Rezepte für Brot

Überbackene Nudeln mit Kürbis & Pilzen

Überbackene Nudeln mit Kürbis & Pilzen

Zutaten:

500g Penne
Salz
Pfeffer
400g Hokkaidokürbis
200g Champignons
2 EL Butter
200ml Gemüsebrühe
100g Parmesan

1.
Penne nach Packungsanleitung kochen.

2.
Kürbis in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten. Pilze putzen und vierteln. Kürbis mit Brühe ablöschen und kochen lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Pilze hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Unter Rühren 3-4min braten.

3.
Penne in eine Auflaufform geben. Gemüse über die Penne verteilen und mit Parmesan bestreuen. Auflauf 15min bei 200° backen.

Weiterlesen
  2278 Aufrufe

Weihnachtstanne Cupcakes

Weihnachtstanne Cupcakes

Zutaten: 6 Stück

1 Ei
1 Prise Salz
75g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
1 TL Zimt
120g Mehl
2 TL Backpulver
1 EL Backkakao
40g Margarine
120ml Milch
100g Frischkäse
60g weiche Butter
20g Puderzucker
grüne Lebensmittelfarbe
Bunte Zuckerperlen und Sterne

1.
Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker und Zimt hell aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren. Margarine und Milch zum Teig geben, zu einer glatten Masse rühren. Teig auf 6 Muffinmulden verteilen und bei 180° 20min backen.

2.
Cupcakes abkühlen lassen. Butter und Puderzucker hell aufschlagen. Frischkäse unterrühren und das Frosting grün einfärben. Das Frostin in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tannen auf die Cupcakes auftragen. Mit Zuckerperlen und Stern verzieren.

Guten Appetit

Weiterlesen
  1560 Aufrufe
Markiert in:

Grünkohlauflauf

Grünkohlauflauf

Zutaten:

800g Kartoffeln
Salz
600g Grünkohl
100g Zwiebeln
1Knobizehe
Öl
100ml Gemüsebrühe
Pfeffer
200g Feta
150ml Sahne
1 EL Senf
2 TL Thymian
3 Eier
50g getr. Tomaten
40g Raspelkäse

1.
Kartoffeln zu Pellkartoffeln kochen, pellen und in scheiben schneiden.

2.
Grünkohl putzen und vom Strunk entfernen. Grünkohlblätter klein schneiden und im kochendem Salzwasser kurz blanchieren, herausheben, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

3.
Zwiebeln, Knobi in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Grünkohl zugeben und kurz mit anbraten, mit Brühe ablöschen und 15min garen.

Weiterlesen
  1991 Aufrufe

Rustikales Landbrot

Rustikales Landbrot

Zutaten:

850g Weizenmehl
150g Roggenmehl
1 Würfel Hefe
25g Salz

1.
Beide Mehlsorten, Hefe und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen.

2.
Aus dem Teig einen runden Brotleib formen und auf ein Backblech legen.

3.
Brot mit Mehl bestäuben und bei 160° ca. 30min backen.

Weiterlesen
  1938 Aufrufe
Markiert in:

Butter Fudge

Butter Fudge

Zutaten: 40 Stück

125ml Milch
525g Zucker
120g Butter
2 TL Vanilleextrakt

1.
Milch in einem Topf mit dicken Boden zum Kochen bringen. Dann Zucker und Butter unter ständigem Rühren zugeben. So langeerhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Butter geschmolen ist. Die Masse zugedeckt ca. 2min kochen lassen. Dann bei kleiner Hitze 10-15min offen weiterkochen.

2.
Die Masse ist fertig wenn sie sich zu einem weichen Ball formen lässt. Masse vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren. Fudge ca. 5min ruhen lassen. Anschließen die Masse so lange aufschlagen bis sie dick und cremig ist. Dann auf ein gefettets Backblech streichen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Guten Appetit

Weiterlesen
  1690 Aufrufe
Markiert in:

Tiroler Schlutzkrapfen

Tiroler Schlutzkrapfen

Zutaten:

100g Roggenmehl
200g Dinkelmehl
Salt
4 Eier
400g frischer Blattspinat
1 Zwiebel
125g Quark
100g geriebener Bergkäse
2 EL Schnittlauchröllchen
Pfeffer
80g Butter

1.
Beide Mehlsorten, 1 TL Salz, 3 Eier und 1 EL Wasser zu einem glatten Teig kneten und 30min ruhen lassen.

2.
Spinat verlesen und waschen. Spinat in wenig kochendem Salzwasser ca. 1min zusammenfallen lassen. In einem Sieb abgießen, eiskalt abschrecken, dann ausdrücken und fein hacken.

3.
Zwiebel in ganz feine Würfel schneiden und mit Quark, Spinat, der hälfte Käse, 1 Ei und Schnittlauch mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  1527 Aufrufe
Markiert in:

Himmel un Ääd Auflauf mit Feta

Himmel un Ääd Auflauf mit Feta

Zutaten:

600g Kartoffeln
2 Zwiebeln
250g Feta
4 Äpfel
1 TL Zitronensaft
Thymian
Salz
Pfeffer

1.
Kartoffeln kochen und pellen. Kartoffeln in Scheiben schneidenund in eine Auflaufform geben, mit Salz & Pfeffer würzen.

2.
Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Apfelspalten mit Zitronensaft mischen und auf die Kartoffeln geben, mit Salz und Pfeffer würzen.

3.
Zwiebeln schälzen und in Ringe schneiden, auf die Äpfel geben. Auflauf mit Feta und Thymian bestreuen. Im Ofen 25-30min bei 180° backen.

Weiterlesen
  1888 Aufrufe
Markiert in:

Nougatringe

Nougatringe

Zutaten: 35 Stück

150g Mehl
50g Puderzucker
1 TL Lebkuchengewürz
75g weiche Butter
1 Eigelb
400g Nougat
200g Zartbitterschoki
50g weiße Schoki

1.
Mehl, Puderzucker, Lebkuchengewürz, Butter und Eigelb zu einem glatten Teig kneten. Teig 30min kalt stellen.

2.
Den Teig 3mm dünn ausrollen. Erst Kreise von 5cm Durchmesse, dann jeweils in der Mitte ein Loch von 2cm Durchmesser ausstechen. Die Ringe auf ein Backblech bei 180° ca. 10min backen, dann abkühlen lassen.

3.
Nougat schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 4 füllen und auf jeden Teigring Nougat spritzen. Nougatringe 4 Stunden kalt stellen.

Weiterlesen
  1939 Aufrufe
Markiert in:

Steckrübenmus mit Zwiebelringen und Apfelscheiben

Steckrübenmus mit Zwiebelringen und Apfelscheiben

Zutaten:

500g Möhren
850g Kartoffeln
1,2kg Steckrüben
3 Zwiebeln
Öl
3 Lorbeerblätter
300ml Gemüsebrühe
40g Butter
Salz
Pfeffer
gem. Muskatnuss
gem. Nelken
2 EL Mehl
2 Äpfel
1 Zitrone

1.
1 Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln, Möhren und Steckrüben schälen und und Würfel schneiden. Die restlichen Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit dem Mehl mischen.

2.
Zwiebelwürfel mit Öl in einem Topf anbraten. Gemüsewürfel zugeben und kurz mit anbraten, mit Brühe ablöschen und Lorbeerblätter zugeben. Gemüse gar kochen und Lorbeerblätter rausnehmen.

3.
Zum Gemüse Butter in Würfel zugeben und stampfen. Das Rübenmus mit Salz, Pfeffer, Nelken und Muskat abschmecken und warm halten.

Weiterlesen
  2302 Aufrufe

Spekulatius Aufstrich

Spekulatius Aufstrich

Zutaten:

250g Gewürzspekulatius
50g Butter
1 Prise Zimt
1 Prise Piment
1 TL Kakaopulver
1 EL Zucker
100ml Kondensmilch (ungezuckert )

1.
Spekulatius so fein wie möglich im Standmixer zermahlen und in eine Schüssel geben.

2.
Butter schmelzen und zusammen mit Zimt, Piment, Kakaopulver, Zucker und Kondensmilch zu den Bröseln geben.

3.
Alle Zutaten mit dem Handrührer glatt rühren. Aufstrich in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. 20min vor gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen.

Weiterlesen
  1788 Aufrufe
Markiert in:

Salat mit Rüben, Birne, Apfel und Rote Bete

Salat mit Rüben, Birne, Apfel und Rote Bete

Zutaten:

300g Rote Bete
300g Möhren
100g Mixsalat
120g Feta
3 Äpfel
3 Birnen
4 TL Zitronensaft
2 EL Honig
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

1.
Möhren und Rote Bete waschen und putzen aber nicht schälen. Einzeln in Alufolie eingewickelt im Ofen bei 200° 50min garen. Aus der Folie wickeln und in Spalten schneiden und abkühlen lassen.

2.
Feta würfeln. Salat zupfen. Birnen in Spalten schneiden. Äpfel fein würfeln.

3.
Aus Zitronensaft, Honig, Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Alle Zutaten zusammen anrichten und mit Dressing beträufeln.

Weiterlesen
  2279 Aufrufe

Amarettini

Amarettini

Zutaten: 30 Stück

2 Eiweiß
250g gem. Mandeln
300g Zucker
1 TL Vanillezucker
30ml Amaretto
50g Puderzucker

1.
Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen.

2.
Mandeln, 250g Zucker und Vanillezucker mischen und mit einem Schneebesen unter den Eischnee rühren. Zuletzt den Amaretto einrühren.

3.
Puderzucker und restlichen Zucker in 2 kleine Schüsseln geben. Von der Eiweißmasse walnussgroße Stücke abnehmen und zu Kugeln rollen. Diese erst im Zucker und dann im Puderzucker rollen. Kugeln im abstand von 2cm auf ein Backblech legen unds 15min bei 170° backen.

Weiterlesen
  1969 Aufrufe
Markiert in:

Veggie Schnitzel Burger

Veggie Schnitzel Burger

Zutaten:

Veggie Schnitzel - pro Burger 1
Burgerbrötchen
Sour Cream
Tomaten
Salat
Gurkenscheiben eingelegt
Käsesauce

1.
Tomaten in Scheiben schneiden. Salatblätter abnehmen und waschen.

2.
Burgerbrötchen aufbacken. Schnitzel in einer Pfanne mit Öl kross braten.

3.
Den unteren Teil vom Brötchen mit Sour Cream bestreichen. Dann mit Salat, Tomaten und Gurke belegen. Dann das Schnitzel auf den Burger legen und zum Schluss die Käsesauce.

Weiterlesen
  2287 Aufrufe
Markiert in:

Penne mit Limetten Mango Sauce

Penne mit Limetten Mango Sauce

Zutaten:

250g Penne
150g Frischkäse
1 Mango
Saft von 1 Limette
1 gr. rote Zwiebel
200ml Gemüsebrühe
Salz
Öl
Chiliflocken

1.
Mango schälen, in Würfel schneiden und pürieren. Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Zwiebeln mit Brühe ablöschen, Mangopüree und Frischkäse unterrühren.

2.
Penne nach Packungsanleitung gar kochen. Die Sauce mit Salz, Chili und Limettensaft abschmecken. Wenn die Sauce zu dünn ist garne etwas binden. Sauce zur Penne reichen.

Guten Appetit

Weiterlesen
  2066 Aufrufe
Markiert in:

Cappuccino Türmchen

Cappuccino Türmchen

Zutaten: 40 Stück

12g Cappuccinopulver
180g weiche Butter
80g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
2 Eigelb
280g Mehl
100g Mokka-Schokolade
200g Nougat
40 Mokkabohnen

1.
Das Cappuccinopulver in 1 EL heißem Wasser auflösen.

2.
Butter, Puderzucker, Salz und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrühren. Eigelb unterrühren.

3.
Mehl und Cappuccino zur Buttermasse geben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 30min kalt stellen. Teig erst mit einem Nudelholz ausrollen und danach mit einem Nudelholz mit Muster nach Wahl noch einmal rüberrollen.

Weiterlesen
  1906 Aufrufe
Markiert in:

Feenküsse

Feenküsse

Zutaten: 45 Stück

Für den Teig:
160g Mehl
60g Puderzucker
1 Prise Salz
100g weiche Butter
2 Eigelb

Ausserdem:
45 Toffifee
1 Prise Salz
140g Puderzucker
3 Eiweiß

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 40min kalt stellen.

2.
Den Teig auf 3mm ausrollen und mit einem Runden Ausstecher 4cm Durchmesser 45 Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein Backblech legen und je 1 Toffifee verkehrt herum daraufsetzen.

Weiterlesen
  1875 Aufrufe
Markiert in:

Erdnuss Cashewkern Kekse

Erdnuss Cashewkern Kekse

Zutaten: 50 Stück

320g Mehl
150g kalte Butter
125g Erdnussbutter
200g Zucker
100g Erdnüsse
100g Cashhewkerne
50g Zitronat
2 EL Honig
125ml Sahne

1.
300g Mehl, 100g Butter, Erdnussbutter und 100g Zucker zu einem glatten Teig kneten. Aus dem Teig eine Rolle mit 3cm Durchmesser formen und in eine rechteckige Form drücken. Den Teig 30min kalt stellen.

2.
Erdnüsse, Cashewkerne und Zitronat fein hacken. Restliche Butter und Zucker mit Honig in einem Topf geben, bei mittlere Hitze rühren, bis sich der Zucker gelöst hat.

3.
Sahne, Erdnüsse, Cashwekerne und Zitronat und das restliche Mehl dazugeben und bei mittlerer Hitze 5min kochen.

Weiterlesen
  1896 Aufrufe
Markiert in:

Vanillelikör

Vanillelikör

Zutaten:

500ml Mandelmilch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
100ml Sahne
1/2 TL Kurkuma
150g brauner Zucker
250ml Weinbrand

1.
Puddingpulver mit etwas Mandelmilch glatt rühren. Die restliche Mandelmilch, Sahne, Zucker und Kurkuma aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und unter rühren 1 min. köcheln lassen.

2.
Vanillemischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann Winbrand einrühren und abkülen lassen. Vanillelikör in Flaschen abfüllen.

Guten Appetit

Weiterlesen
  2589 Aufrufe

Mohn Pflaumenmus Plätzchen

Mohn Pflaumenmus Plätzchen

Zutaten: 60 Stück

400g Mehl
150g weiche Butter
50g Zucker
1 Ei
2 EL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
250g Mohnback
8ml Rum
150g Pflaumenmus
Deko nach Wahl

1.
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Zitronenschale, Salz, Mohnback und Rum zu einem glatten Teig kneten. Teig 30min in den Kühlschrank stellen.

2.
Teig auf 3mm dünn ausrollen und mit Ausstechern nach Wahl Plätzchen austechen. Plätzchen bei 180° ca. 8-10min backen und abkühlen lassen.

3.
Pflaumenmus auf die hälfte der Plätzchen streichen und die andere hälfte auflegen und leicht andrücken. Plätzchen mit Deko nach Wahl verzieren.

Weiterlesen
  2091 Aufrufe
Markiert in:

Mediterraner Gemüsekuchen

Mediterraner Gemüsekuchen

Zutaten:

Für den Belag:
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln
10 Bunte Cocktailtomaten
1 Zucchini
500g Ricotta
150g Quark
100ml Milch
2-3 EL gemischte Kräuter
3 Eier
1 1/2 TL Salz
Pfeffer

Für den Teig:
800g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
350g Quark
200ml Rapsöl
100ml Milch

1.
Paprika putzen, entkernen und in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

2.
Ricotta, Quark, Milch, Eier, Salz und Kräuter verrühren. Die Masse mit Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2446 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.