Zutaten:
150g TK Erbsen
350g Reis
4 Eier
2 rote Paprika
2 rote Zwiebeln
80g Schwarze Oliven
2 Tomaten
200g Provolone Käse
150g Mais
1/2 Bund Petersilie
8 Blätter Basilikum
7 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz
1.
Erbsen auftauen lassen. Eier hart kochen. Reis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
2.
Paprika putzen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Käse in Würfel schneiden. Oliven in Scheiben schneiden. Eier in Würfel schneiden.
3.
Reis, Erbsen, Eier, Paprika, Zwiebeln, Oliven, Käse, Mais und Öl in einen Schüssel mischen. Petersilie und Basilikum hacken und unter den Salat heben. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit
Zutaten:
500ml Milch
100ml Sahne
1/2 Pck. Vanillezucker
100g Milchreis
4 Eigelb
120g Zucker
1.
Milch, Sahne und Vanillezucker in einem Topf auf mittlerer Stufe zum kochen bringen. Milchreis in die Milchmasse geben und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren 25-30min quellen lassen. Milchreis vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2.
Eigelb und Zucker hellgelb aufschlagen und über einem Wasserbad auf 75° erhitzen, bis die Masse bindet. Topf vom Herd nehmen, Milchreis einrühren und abkühlen lassen.
3.
Eismasse in die Eismaschine geben und ca. 45min gefrieren lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
600 ml klassische Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
200 g Vollkornreis
1 Kohlrabi (ca. 300 g)
5 Möhren (à 100 g)
500 g Brokkoli
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g geriebener Gouda
1 Bund Schnittlauch
200 g Joghurt (1,5 % Fett)
Paprikapulver
1
In einem Topf 400 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse direkt dazupressen. Reis zufügen und zugedeckt bei kleiner Hitze 25 Minuten garen.
2
Inzwischen Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Kohlrabi achteln. Möhren und Kohlrabiachtel in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
3
Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen. Die Stiele schälen und ebenfalls in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Zutaten:
500 g Naturreis
Salz
2 Knoblauchzehen
500 g Champignons (braun)
1 Bund Frühlingszwiebeln
4 EL Olivenöl
50 g Parmesan
Pfeffer
1.
Reis in Salzwasser 25 bis 30 Minuten kochen.
2.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Champignons putzen, säubern und längs vierteln.
Zutaten
400 g Basmati-Reis
1 TL Salz
4 Eier, Größe M
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
15 g frischer Ingwer
2 rote Chilischoten
1 Frühlingszwiebel
200 g grüne Bohnen
2 kleine Karotten
1 Stange Staudensellerie
250 g Tomaten
5 EL Pflanzenöl
100 ml Gemüsebrühe
4 EL helle Sojasoße
0.5 TL Kurkuma
abgeriebene Schale und Saft von 1/2 Limette
Pfeffer aus der Mühle
Koriandergrün zum Garnieren
1
Den Reis kalt überbrausen und zugedeckt bei geringer Hitze in reichlich kochendem Salzwasser circa 20 Minuten garen, anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
2
Inzwischen die Eier hart kochen, kalt abschrecken, schälen und in lauwarmes Wasser legen.
3
Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischoten der Länge nach einschneiden, entkernen und in feine Ringe schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Frühlingszwiebel in Ringe, Bohnen in circa 3 Zentimeter lange Stücke, Karotten in 4 Zentimeter lange Stifte und Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten blanchieren, häuten, halbieren, entkernen und in circa 1 Zentimeter große Würfel schneiden.
Zutaten:
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
2 Zwiebeln (oder Schalotten)
3 Paprikaschoten
1 Lauchzwiebel
350 g Langkornreis (gekocht)
0.5 l Tomatensauce
1 EL Gekörnte Brühe
1 TL Rosenpaprika (scharf)
etwas Pfeffer
1 Bd. Petersilie (glatt)
1.
Öl u. Butter in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder Topf zerlassen. Die in Streifen geschnittenen Schalotten glasig dämpfen. Die in Würfelchen geschnittenen Paprikaschoten hinzugeben, ca. 5 Minuten andünsten.
2.
Die in Röllchen geschn. Lauchzwiebel und den fertig gekochten Reis (evtl. Rest vom Vortag) dazugeben. Alles gut vermengen. Würzen und die Tomatensauce unterrühren. Mit geschlossenem Deckel nochmal 5 Minuten ziehen lassen.
3.
Am Schluss die gehackte Petersilie, evtl. auch Basilikum drübergeben.
Auch geriebener Käse passt bei Bedarf noch dazu.