Rezepte für Brot

Zwiebelstangen mit Sauerkraut & Dip

Zwiebelstangen mit Sauerkraut & Dip

Zutaten:

 

 

 

4 Zwiebelstangen

Weiterlesen
  2612 Aufrufe

Sellerieschnitzel im Käsemantel auf Zwiebelsahnesauce

Sellerieschnitzel im Käsemantel auf Zwiebelsahnesauce

Zutaten:

 

 

1 Sellerieknolle (ca. 500 g)

Weiterlesen
  4556 Aufrufe

Allgäuer Käse Spätzle

Allgäuer Käse Spätzle

Zutaten:

 

 

500 g Mehl
1 TL Salz
6 Eier
150 ml Mineralwasser
300 g Allgäuer Bergkäse
3 Schalotten
2 EL Butter
5 Stiele Petersilie

 

Weiterlesen
  4059 Aufrufe

Tofu Lasagne mit Pilzen

Tofu Lasagne mit Pilzen

Zutaten:

 

 

600 g Tofu

Weiterlesen
  2527 Aufrufe

Kartoffelpüree Gemüseauflauf

Kartoffelpüree Gemüseauflauf

Zutaten:

 

 

400 g mehligkochende Kartoffeln

 

Weiterlesen
  4840 Aufrufe

Knusperstangen

Knusperstangen

Zutaten:

 

 

 

2 Blätterteigplatten a 375g.

Weiterlesen
  2587 Aufrufe

Cheesy Brokkoli Pizza

Cheesy Brokkoli Pizza

Zutaten:

 

 

 

300g Mehl

Weiterlesen
  2819 Aufrufe

Sizilianische Sfincione

Sizilianische Sfincione

Zutaten:

 

 

500 g Mehl

 

Weiterlesen
  2863 Aufrufe

Cidre Käse Tarte

Cidre Käse Tarte

Zutaten:

240 g Mehl
1TL Backpulver
1 Prise Salz & Zucker
80ml Öl
150 g Gruyère
150 g Emmentaler
150 ml Cidre
150 ml Vollmilch
3 Eier
Salz
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss

1.
Den Teig aus Mehl, Backpulver, Salz und Zucker, Öl und 80 ml warmem Wasser zubereiten, auf wenig Mehl dünn ausrollen und in die Form legen, dabei einen 2 cm hohen Rand bilden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Backofen auf 220° vorheizen.

2.
Die beiden Käsesorten reiben, mit dem Cidre mischen und kurz ziehen lassen. Die Mischung auf dem Teigboden verteilen. Für den Guss Milch und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Über den Käse gießen.

3.
Die Tarte im heißen Backofen (unten, Umluft 200°) ca. 35 Min. backen. Warm servieren. Dazu passt ein Glas gekühlter Cidre.

Weiterlesen
  4354 Aufrufe

Obazda

Obazda

Zutaten:

1 kleine Zwiebel
100 g weiche Butter
120 g reifer Romadur oder Miesbacher (45 % Fett, ersatzweise ein anderer Rotschimmelkäse) 200 g Camembert
1/2 TL Paprikapulver
2 Msp. rosenscharfes Paprikapulver
1 TL Kümmelsamen
2 EL Weißbier (nach Belieben)
150 g Doppelrahm-Frischkäse
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Schnittlauch

1.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Zwiebel darin unter Rühren in 5 Min. glasig und goldbraun anbraten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

2.
Den Käse klein würfeln. Die übrige Butter in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts in 2 Min. cremig aufschlagen. Den klein geschnittenen Käse, Paprikapulver, Kümmelsamen und eventuell das Weißbier unterrühren, ganz zum Schluss auch noch den Frischkäse. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht beim Salzen, denn die beiden Käsesorten sind schon sehr würzig.

3.
Zwiebel unter den angemachten Käse rühren, abschmecken und mind. 1 Std ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Obazdn in einer Schüssel oder auf einem Brett anrichten, mit Schnittlauch bestreuen

Weiterlesen
  2721 Aufrufe

Bratkartoffeln mit Käse

Bratkartoffeln mit Käse

Zutaten:

1 kg gegarte Pellkartoffeln
400 g Zucchini
2 Zweige Rosmarin
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 EL Butter
150 g Käse (ganz nach Belieben milder Gouda oder Mozzarella, würziger Ziegenfrischkäse
50 g Oliven

1.
Die Kartoffeln pellen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und quer in 1 cm dicke Stücke schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

2.
Das Öl bei starker Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Rosmarin einrühren und die Temperatur auf mittlere Stufe schalten. Kartoffeln etwa 5 Minuten braten, dabei ab und zu mal durchrühren. Dann Zucchini und Knoblauch dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer würzen, durchrühren und etwa 5 Minuten weiterbraten.

3.
Die Butter klein würfeln und unter die Kartoffeln rühren. Den Käse in kleine Stücke teilen, zerkrümeln oder würfeln und auf den Kartoffeln verteilen. Wer mag, gibt auch noch die Oliven dazu. Den Deckel auflegen und alles noch 1 Minute weitergaren, bis der Käse warm ist. Mit Tomatensalat schmecken die Kartoffeln besonders gut, aber es passt auch ein Kotelett dazu.

Weiterlesen
  3989 Aufrufe

Lauch Rarebits

Lauch Rarebits

Zutaten:

 

 

1 Stange Lauch

Weiterlesen
  2503 Aufrufe

Pizza Suppe

Pizza Suppe

Zutaten:

 

 

3 Dosen geschälte Tomaten

 

Weiterlesen
  2773 Aufrufe

Champignon Pizza

Champignon Pizza

Zutaten:

 

 

½ Würfel Hefe

Weiterlesen
  2694 Aufrufe

Spätzlepfanne

Spätzlepfanne

Zutaten:

 

 

2 Zwiebeln

 

Weiterlesen
  4044 Aufrufe

Spaghetti mit Käsesauce & Gemüse

Spaghetti mit Käsesauce & Gemüse

Zutaten:

 

 

200 g Kirschtomaten
100 g Zuckerschoten
1 El Butter oder Margarine
300 g Spaghettini
1 El Öl
Salz
150 g süße Sahne
200 ml Weißwein, trocken
150 g Blauschimmelkäse
1 Bd Petersilie
1 Tl Zitronensaft
weißer Pfeffer aus der Mühle
Chilipulver

 

Weiterlesen
  3890 Aufrufe

Crostini mit Käsecreme

Crostini mit Käsecreme

Zutaten:

 

 

6 Walnusskerne

 

Weiterlesen
  3837 Aufrufe

Gemüseauflauf mit Farfalle

Gemüseauflauf mit Farfalle

Zutaten:

1 Brokkoli
2 Möhren
1 Prise Salz
4 Tomaten
1 Dose Mais
400 g Nudeln
125 g Schlagsahne
150 ml Milch
3 Eier
1 Prise bunter Pfeffer (aus der Mühle)
1 Tl Oregano (gerebelt)
150 g Käse (gerieben)

1.

Brokkoli in Röschen teilen. Möhren schälen, halbieren, in längliche, schmale Scheiben schneiden. Brokkoli und Möhren in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, kalt abbrausen. Tomaten in Scheiben schneiden und Mais abtropfen lassen. Nudeln nach Packungsanleitung garen, abgießen, kalt abbrausen.

2.
Sahne, Milch, Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Große Auflaufform mit Butter einfetten. Nudeln, Gemüse abwechselnd einschichten. Eier-Sahne-Mischung darauf verteilen, geriebenen Käse darüberstreuen. Den Farfalle-Gemüse-Auflauf im 180 Grad heißen Ofen 30-35 Min. überbacken.

Weiterlesen
  4099 Aufrufe

Blitz Brötchen

Blitz Brötchen

Zutaten:

30 g Butter

2 Eier

2 gestr. TL Salz

500 g Magerquark

Weiterlesen
  4191 Aufrufe

Blumenkohlgratin

Blumenkohlgratin

Zutaten:

1 großer Blumenkohl
1 Zitrone
Salz
120 g Appenzeller
50 g Butter
30 g Weizenmehl
200 ml Milch
100 ml Schlagsahne
50 ml Weißwein
1 Prise Muskatnuss

1
Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Die Zitrone in einen Topf mit Salzwasser auspressen, zum Kochen bringen und den Blumenkohl darin 8-10 Minuten kochen lassen. Abgießen, abtropfen lassen und den Blumenkohlfond aufbewahren.


2
Den Käse fein reiben. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl darin anschwitzen und unter ständigem Rühren Milch, Sahne und 100 ml des Blumenkohlfonds dazugeben. 3 Minuten köcheln lassen, den Weißwein hinzufügen. Mit Salz und Muskat abschmecken.


3
Die Blumenkohl-Röschen in eine Auflaufform verteilen, die Sauce darüber gießen und den Käse darüber streuen. Im Backofen gratinieren, bis der Käse schön gebräunt ist.

Weiterlesen
  2398 Aufrufe