen ausgießen und fest werden lassen.

2.
Für die Füllung 280g Schoki hacken. Sahne aufkochen und die Schoki unter rühren darin schmelzen. Batida de Coco unterrühren und die Füllung ca. 2 Stunden abkühlen lassen.

3.
Die Pralinen mit der Füllung füllen und ca. 12 Stunden kalt stellen. Restliche Schoki hacken und schmelzen. Pralinen mit der Schoki schließen und fest werden lassen. Pralinen mit Deko nach Wahl verzieren.

Guten Appetit

  1411 Aufrufe

Italienischer Reissalat

Italienischer Reissalat

Zutaten:

150g TK Erbsen
350g Reis
4 Eier
2 rote Paprika
2 rote Zwiebeln
80g Schwarze Oliven
2 Tomaten
200g Provolone Käse
150g Mais
1/2 Bund Petersilie
8 Blätter Basilikum
7 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz

1.
Erbsen auftauen lassen. Eier hart kochen. Reis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.

2.
Paprika putzen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Käse in Würfel schneiden. Oliven in Scheiben schneiden. Eier in Würfel schneiden.

3.
Reis, Erbsen, Eier, Paprika, Zwiebeln, Oliven, Käse, Mais und Öl in einen Schüssel mischen. Petersilie und Basilikum hacken und unter den Salat heben. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1880 Aufrufe
Markiert in:

Spargelcurry

Spargelcurry

Zutaten:

750g Spargel
4 Möhren
2 Zwiebeln
1 Knobizehe
1 Stück Ingwer
400ml Gemüsebrühe
700ml Kokosmilch
Öl
Chili
Limettensaft
Curry
Salz
Petersilie

1.
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Spargel putzen, schälen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Inwer, Zwiebeln und Knobi schälen und in kleine Würfel schneiden.

2.
Ingwer, Knobi und Zwiebeln mit Öl in einem Topf anbraten. Möhren und Spargel zugeben und kurz mit anbraten. Das Gemüse mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Das Gemüse bei mittlerer Hitze gar kochen.

3.
Das Spargelcurry mit Chili, Limettensaft, Curry und Salz abschmecken. Curry mit Petersilie garnieren. Zum Curry passen Kartoffeln oder Reis.

Guten Appetit

  1629 Aufrufe

Joghurt Strawberry Cake

Joghurt Strawberry Cake

Zutaten:

Für den Boden:
100g Butter
250g Haferkekse

Für die Füllung:
200g Frischkäse
300g Joghurt
50g Zucker
6 Blatt Gelatine
500g Erdbeeren
250ml Sahne
70g Erdbeerkonfitüre

Ausserdem:
200g Vollmilchschoki
50ml Sahne
100g Erdbeer-Schokoriegel
Erdbeeren zum Garnieren

1.
Butter schmelzen. Kekse fein zerbröseln und mit der Butter mischen. Brösel-Mix in eine 26cm Springform geben und festdrücken. Kühlstellen.

2.
Frischkäse, Joghurt und Zucker verrühren. Gelantine 5min in kalten Wasser einweichen. 250ml Sahne steif schlagen. Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.

3.
Gelatine ausdrücken und mit etwas Creme in einem Topf erwärmen, bis die Gelatine aufgelöst ist. Gelatine-Mix unter die Creme rühren. Sahne unterheben und die Erdbeeren zugeben.

4.
Keksboden mit Erdbeerkonfitüre bestreichen und die Joghurtcreme darauf verteilen. Kuchen ca. 4 Stunden kalt stellen.

5.
Vollmilchschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Sahne in die Schoki rühren. Schoko-Sahne-Mix auf dem Kuchen geben und vorsichtig vertreichen. Kuchen mit Erdbeeren und Schokoriegeln garnieren.

Guten Appetit

  1497 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.