Zutaten:
6 Zweige Minze
100g Zucker
1 Ei
100g weiche Butter
200g Mehl
1 TL Backpulver
1.
Die Minzblättchen von den Stielen abzupfen und zusammen mit dem Zucker pürieren.
2.
Ei, Butter und Minzpüree zu einer homogenen Masse verrühren. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem Teig kneten.
3.
Aus dem Teig kleine Kugeln rollen und leicht andrücken. Kekse auf ein Backblech geben und bei 180° ca. 12-15min backen.
Guten Appetit
Zutaten: 50 Stück
190g weiche Butter
80g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
400g Mehl
1 TL Backpulver
150g Marzipan
2 EL Puderzucker
Lebensmittelfarbe nach Wahl
40g weisse Schoki
1.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Eier unter die Buttermasse rühren. Mehl und Backpulver zugeben, zu einem glatten Teig kneten. Aus dem Teig 2 Rollen von 6cm Durchmesser formen. Teigrollen ca. 2 Stunden kalt stellen.
2.
Rollen in 4-5mm dünne Scheiben schneiden, Kekse auf ein Backblech legen, ca. 10min bei 180° backen. Auskühlen lassen.
3.
Marzipan einfärben und auf dem Puderzucker ausrollen, kleine Herzchen ausstechen. Schoki hacken und schmelzen. Herzen mit Schoki auf die Kekse kleben.
Guten Appetit
Zutaten:
200g weiche Butter
Abrieb von 2 Limetten
50g Ingwer
200g Zucker
4 Eier
350g Kokosraspel
250g Zartbitterschoki
1.
Den Ingwer fein raspeln. Butter, Limettenabrieb und Ingwer 2min hell aufschlagen. Zucker und Eier zugeben und zu einer glatten Masse rühren.
2.
Kokosraspel unter die Masse heben. Aus dem Teig Kugeln formen und dann zu Spitzen formen. Plätzchen bei 180° 10-15min backen und dann abkühlen lassen.
3.
Zartbitterschoki hacken und schmelzen. Die Unterseite der Kokosplätzchen in die Schoki tauchen und auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen.
Guten Appetit
Zutaten: 32 Stück
300g Mehl
200g weiche Butter
100g Puderzucker
1 Ei
1 Prise Salz
32 Schokobons
100g Haselnussglasur
1.
Mehl, Butter, Puderzucker, Salz und Ei zu einem glatten Teig kneten. Teig 45min in den Kühlschrank stellen.
2.
Den Teige herausnehmen. Etwa walnussgroße Teigstücke zu Kugeln rollen, platt drücken, ein Schokobon rein legen, zuklappen und wieder zu einer Kugel rollen.
3.
Plätzchen bei 200° ca. 10min backen und abkühlen lassen.
4.
Haselnussglasur nach Packungsanleitung schmelzen, die Plätzchen damit garnieren.
Guten Appetit
Zutaten: 60 Stück
400g Mehl
150g weiche Butter
50g Zucker
1 Ei
2 EL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
250g Mohnback
8ml Rum
150g Pflaumenmus
Deko nach Wahl
1.
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Zitronenschale, Salz, Mohnback und Rum zu einem glatten Teig kneten. Teig 30min in den Kühlschrank stellen.
2.
Teig auf 3mm dünn ausrollen und mit Ausstechern nach Wahl Plätzchen austechen. Plätzchen bei 180° ca. 8-10min backen und abkühlen lassen.
3.
Pflaumenmus auf die hälfte der Plätzchen streichen und die andere hälfte auflegen und leicht andrücken. Plätzchen mit Deko nach Wahl verzieren.
Zutaten: 90 Stück
125g weiche Butter
50g Puderzucker
Mark von 2 Vanilleschoten
1 Prise Salz
1 Ei
250g Mehl
75g Cornflakes
100g Vollmilch Schoki
200g Zartbitter Schoki
50g weiße Schoki
1.
Butter, Puderzucker, Vanille und Salz mit dem Mixer glatt rühren. Das Ei unter die Buttermischung rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 45min kalt stellen.
2.
Teig ausrollen und Kekse ausstechen mit der form eurer Wahl. Kekse auf ein Backblech geben und bei 180° ca. 8-12min backen. Kekse abkühlen lassen.
3.
Vollmilch- und Zartbitter Schoki hacken und zusammen schmelzen, die Cornflakes unterrühren. Schoki-Flakes-Mischung auf die Kekse verteilen und fest werden lassen.
Zutaten:
250 g Kokosraspel
250 g Zucker
4 Eiweiß
1.
Die 4 Eiweiße steif schlagen. Kokosraspel und Zucker mischen, vorsichtig unter den Eischnee heben. Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein Blech setzen. Wer mag, kann Oblaten drunterlegen.
2.
Bei 165°C ca. 20 min. backen, öfter mal Nachschauen. Wer will, kann die Makronen nach dem Backen evtl. noch mit Schokolade überziehen.
Guten Appetit
Zutaten:
Teig:
3 Eigelb
120 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 Tropfen Natürliches Zitronen-Aroma
1 Msp. Backpulver
200 g gemahlene Mandeln
Puderzucker , gesiebt zum Ausrollen
Guss:
150 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
1.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
2.
Eigelb, Zucker und Vanillin-Zucker in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe solange schlagen, bis die Masse durchgehend cremig ist. Zitronen-Aroma und Backin unterrühren. Zuletzt Mandeln nach und nach unterkneten. Teig auf mit Puderzucker bestreuter Arbeitsfläche knapp etwa 5 mm dünn ausrollen. Herzen ausstechen, auf das Backblech legen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 10 Minuten
Zutaten:
160 g Mehl
70 g Puderzucker
80 g Bio Süßrahmbutter
0,5 Päckchen Vanillezucker
0,5 TL Natron
1 Ei
50 g Kakaopulver
100 g weiße Schokoladen-Kuvertüre
100 g Erdnussbutter
Zutaten:
125 g Butter
80 g Erdnussbutter
90 g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Banane (reif)
250 g Mehl
0,5 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
200 g Schokotröpfchen, zartbitter
1.
Zimmerwarme Butter, Erdnussbutter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei dazugeben und unterrühren. Die Banane mit der Gabel zerdrücken und unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und portionsweise dazugeben. Die Schokotröpfchen unterheben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kühlen.
2.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit 5 cm Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Nacheinander für ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen.