Zutaten: für 6 Port.
Mousse:
4 Blätter weiße Gelatine
2 Bio-Zitronen
400 g stichfeste saure Sahne
80 g Puderzucker
Zutaten:
125 g Butter
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
5 Eigelb
Zutaten (45 Stück)
3 Eier
250 g Honig
1 Apfel
400 g gemahlene Mandeln
100 g Mehl
1 Msp. Zimt
Mark einer Vanilleschote
250 g Mandeln gestiftet
1
Eier und Honig schaumig rühren. Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Apfel fein reiben, gut ausdrücken und mit Mandeln und Mehl unter die Eimasse geben. Die Gewürze dazu geben und den Teig gut verkneten.
2
Aus dem Teig mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und diese dann in den gestifteten Mandeln wälzen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im Backofen (nicht vorheizen) bei 180 °C (Umluft 160 °C / Gas Stufe 2) circa 15 Minuten goldgelb backen.
Guten Appetit
Zutaten (24 Stück)
350 g weiche Butter
350 g Zucker
2 unbehandelte Zitronen
5 Eier
300 g Weizenmehl
2 Pck. Sahne-Puddingpulver
2 TL Backpulver
250 g Puderzucker
6-7 EL Zitronensaft
1
Elektrobackofen auf 180 °C vorheizen. Für den Teig Butter mit Zucker dick-cremig schlagen. Zitronenschale abreiben und Zitronen auspressen. Zitronenschale und -saft unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Die Eier nacheinander untermischen. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und dazugeben.
2
Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Backofen (Elektro- und Erdgasbackofen: 180 °C/Stufe 3, Umluft: 160 °C) circa 25 bis 30 Minuten backen.
3
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren und noch auf dem heißen Kuchen verteilen. Kuchen nach Wunsch mit Zitronenmelisse verzieren und servieren.
Zutaten: Springform 26cm
⦁ 300 Gramm Birnen mittelfest
⦁ 250 Gramm Butter weich
⦁ 175 Gramm Zucker
⦁ 3 mittelgroße Eier
Zutaten für 28 Stücke (1 Blech)
⦁ 250 g + 125 g Butter (zimmerwarm)
⦁ 200 g + 100 g Zucker
⦁ 4 Eier
⦁ 250 g Mehl
Zutaten
100 g Zartbitterkuvertüre
1 EL Traubenzucker
0.5 TL abgeriebene Orangenschale
100 ml Sahne
200 g Honigmelone
0.5 EL Schokoladenraspeln
10 g gehackte Pistazien
1
Kuvertüre nach Packungsanweisung schmelzen. In eine Schüssel geben und mit Zucker und Orangenschale verrühren. Sahne steif schlagen und unter die leicht abgekühlte Kuvertüre heben. Mousse ca. 3 Stunden kalt stellen.
2
100 g Melone in kleine Würfel schneiden. Die restliche Melone pürieren und auf 4 Dessertteller verteilen. Mousse mit einem Esslöffel zu Nocken formen und auf dem Fruchtspiegel anrichten. Mit Melonenwürfel, Schokoladenraspeln und Pistazien garniert servieren.
Guten Appetit
Zutaten (54 Stück)
200 g Erdnüsse ohne Salz
400 g Rohrohrzucker
200 g Butter
2 Eier
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillinzucker
350 g Weizenmehl Typ 405
1
Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist und die Masse etwas abkühlen lassen.
2
Eier, Eigelbe und Vanillinzucker unterrühren. Mehl dazu sieben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
3
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt streichen. Erdnüsse grob hacken, überstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 3, Umluft: 160 °C) ca. 30 Minuten backen.
Zutaten (12 Stück)
300 g Zartbitterschokolade
220 g Butter
4 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Mehl
0.5 TL Backpulver
Fett für die Form
100 g Marshmallows
Mark 1 Vanilleschote
1
Schokolade und Butter auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Eier, 150 Gramm Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und die heiße Schokoladen-Butter-mischung unterrühren.
2
Mehl und Backpulver vermischen, unter den Teig rühren, in eine gefettete Auflaufform (24 x 27 Zentimeter) geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) 35 bis 40 Minuten backen. Marshmallows in kleine Stücke schneiden und 10 Minuten vor Ende der Backzeit darauf verteilen.
3
Brownies auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, in Stücke schneiden.
Zutaten
0.5 l Milch, 3,5% Fett
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Magerquark
250g Blaubeeren
1
Von der Milch 6 Esslöffel abnehmen. Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker damit anrühren.
2
Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver hinzufügen und unter ständigem Rühren einmal aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Dabei mehrmals umrühren, damit sich keine Haut bildet.