Rezepte für Brot

Milchreiseis

Milchreiseis

Zutaten:

500ml Milch
100ml Sahne
1/2 Pck. Vanillezucker
100g Milchreis
4 Eigelb
120g Zucker

1.
Milch, Sahne und Vanillezucker in einem Topf auf mittlerer Stufe zum kochen bringen. Milchreis in die Milchmasse geben und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren 25-30min quellen lassen. Milchreis vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2.
Eigelb und Zucker hellgelb aufschlagen und über einem Wasserbad auf 75° erhitzen, bis die Masse bindet. Topf vom Herd nehmen, Milchreis einrühren und abkühlen lassen.

3.
Eismasse in die Eismaschine geben und ca. 45min gefrieren lassen.

Guten Appetit

  1594 Aufrufe
Markiert in:

Spargel mit Eiersalat und Kartoffelspalten

Spargel mit Eiersalat und Kartoffelspalten

Zutaten:

500g grünen Spargel
4 Eier
5 EL Joghurt
6 große Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Öl
1 TL Zitronensaft
1 Handvoll Petersilie

1.
Eier hart kochen und abkühlen lassen. Eier pellen und in Wüfel schneiden. Eier mit Joghurt und Zitronensaft verrühren. Eiersalat mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie hacken und unterheben.

2.
Kartoffeln putzen und in Spalten schneiden. Kartoffeln mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Kartoffelspalten im Ofen bei 180° ca. 40min goldgelb backen.

3.
Spargel putzen und mit Öl in einer Pfanne braten. Spargel, Kartoffelspalten und Eiersalat zusammen anrichten.

Guten Appetit

  1671 Aufrufe

Kartoffeln mit Bärlauchcreme

Kartoffeln mit Bärlauchcreme

Zutaten:

800g Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Öl
425g Kichererbsen
150g Frischkäse
2 EL Zitronensaft
30g Bärlauch
2 Stile Minze
Curry
gem. Kümmel

1.
Kartoffeln putzen und in Würfel schneiden. Kartoffeln mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Kartoffeln im Ofen bei 200° ca. 30-35min goldgelb backen.

2.
Kichererbsen, 3 EL Öl, Frischkäse, Bärlauch, Zitronensaft und Minze pürieren. Creme mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Curry abschmecken. Kartoffeln und Creme zusammen anrichten.

Guten Appetit

  1929 Aufrufe

Eier in asiatischer Tomatensauce

Eier in asiatischer Tomatensauce

Zutaten:

2 Zwiebeln
1 Knobizehe
1 grüne Chilischote
2 EL Ghee
1/2 TL gem. Kreuzkümmel
1/2 TL Kurkuma
1 TL frischen Ingwer
50ml Sahne
500g stückige Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 TL Garam Masala
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz
6 Eier
Koriandergrün

1.
Eier hart kochen. Zwiebeln und Knobi schälen und in Würfel schneiden. Chilischote entkernen und hacken. Ghee in einem Topf zerlassen, Kümmel und Kurkuma zugeben. Zwiebeln, Knobi, Chili und Ingwer zugeben und kurz anbraten.

2.
Sahne, Tomaten und Tomatenmark zugeben und 3-4min köcheln lassen. Nach Bedarf ein wenig Wasser zugeben.  Mit Garam Masala, Salz und Cayennpfeffer abschmecken.

3.
Eier pellen und mit Sauce und Koriander anrichten.

Guten Appetit

  1828 Aufrufe

Blätterteig Spinat Feta Schnecken

Blätterteig Spinat Feta Schnecken

Zutaten:

500 TK Spinat
1 Zwiebel
2 Knobizehen
2 EL Pinienkerne
Öl
2 Packungen Blätterteig
200g Feta
Salz
Pfeffer
1 Ei

1.
Blätterteig auftauen lassen und ausdrücken. Zwiebel, Knobi schälen und in Würfel schneiden, in einem Topf mit Öl anbraten.

2.
Feta zerbröseln und mit Zwiebel, Knobi, Pinienkernen und Feta mischen. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Die Masse auf den 1 Blätterteig verteilen und an den Rändern 2cm frei lassen. Die Ränder mit Wasser bestreichen und den 2 Blätterteig auflegen. Die Ränder fest andrücken.

4.
Blätterteig aufrollen, Rolle in 2 cm breite Stücke schneiden. Schnecken auf ein Backblech legen und mit Ei bestreichen. Schnecken bei 180° goldgelb backen.

Guten Appetit

  2152 Aufrufe

Feta mit Honig und Nüssen

Feta mit Honig und Nüssen

Zutaten:

300g Feta
75g Edel-Nuss-Mix
3 EL Honig
100g Feldsalat
125g Himbeeren
3 EL Dressing nach Wahl

1.
Salat putzen, waschen und auf einer Platte anrichten. Himbeeren verlesen.

2.
Nüsse grob hacken. Feta in eine Auflaufform legen und die Nüsse darauf verteilen, mit Honig beträufeln. Feta im Ofen bei 200° ca. 20-30min backen.

3.
Salat mit Dressing beträufeln. Feta auf den Salat legen und mit Himbeeren garnieren.

Guten Appetit

  2102 Aufrufe

Kokos Bananen mit warmer Schokosauce

Kokos Bananen mit warmer Schokosauce

Zutaten:

4 Bananen
2 Eier
2 EL Mehl
5 EL Kokosraspel
100ml Sahne
50g Zartbitterschoki
150ml Frittieröl

1.
Eier mit Mehl verquirlen. Bananen schälen und in Stücke schneiden.

2.
Bananen erst in der Eiermischung, dann in Kokosraspeln wenden. Sahne in einem Topf erhitzen, Schoki hacken und darin schmelzen.

3.
Öl in einer hohen Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Bananenstücke im Öl goldgelb Frittiren. Bananen mit Schokosauce Servieren.

Guten Appetit

  1893 Aufrufe
Markiert in:

Quinoa Burger mit Zwiebeln und Aioli

Quinoa Burger mit Zwiebeln und Aioli

Zutaten:

150g Quinoa
1 EL Leinsamenschrot
2 EL Haferflocken
1 kleine rote Zwiebel
3 Zweige Petersilie
1 Zucchini
1 Ei
1 TL Speisestärke
Salz
Pfeffer
Olivenöl
2 Möhren
4 Burgerbrötchen
Rucola
4 Zwiebeln
Aioli (Selfmade "Rezept dafür auch auf Eatveggie ;-)"oder Gekauft)

1.
Möhren schälen und der länge nach in Scheiben schneiden. Möhrenscheiben mit Öl von beiden Seite anbraten. Quinoa nach Packungsanleitung kochen.

2.
Leinsamen und Haferflocken in 4 EL warmen Wasser quellen lassen. Zucchini fein raspeln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Leinsamen-Mix, Quinoa, Zwiebel, Petersilie, Zucchini, Ei und Speisestärke zu einer klebrigen Masse verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 4 Pattys formen und in einer Pfanne mit Öl kross braten. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Zwiebeln in einer Pfanne kross braten.

3.
Burgerbrötchen aufbacken. Brötchen waagerecht halbieren und mit Möhren, Rucola, Zwiebeln, Aioli, Quinoapatty und zum Schluss noch mal mit Aioli belgen. Den 2 Brötchendeckel auflegen.

Guten Appetit

  2101 Aufrufe

Gemüsesuppe mit Tortellini

Gemüsesuppe mit Tortellini

Zutaten:

1 Zwiebel
1 Knobizehe
Olivenöl
2 Möhren
1 Brokkoli
1 gr. Zucchini
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
500ml Gemüsebrühe
400g stückige Tomaten
400g Tortellini mit Käsefüllung
Zitronensaft
Basilikum

1.
Zwiebel, Knobi, Möhren und Zucchini putzen und in Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen teilen.

2.
In einem Topf Knobi und Zwiebeln mit Öl anbraten. Gemüse zugeben und 2-3min anbraten. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Gemüse mit Brühe und Tomaten ablöschen. Suppe ca. 30min köcheln lassen.

3.
Nach 10min Tortellini dazugeben. Suppe mit Zitronensaft abschmecken und mit Basilikum garnieren.

Guten Appetit

  2356 Aufrufe

Schäfchen Kekse

Schäfchen Kekse

Zutaten: ca. 30-35 Stück

300g Mehl
100g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
175g weiche Butter
1 EL Kakaopulver
1 EL Milch

1.
Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter zu einem glatten Teig kneten. Zwei Drittel der Masse mit Kakaopulver und Milch verkneten. Beide Teigsorten 30min kalt stellen.

2.
Hellen Teig zu kleinen Kügelchen formen, diese zu Schafkörpern zusammensetzen und auf ein Backblech legen. Dunklen Teig zu Hufen, Kopf und Ohren formen und an die Körper ansetzen. Mit einem Holzstäbchen Augen, Nase und Ohren zeichnen. Kekse im Ofen bei 180° ca. 12min backen.

Guten Appetit

  1700 Aufrufe
Markiert in:

Zwiebel Möhren Suppe

Zwiebel Möhren Suppe

Zutaten:

2 Knobizehen
6 Zwiebeln
2 Möhren
600ml Gemüsebrühe
150ml Weisswein
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 TL Rauch Paprikapulver
1 TL Dill
1 TL Bohnenkraut
1 TL Oregano
1 TL Estragon
Petersilie

1.
Knobi schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.

2.
Knobi, Möhren und Zwiebeln in einem Topf mit Öl anbraten. Gemüse mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Mit Brühe ablöschen und Dill, Paprikapulver, Bohnenkraut, Oregano und Estragon zugeben. Suppe 10-15min köcheln lassen.

3.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  2164 Aufrufe

Ciabatta mit Quinoa Patty und Rote Bete

Ciabatta mit Quinoa Patty und Rote Bete

Zutaten:

150g Quinoa
1 EL Leinsamenschrot
2 EL Haferflocken
1 kleine rote Zwiebel
3 Zweige Petersilie
1 Zucchini
1 Ei
1 TL Speisestärke
Salz
Pfeffer
Olivenöl
2 EL Tomatenmark
2 EL Harissa Paste
2 Ciabatta Brötchen
1 Tomate
2 Rote Bete Knollen
40g Rucola
2 Zweige Minze
4 Wachteleier

1.
Quinoa nach Packungsanleitung kochen . Rote Bete schälen und in Scheiben schneiden. Rote Bete in einem Topf garkochen.

2.
Leinsamen und Haferflocken in 4 EL warmen Wasser quellen lassen. Zucchini fein raspeln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Leinsamen-Mix, Quinoa, Zwiebel, Petersilie, Zucchini, Ei und Speisestärke zu einer klebrigen Masse verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 4 Pattys formen und in einer Pfanne mit Öl kross braten.

3.
Brötchen waagerecht halbieren und aufbacken. Tomatenmark und Harissa Paste mit 2 EL Olivenöl verrühren. Tomate in Scheiben schneiden. Wachteleier zu Spiegeleiern braten.

4.
Brötchen mit Tomaten-Harissa-Paste bestreichen und mit Patty, Rote Bete, Tomate, Rucola, Minze und Spiegelei belegen.

Guten Appetit

  1918 Aufrufe

Schmand Törtchen

Schmand Törtchen

Zutaten: 5 Stück

115g Buterkekse
75g Butter
3 Blatt Gelantine
200g Schmand
20g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
150ml Sahne
Dargee oder Schokoeier

1.
Butterkekse fein zerbröseln. Butter schmelzen und unter die Keksbrösel rühren. Butter-Keks-Masse in 5 Dessertringe 8cm Durchmesser geben und fest andrücken. Kalt stellen.

2.
Gelantine einweichen. Schmand mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Sahne steif schlagen. Gelantine ausdrücken und mit etwas Schmand in einem Topf auflösen. Gelantine-Masse unter den Schmand rühren und die Sahne unterheben. Masse in die Dessertringe füllen und glatt streichen. Törtchen ca. 2 Stunden kalt stellen.

3.
Törtchen aus den Dessertringen lösen und mit Eiern garnieren.

Guten Appetit

  1673 Aufrufe
Markiert in:

Tabouleh

Tabouleh

Zutaten:

20g Bulgur
3 Bund Petersilie
1 Zweig Minze
1 Lauchzwiebel
300g Tomaten
1 Prise Piment
1 Prise Zimt
Salz
Pfeffer
150ml Öl
Saft von 1/2 Zitone

1.
Bulgur mit 6 EL kochendem Wasser übergießen, ca. 10min quellen lassen. Blättchen von Petersilie und Minze abzupfen, in feine Streifen schneiden.

2.
Lauchzwiebel putzen und in Ringe schneiden. Tomaten entkernen und fein würfeln. Bulgur, Minze, Petersilie, Lauchzwiebel und Tomaten in einer Schüssel mischen.

3.
Salat mit Piment, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Öl und Zitronensaft untermischen.

Guten Appetit

  1941 Aufrufe

Rübli Muffins

Rübli Muffins

Zutaten:

200g Möhren
125g weiche Butter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
250g Mehl
2 TL Backpulver
75ml Orangensaft
130g Puderzucker
12 Marzipanmöhren
2-3 EL gehackte Pistazien
2-3 EL Zitronensaft

1.
Möhren schälen und fein raspeln. Butter, Zucker und Vanillezucker hell aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren.

2.
Mehl, Backpulver und Oranensaft unterrühren. Möhren unter den Teig heben. Teig auf 12 12 Muffinmulden verteilen. Muffins bei 180° ca. 30min backen.

3.
Muffins abkühlen lassen und dann aus dem Muffinblech nehmen. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und auf die Muffins streichen. Mit Marzipanmöhren und Pistazien garnieren.

Guten Appetit

  1585 Aufrufe
Markiert in:

Camembert in Knusperkruste auf Salat

Camembert in Knusperkruste auf Salat

Zuaten:

100g Sonnenblumenkerne
30g Mehl
1 Ei
3 EL Milch
4 Camemberts
60g Belugalinsen
1 Bund Spargel
1 Granatapfel
1 Bund Koriander
1 Knobizehe
Salat nach Wahl
1 TL Senf
4 EL Balsamicoessig
1 EL Honig
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Öl zum Frittieren

1.
Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden. Spargel mit Öl in einer Pfanne braten. Linsen nach Packungsanleitung kochen. Granatapfel entkernen. Salat waschen. Koriander grab hacken. Knobi fein hacken oder durch eine Presse geben.

2.
Aus 4 EL Öl, Knobi, Senf, Essig und Honig ein Dressing anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Ei und Milch in einem tiefen Teller verquirlen. Sonnenblumenkerne grob hacken und mit 15g Mehl in einem tiefen Teller mischen. Restliches Mehl in einem 3 tiefen Teller geben. Camemberts erst im Mehl, dann in der Ei-Mischung wenden. Zum Schluss in dem Sonnenblumenkern-Mix wenden. Panade gut andrücken.

4.
Frittieröl in einem Topf auf ca. 180° erhitzen. Käse darin 5min goldbraun frittieren. Salat, Spargel, Linsen, Granatapfelkerne und Koriander auf einem Teller anrichten und mit Dressing beträufeln. Camembert auf den Salat legen.

Guten Appetit

  1957 Aufrufe

Tomaten Smoothie

Tomaten Smoothie

Zutaten:

2 Handvoll Basilikum
2 Knobizehen
8 Tomaten
2 rote Paprika
4 EL Pinienkerne
200ml Tomatensaft
4 EL geriebenem Parmesan
4 EL Ölivenöl
10 EL Crushed Ice
Tabasco
Salz

1.
Tomaten, Paprika, Knobi putzen und in Würfel schneiden.

2.
Basilikum, Tomaten, Tomatensaft, Knobi, Paprika, Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl und Ice im Mixer pürieren.

3.
Smoothie mit Salz und Tabasco abschmecken. Smoothie in Gläser füllen und mit Basilikum garnieren.

Guten Appetit

  2472 Aufrufe

Veggie Colour Beauty Pizza

Veggie Colour Beauty Pizza

Zutaten:

400g Mehl
1 Würfel Hefe
Olivenöl
1 Möhre
2 Knobizehen
1 Zwiebel
Oregano
300g Kirschtomaten
50g Babysalatmix
1 Bund grünen Spargel
1 gelbe Paprika
400g passierte Tomaten
100g Tomatenmark
Honig
Salz
Pfeffer
Essig
150g Feta

1.
Mehl, Hefe, 1 TL Salz, 2 EL Olivenöl in einer Schüssel mit warmen Wasser zu einem Hefeteig kneten. Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

2.
Salat waschen. Möhre schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Spargel putzen und in Stücke schneiden. Tomaten halbieren. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.

3.
Zwiebel und Knobi in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Passierte Tomaten und Tomatenmark zugeben und kurz aufkochen lassen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

4.
Teig auf ein Backblech ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen. Pizza mit Paprika, Spargel und der hälfe Tomaten belegen. Pizza im Ofen kross backen.

5.
Aus Essig, Öl und Honig ein Dressing anrühren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pizza nach dem backen mit Möhren, restlichen Tomaten und Salat belegen. Zum Schluss mit Feta bestreuen und mit Essig-Öl-Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  2070 Aufrufe
Markiert in:

Tacos mit Blumenkohl Bohnen Mole und Sour Cream

Tacos mit Blumenkohl Bohnen Mole und Sour Cream

Zutaten:

1 kl Blumenkohl (800g)
2 rote Zwiebeln
1 Knobizehe
800g stückige Tomaten
Öl
Salz
Pfeffer
Rauchpaprikapulver
2 EL Rotweinessig
1/2 Bund Petersilie
100g Quark
50g Schmand
1 Spritzer Zitronensaft
240g Kidneybohnen
30g Zartbitterschoki
12 Tacos

1.
1 Zwiebel in Würfel die andere in Ringe schneiden. Knobi Würfeln. Blumenkohl in kleine Röschen teilen und mit Öl in einer Pfanne oder Topf anbraten. Zwiebelwürfel und Knobi zum Blumenkohl geben und 5min braten. Essig und Tomaten zugeben und 15min köcheln lassen.

2.
Petersilie fein hacken. Quark, Schmand, Zitronensaft und Petersilie zu einer Sour Cream verrühren. Sour Cream mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Bohnen und Zartbitterschoki mit zum Blumenkohl geben und 5min erhitzen. Blumenkohlmole mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

4.
Tacos nach Packungsanleitung erwärmen und mit der Blumenkohl-Bohnen-Mole füllen. Mit Sour Cream, Zwiebelringen und Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  2028 Aufrufe

Toffifee Kekse

Toffifee Kekse

Zutaten: 16 Stück

125g weiche Butter
80g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
250g Mehl
1 TL Backpulver
200g Toffifee

1.
Butter, Zucker und Ei zusammenrühren. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Toffifees grob hacken und die hälfte unter den Teig heben.

2.
Mit einem Eisportionierer Teig auf ein Backblech verteilen und leicht platt drücken. Restliche Toffifeestücke hineindrücken. Kekse 12min bei 180° backen.

Guten Appetit

  1615 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.