Zutaten:
3 Lauchzwiebeln
1 Stück Ingwer (walnussgroß)
2 Knoblauchzehen
3 Möhren
1 Glas Bambussprossen
2 ELBio Erdnussbutter
800 ml Gemüsebrühe
300 g Linguine
1 EL Zucker
150 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
250 g Blattspinat
1 EL Sojasoße
Saft von 1 Limette
1.
Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. Bambussprossen abgießen und abspülen.
2.
Erdnussbutter mit warmer Brühe glatt rühren. Vorbereitete Zutaten, Nudeln, Zucker, 100 g Erdnüsse und Brühe in einen sehr großen Topf geben. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 6-8 Minuten köcheln lassen. Deckel abnehmen und so lange weiter köcheln, bis die Soße sämig geworden ist und die Nudeln gar sind. Zum Schluss den Spinat unterrühren und zusammenfallen lassen. Vom Herd nehmen.
Zutaten:
3 Knoblauchzehen
3 EL Öl
3 EL Tomatenmark
2 Dose(n) Tomaten
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
2 EL Balsamico
2 TL Zucker
500 g Rigatoni
0,5 Bund Basilikum
100 g Parmesan
1.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Knoblauch darin kurz anschwitzen. Tomatenmark zugeben und anrösten. Tomaten zugeben und etwas zerdrücken.
2.
Zutaten:
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
400 g Erbsen
Salz
Pfeffer
250 g Kartoffeln
14 Stück Cannelloni
0,25 Bund Thymian
0,25 Bund Oregano
80 g Parmesan
200 g Schlagsahne
1.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Erbsen zugeben und alles ca. 8 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Kartoffeln gründlich waschen und ca. 20 Minuten kochen. Kartoffeln zu den Erbsen geben und alles zerstampfen. Thymian und Oregano waschen, trocken schütteln und hacken. Parmesan reiben. ⅔ der Kräuter, 1 EL Öl und Hälfte des Parmesans unter die Erbsenmasse heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
200 g Spaghettini
250 g reife Cocktailtomaten
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Pinienkerne
Jodsalz
1/2 Bund Basilikum
3 EL Olivenöl
1 EL kleine Kapern
2 - 3 EL zubereitete Gemüsebouillon
frisch gemahlener Pfeffer
1. Spaghettini in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden, halbieren oder vierteln. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch in feine Scheibchen schneiden.
2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Basilikum waschen, trockentupfen und klein schneiden.
3. Zwiebel und Knoblauch in 2 EL Olivenöl andünsten, Tomaten, Kapern und Bouillon dazugeben und kurz andünsten. Basilikum und Pinienkerne untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
1 Dose Artischockenherzen
1 kleine rote Zwiebel
50 g Feta
500 g Penne Rigate
200g Majo
1.
Die Tomaten waschen und vierteln, die Gurke waschen und klein würfeln, die Artischockenherzen abtropfen lassen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, den Feta klein würfeln. Alles in eine große Salatschüssel geben.
2.
Die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und ebenfalls in die Salatschüssel geben.
Zutaten:
2 Zwiebeln
1 EL Pflanzenöl
1 TL Tomatenmark
720 ml passierte Tomaten
250 g Erbsen
1 Packung Vollkornnudeln (z. B. Spaghetti)
Salz
1 Frischkäse natur, 150 g
einige geschnittene Thymianblättchen
Zucker
frisch gemahlener Pfeffer
1
Zwiebel in Würfel schneiden und in erhitztem Öl anbraten. Tomatenmark hinzufügen und anrösten. Tomaten angießen, Erbsen hinzufügen, aufkochen und abgedeckt circa 5 bis 10 Minuten garen.
2
Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser circa 8 bis 10 Minuten garen. Soße mit Frischkäse verfeinern.Die Soße mit Thymian verfeinern und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
3
Spaghetti mit der Soße auf Teller anrichten, nach Wunsch mit Kräutern garnieren und servieren.
Zutaten:
1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
400 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
1 Zucchini
1 Knoblauchzehe
Zutaten:
6 getrocknete Tomaten (30 g)
1 EL Rote Linsen (15 g)
1 EL ungeschälte Mandelkerne (20 g)
350 g Spaghetti
Zutaten:
200 g passierte Tomaten
1 TL Zucker
1 TL dunkler Balsamicoessig
1 TL gehackter Majoran frisch oder TK
Salz
Pfeffer
400 g schmale Bandnudeln
3 EL Butter
8 mittelgroße Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
150 g Spinat
2 EL Pinienkerne
100 g geriebener Parmesan
1
Passierte Tomaten mit Zucker, Balsamicoessig, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und gut abtropfen lassen.
2
Eine Auflaufform (circa 24 cm x 30 cm) mit 1 Esslöffel Butter einfetten, 8 Nudelnester arrangieren und Tomatensoße darüber gießen. Champignonstiele herausdrehen und Champignonköpfe auf die Nudelnester setzen.
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
4 festkochende Kartoffeln (ca. 250 g)
350 g kurze Vollkorn-Pasta (z.B. Spirelli)
Zutaten:
40 g Butter
25 g Mehl
400 ml Milch
1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat
1 Paprikaschote (gelb)
1 rote Paprikaschote
1 Stg. Lauch
200 g Möhren
200 g Wurzelspinat
80 g Edelpilzkäse
80 g Raclettekäse
80 g Rüblikäse
6 St Lasagneplatten
1.
Aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze herstellen und mit Milch auffüllen. Die Sauce 15 Minuten schwach kochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Backofen auf 240 °C vorheizen.
2.
Paprika halbieren, entkernen und ca. 15 Minuten im Ofen backen bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft. Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken, 5 Minuten ruhen lassen. Paprika häuten.
3.
Die Ofenhitze auf 180 °C (160 °C Umluft) reduzieren. Lauch in Ringe schneiden, 1 Minute in kochendem Salzwasser garen, aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Möhren schälen, in dünne Scheiben schneiden und 5 Minuten kochen. Spinat waschen und putzen, dabei die dicken Stiele entfernen. Die Blätter 1 Minute im Gemüsewasser garen, ebenfalls kalt abschrecken.
Zutaten:
2 Bünde grüner Spargel, (à ca. 450 g)
1 Bund Lauchzwiebel
2 Avocados, reif (à ca. 160 g)
1 Bio-Zitrone, Saft und Abrieb